Für die Zweitliga-Basketballer endet in der zweiten Bundesliga eine Serie von neun Niederlagen.
83:64 in QuakenbrückErlösender Erfolg für die Bayer Giants Leverkusen

Die Basketballer der Bayer Giants freuen sich über den Erfolg in Quakenbrück.
Copyright: Foto: Uli Herhaus
Es ist lange her, dass nach einem Spiel der Bayer Giants wirklich alle, die es auf der Tribüne mit den Leverkusenern hielten oder die auf und neben dem Parkett aktiv waren, strahlten. Am Samstagabend war es in der Quakenbrücker-Artland-Arena der Fall: 83:64 (34:29) hieß es nach 40 überwiegend starken Minuten der Giants.
Sie fanden gut ins Spiel, legten eine 6:0-Führung vor: Robert Drijencic, Dejan Kovacevic und Haris Hujic sorgten für den Auftakt-Vorsprung. Die Gäste setzten sich auf 15:7 ab, zum Viertelende stand es 19:13 für Leverkusen.
Man konnte sehen, was geht, wenn die Abstimmung besser wird, Konzentration und Einsatz da sind. Wir haben viele Dinge für einen langen Zeitraum richtig gemacht
Hujic war es im zweiten Viertel, der per Dreier zum 30:20 (15. Minute) traf. Die erste zweistellige Führung für die Giants, die zwar von jenseits der Dreierlinie nicht gut trafen, dafür aber den Ball immer wieder unter den Korb brachten. Dejan Kovacevic und Gabriel de Oliveira dankten es mit Punkten. Mit 34:29 ging es in die Halbzeit.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- „Wollte ich nicht mittragen“ Das sagen Keller und die Verantwortlichen zum Umbruch beim 1. FC Köln
- Basketball Rheinstars Köln verlieren ihr größtes Talent
- „Entscheidung tut weh“ 1. FC Köln bestätigt Aus von Keller und Struber – Funkel übernimmt
- Feier in Nobelrestaurant „We are the champions“ – Partytier Kane feiert Titelerlösung
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen mit drei Abschieden und drei Punkten
- Keine Leihe geplant Bayer 04 traut Zugang Maza den Sprung in die Champions League zu
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen ziehen sich aus der Ersten Bundesliga zurück
Es war Hujic mit einem Dreier, der zum 41:31 traf. Aber die Dragons kamen erneut heran (47:45, 25.), ehe die Gäste einen 14:0-Lauf zum 61:45 hinlegten. Und im Schlussviertel gab es die nächste Serie für den Rekordmeister (11:0). Der brachte die Giants zum 72:48, damit war die Entscheidung gefallen.
„Das Ergebnis ist mehr als verdient. Man konnte sehen, was geht, wenn die Abstimmung besser wird, Konzentration und Einsatz da sind, wenn die Führungsspieler abliefern. Wir haben viele Dinge für einen langen Zeitraum richtig gemacht“, stellte Hansi Gnad zufrieden fest.
Bayer Giants: Kovacevic (17/11 Rebounds), de Oliveira (16), Hujic (13), Gray (11/8 Assists), Drijencic (11), Hornsby (10), Mohamed (3), Jostmann (2), Merz, Stoll, Merz, Nita.