Die Leverkusener Fußballerinnen haben sich 3:2 gegen den belgischen Erstligisten RSC Anderlecht durchgesetzt.
FrauenfußballVerena Wieder schießt Bayer 04 spät zum Testspiel-Sieg

Leverkusens Siegtorschützin Verena Wieder (vorne)
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Drei Tage nach dem Trainingsauftakt bestritten die Bundesliga-Fußballerinnen von Bayer 04 bereits das erste Testspiel des Jahres. Beim belgischen Erstligisten RSC Anderlecht gewann das Team um den Leverkusener Trainer Robert de Pauw mit 3:2 (1:1).
Dem Resultat wollte der niederländische Coach nicht zu große Bedeutung beimessen. Für das Gefühl sei der Sieg jedoch sehr gut. „Es ging uns darum, wieder in den Rhythmus zu kommen und mit Leidenschaft und Energie auf dem Platz zu stehen. Das hat funktioniert.“
De Pauw hatte vor und nach dem Seitenwechsel zwei völlige unterschiedliche Formationen auf den Platz geschickt, um möglichst vielen Akteurinnen Spielpraxis zu verschaffen. Lediglich Torhüterin Charlotte Voll stand durchgehend auf dem Platz. Die Möglichkeiten, im Tor zu wechseln, waren jedoch auch begrenzt, weil Stammkeeperin Friederike Repohl erkrankt passen musste.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Achim Feifel „Wir brauchen bei Bayer 04 Spielerinnen wie Carlotta Wamser, um noch erfolgreicher zu werden“
- Ausblick des Weltmeisters FC-Legende Overath über Kwasniok, Transfers und die Vorstandswahlen
- „Das ist eine Lüge“ Ex-FC-Trainer Baumgart wehrt sich nach Kritik an Talentförderung
- Zuversicht, aber eine Problemzone Beim FC drückt im Sturm der Schuh, doch ein Transfer ist in Aussicht
- Jorginhos Sozialprojekt in Rio Mit Bayer-04-Boss Carro im kugelsicheren Van durch die Favela
- Strukturelle Ungleichheit im Profifußball Für Frauen bleibt in der Bundesliga kaum Platz an der Spitze
- So viel fordert Galatasaray 1. FC Köln an Derrick Köhn interessiert
Neuzugang Julie Jorde in der Leverkusener Startelf
Zudem fehlten Loreen Bender (Oberschenkelprobleme) und Janou Levels (Leistenprobleme). Auch Clara Fröhlich, Eva van Deursen und Lara Marti waren nicht mit nach Belgien gereist. In der Startelf stand derweil die unlängst von Lyn Fotball verpflichtete norwegische Nationalspielerin Julie Jorde.
Bayer 04 sah sich einem couragiert aufspielenden Tabellendritten der belgischen Super League gegenüber. Mit einem abgefälschten Freistoß erzielte RSC-Innenverteidigerin Juliette Vidal (6.) die frühe Führung. Der Treffer diente als Weckruf für die Gäste, die nun ihrerseits aktiver wurden. Elisa Senß prüfte die Torhüterin der Belgierinnen mit einem Freistoß. Nach Zuspiel von Estrella Merino Gonzalez glich Caroline Siems dann nach 24 Minuten aus. Glück hatte Bayer 04 kurz darauf bei einem Lattentreffer des RSC.
Nach dem Wechsel stand Verena Wieder mehrfach im Mittelpunkt des Geschehens. In der 48. Minute zwang sie die Torhüterin zu einer Glanzparade, Sekunden später verpasste Wieder erneut nur knapp das 2:1. Mehr Glück hatte Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, deren Schlenzer im Tor landete (57.).
Nach dem schnellen Ausgleich von Lore Jacobs (62.) fehlten vorerst weitere Torchancen, vieles deutete auf ein Unentschieden hin. Doch einen Streich hatte Wieder noch parat. Und der sollte entscheidend sein: Nach einer schönen Einzelaktion im Strafraum schoss sie den Ball entschlossen zum 3:2 ins Tor.
Nächster Test am Sonntag gegen Ado Den Haag
Bayer 04 bestreitet am Sonntag, 14. Januar, 13 Uhr, einen weiteren Test. Dann geht es am heimischen Kurtekotten gegen den niederländischen Erstligisten Ado Den Haag.
Bayer 04, erste Halbzeit: Voll - Cava Marin, Bragstad, Ostermeier, Siems, Jorde, Senß, Skinnes Hansen, Bartz, Merino Gonzalez, Karczewska. Zweite Halbzeit: Voll - Matysik (75. Boboy), Friedrich, Turányi, Mickenhagen, Zdebel, Kögel, Johansen, Vilhjálmsdóttir, Eickmann, Wieder. Tore: 1:0 Vidal (6.), 1:1 Siems (24.), 1:2 Vilhjálmsdóttir (57.), 2:2 Jacobs (62.), 2:3 Wieder (89.).