FrauenfußballBayer 04 Leverkusens Torgefahr auf Leihbasis

Lesezeit 3 Minuten
30.09.2023, Fussball-Bayer 04 Leverkusen-FC Nürnberg

links: Nikola Karczewska (Bayer)
rechts: Lara  Schmidt (Nürnb)

Foto: Uli Herhaus

Treffsichere Leihgabe aus England: Leverkusens Angreiferin Nikola Karczewska (links)

Nikola Karczewska und Karólína Lea Vilhjálmsdóttir bilden ein gefährliches Sturmduo. Beide Spielerinnen sind jedoch nur ausgeliehen.

Mit reichlich Rückenwind können die Fußballerinnen des Erstligisten Bayer 04 Leverkusen am Freitag zum Derby auf die andere Rheinseite fahren. Vor dem Duell beim 1. FC Köln (18.30 Uhr, Franz-Kremer-Stadion) bewiesen ein 2:2 bei der TSG Hoffenheim und das jüngste 3:0 gegen den SC Freiburg, dass die Mannschaft um Bayer-Coach Robert de Pauw das Zeug dazu hat, sich als einer der stärksten Verfolger der beiden Großen der Branche, FC Bayern und VfL Wolfsburg, zu etablieren.

Als Schlüssel dieser Entwicklung gilt die Beseitigung eines Mankos, das sich noch in der Vorsaison als ungeliebter, aber steter Begleiter erwies: die Harmlosigkeit im Torabschluss. Nun verfügt Bayer 04 mit der Polin Nikola Karczewska und der Isländerin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir gleich über zwei Offensivspielerinnen, die mit jeweils vier Treffern nach vier Partien die Bundesliga-Torjägerliste anführen. Mithalten kann lediglich Melissa Kössler von der TSG Hoffenheim.

„Vilhjálmsdóttir bringt als Nationalspielerin trotz ihres noch jungen Alters bereits reichlich internationale Erfahrung mit, die unserer Mannschaft guttun wird“, hat Achim Feifel, Sportlicher Leiter in Leverkusen, im Sommer prophezeit und offenbar nicht zu viel versprochen.

Die 22-Jährige lief zuvor zweieinhalb Jahre lang für den FC Bayern auf. Dort absolvierte sie 37 Pflichtspiele und gewann zweimal die Deutsche Meisterschaft. Zwei nationale Titel holte sie bereits zuvor mit dem isländischen Erstligisten Breiðablik Kópavogur. Bayer 04 sei genau der richtige Klub, um sich weiterzuentwickeln, meint Vilhjálmsdóttir.

Karólína Lea Vilhjálmsdóttir ist vom FC Bayern ausgeliehen

Tatsächlich muss sie sich vorerst nicht um mangelnde Wertschätzung und Spielpraxis sorgen. Der Haken aus Sicht des Vereins besteht lediglich in der kurzen Vertragslaufzeit. Denn wenn die isländische Nationalspielerin weiterhin so intensiv Werbung in eigener Sache macht, dürfte die Leihe wie vereinbart nach einem Jahr mit der Rückkehr nach München enden.

Auch Karczewska ist nur für ein Jahr an Bayer 04 gebunden. Im kommenden Sommer läuft die Leihe ab und die Polin kehrt zum englischen Erstligisten Tottenham Hotspur zurück.

Doch das ist Zukunftsmusik. Zunächst gilt es, die Form ins Spiel beim Lokalrivalen mitzunehmen. Das weiß auch Trainer de Pauw, der seiner Elf einen „sehr erwachsenen“ Auftritt gegen Freiburg bescheinigte. „In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel völlig unter Kontrolle und haben es besser als letzte Woche zu Ende gespielt. Das müssen wir in die kommenden Wochen mitnehmen“, meint der Niederländer, der auf Lara Marti und Loreen Bender verzichten muss. Ob die erkältete Kristin Kögel rechtzeitig fit wird, ist offen.

Die Gastgeberinnen aus Köln können mit ihrer bisherigen Ausbeute zufrieden sein. Heimsiege gegen den MSV Duisburg und RB Leipzig bescherten dem Team um FC-Trainer Daniel Weber sechs Zähler. Zuletzt setzte es jedoch eine deutliche 0:3-Schlappe vor mehr als 20.000 Zuschauern beim SV Werder Bremen.

Nachtmodus
KStA abonnieren