Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballAuf die Giants-Defensive wartet eine Herkulesaufgabe

2 min
Tigers Tuebingen - Bayer Giants Leverkusen, Herren, 2. Bundesliga, Barmer 2. Basketball Bundesliga, pro A, 3. Spieltag, Spielzeit 2025/2026, 12.10.2025 Lukas Milner Tigers Tuebingen, 17 beim Abschluss gegen Dennis Heinzmann Bayer Giants Leverkusen, 22 *** Tigers Tuebingen Bayer Giants Leverkusen, Men, 2 Bundesliga, Barmer 2 Basketball Bundesliga, pro A, 3 Spieltag, Spielzeit 2025 2026, 12 10 2025 Lukas Milner Tigers Tuebingen, 17 at the end against Dennis Heinzmann Bayer Giants Leverkusen, 22

Zuletzt überragend: Leverkusens Dennis Heinzmann (links)

Die Leverkusener Basketballer haben am Samstagabend das offensivstarke Team aus Bremerhaven zu Gast.

In der 2. Basketball-Bundesliga ProA gibt es nur noch drei Mannschaften, die nach drei Spieltagen noch ohne Niederlage sind: Hagen, Crailsheim und Bremerhaven. Gegen Hagen haben die Bayer Giants in der Vorbereitung eine Testpartie absolviert und dabei ordentlich Lehrgeld zahlen müssen. Aber die Volmestädter stehen für die Giants noch nicht auf dem Spielplan, dafür reisen die Eisbären aus Bremerhaven am Samstag (18 Uhr, Ostermann-Arena) nach Leverkusen. Klar: Die Bayer-Korbjäger gelten gegen den Aufstiegsaspiranten als Außenseiter. Aber das galten sie auch am vergangenen Wochenende in Tübingen, wo sie trotz schmaler Rotation einen starken Sieg einfuhren.

Ex-Kölner Jannis von Seckendorff wartet auf die Giants

Gegen Bremerhaven muss sich die Defense des Teams von Coach Mike Koch gleich auf eine Handvoll Spieler einstellen, die bislang durchschnittlich zweistellig punkteten: Der junge Jannis von Seckendorff, der vor dieser Saison aus Köln an die Nordsee wechselte, ist mit 14 Punkten pro Begegnung der erfolgreichste Scorer der Gäste. Jermal Baker und Carlos Carter aus den USA kommen auf 13,5 und 13 Zähler; der Kanadier Elijah Miller sowie der deutsche Center Hendrik Warner markierten durchschnittlich 10,7 Zähler. Warner und sein Centerkollege Till Isemann sind beides athletische und große Akteure, hier wartet auf den zuletzt offensiv und defensiv bärenstarken Dennis Heinzmann sowie auf Sören-Eyke Urbansky eine Menge Arbeit. Aber auch der Rest des Teams muss liefern: Sowohl vorne als auch hinten, wollen die Giants den zweiten Saisonsieg einfahren.

„Bremerhaven ist eine sehr starke Offensivmannschaft mit bislang 90 Punkten pro Spiel. Daran kann man schon ablesen, wo unser Hauptaugenmerk liegen muss. Wir müssen als Team verteidigen, müssen den Rückenwind aus Tübingen mitnehmen, müssen die Anzahl der Ballverluste wieder so niedrig wie in Tübingen halten, müssen Bremerhaven unser Spiel aufzwingen und die Nervosität aus dem ersten Heimspiel gegen Bochum ablegen. Wenn wir sehr solide spielen, haben wir gegen jede Mannschaft aus der Liga eine Chance. Wenn wir das nicht tun, können wir auch gegen jedes Team verlieren“, erklärt Mike Koch.

CJ Oldham wird mit seinem Bänderriss weiter fehlen. der Rest der Mannschaft steht zur Verfügung.