Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandesligaPläne des SV Schlebusch scheitern auch gegen GW Brauweiler

2 min
16.11.2025, Fussball S V Schlebusch-GW Brauweiler

links: Niklas Engelke (schlebusch)

Foto: Uli Herhaus

Niklas Engelke (links) und der SV Schlebusch warten weiter auf einen Erfolg. 

Leverkusener Landesligist kassiert beim 0:2 die siebte Niederlage in Serie.

Die siebte Niederlage in Folge kassierten die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch, diesmal mussten sie sich GW Brauweiler geschlagen geben. Nach dem 0:2 (0:0) war Dirk Dreher aber einigermaßen gefasst. „Es gibt keinen Vorwurf von mir“, sagte der Vorstandssprecher und ergänzte: „Wenn du als Tabellenletzter mit wenig Selbstvertrauen spielst und auf den Zweiten triffst, der mit breiter Brust unterwegs ist, kann so etwas passieren“.

Der eigenen Situation angemessen, hatte Interimscoach Nedim Basic seinen Leverkusenern konzentriertes Verteidigen und wenig Risiko in der Offensive verordnet. Dementsprechend selten tauchten die Hausherren vor dem Brauweiler Tor auf. Erst beim Stand von 0:2 hatte Joker Konrad Gierlak eine nennenswerte Torchance. „Wir wollten defensiv dicht machen. Aber unser Matchplan war schon über den Haufen geworfen, als wir das 0:1 kassierten“, so Dreher.Nick Brisevac fand die Lücke für Taha Kökboyun und der brachte GW in Führung (61.).

Mehr als ein Punkt wäre selbst mit viel Glück nicht drin gewesen
Dirk Dreher, Vorstandssprecher des SV Schlebusch

Dann musste das Heimteam das defensive Korsett lockern, sodass der Gegner immer wieder geschickt kontern konnte. Einen dieser Gegenangriffe nutzte Ron Mika Becker zum 2:0 für Brauweiler (82.). „Mehr als ein Punkt wäre selbst mit viel Glück nicht drin gewesen“, erkannte der SVS-Sprecher.

Wohl wissend, dass aus dem besten Rückrundenteam der Vorsaison mehr herauszuholen ist, wollen die Schlebuscher nach dem Abschied von Sven Bellinghausen im Oktober noch vor dem Winter einen Nachfolger präsentieren. Das nächste Punktspiel des SV Schlebusch steigt erst am 30. November beim SC Fortuna Bonn.