BezirksligaFC Leverkusen verliert und muss mit Platz drei leben – Neuer Trainer gefunden

Lesezeit 2 Minuten
18.09.2022, Fussball-FC Leverkusen - Köln Flittard

vorne: Aristote Mambasa (Leverkusen)
hinten: Adis Muzurovic (Flittard)

Foto: Uli Herhaus

Leverkusens Torschütze Aristote Mambasa (vorne)

Die Mannschaft von Michael Kunz kassiert ein 1:3 gegen den TuS Marialinden.

„Das war unser Endspiel und wir haben es verloren“, sagte Michael Kunz nach dem 1:3 (1:2) gegen TuS Marialinden. Der Trainer des FC Leverkusen hat die Bezirksliga-Saison drei Spieltage vor Schluss abgehakt und muss mit Platz drei leben.

Dabei sah es zu Beginn des Heimspiels noch so aus, als könnte die Elf vom Birkenberg den Konkurrenten überrumpeln. Aristote Mambasa traf zum verdienten 1:0 (9.). „Wir hätten danach nachlegen können, kassieren dann aber ein blödes Gegentor“, ärgerte sich Kunz über den Ausgleich. „Vor dem Spiel haben wir tausende Male vor den gegnerischen Standards gewarnt und machen dann doch ein dummes Foul.“ Die Freistoßflanke aus dem Halbfeld fand Marialindens Hünen Pascal Peters, der zum 1:1 einköpfte (33.).

Fehd Mestiri fliegt vom Platz

Als dann auch noch Rene Engelbertz nach einem schönen Spielzug das 2:1 für die Gäste markierte (39.), war das Momentum beim Tabellenzweiten. „Wir haben nach der Pause nochmal alles versucht und genügend Möglichkeiten für Enzo Bosa, Mambasa, Amine Azzizi oder Narciel Mbuku“, zählte Kunz auf. Treffen konnte aber nur Andre Peters für den Gegner (78.).

Als wäre das 1:3 nicht schon bitter genug, handelte sich Fehd Mestiri auch noch eine Rote Karte ein. In der Nachspielzeit wurde der FCL-Kapitän selbst gefoult, stand dann auf und schubste seinen Gegenspieler leicht. Mestiri wird gegen Westhoven-Ensen und Schönenbach fehlen.

Nach dem Saisonfinale übernimmt dann ein neues Trainerteam beim FCL. Patrick Kommers kehrt aus Rösrath an den Birkenberg zurück und bildet mit Velibor Colovic und Assimiou Touré ein Trio, das Michael Kunz als Interimstrainer beerbt.

KStA abonnieren