Nach dem 48:91 ist für das Team von Trainer Boris Kaminski in der dritten Runde Endstation.
BasketballOrthomol Wings Leverkusen sind im Pokalspiel chancenlos gegen Alba Berlin

Olivia Okpara (rechts) ist mit den Orthomol Wings gegen Alba Berlin chancenlos.
Copyright: Uli Herhaus
Keine Chance hatten die Orthomol Wings Leverkusen in der dritten Runde des DBBL-Pokals gegen Alba Berlin. Das Basketball-Bundesliga-Team unterlag am Donnerstagabend deutlich mit 48:91 (27:42).
Olivia Okpara sorgte mit ihrem einzigen Korb für den einzigen Ausgleich der Leverkusenerinnen. Sie traf zum 2:2, danach setzte sich Berlin schnell ab. Von 10:2 auf 22:10 bis zum Ende des ersten Viertels. Zwar konnten die Gastgeberinnen das zweite Viertel recht ausgeglichen gestalten, doch die anderen beiden Abschnitte gingen klar an die Gäste.
Immer wieder verloren die Wings den Ball – am Ende wurden 34 Ballverluste verzeichnet -, sodass Alba keine Mühe aufbringen musste, sich weiter und weiter davonzumachen. Auch im Rebound waren die Spielerinnen aus der Hauptstadt zu oft reaktionsschneller, agierten aggressiver, waren überhaupt physischer unterwegs. Kurzum: Die Orthomol Wings waren hoffnungslos unterlegen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Katharina Piljics Geniestreich rettet Leverkusen einen Punkt im Derby
- Nur einer lag vor ihm FC-Juwel El Mala erhält Fritz-Walter-Medaille in Silber
- Augsburg beim 1. FC Köln Kwasniok gegen Wagner – Das Duell der Trainer-Heißsporne
- „Der Junge ist 19 Jahre alt“ Keine Startelf-Garantie für FC-Senkrechtstarter Said El Mala
- Stürmer fehlte verletzt Kwasniok fordert Geduld nach Bülter-Rückkehr
- Viktoria Kölns Kaderplaner „Wir bekommen Spieler, die uns vor zwei Jahren noch abgesagt hätten“
- Über 1000 Fans reisen mit Ein Hauch Europapokal beim FC-Nachwuchs
Die Niederlage geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Berlin war uns in allen Belangen überlegen. Das war nicht gut von uns, das muss man einfach sagen
„Die Niederlage geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Berlin war uns in allen Belangen überlegen. Wir wollten zwar von Beginn an besser dagegenhalten, aber das ist uns nicht gelungen. Das war nicht gut von uns, das muss man einfach sagen“, fasste Wings-Trainer Boris Kaminski zusammen.
Seine weiterhin ersatzgeschwächte Mannschaft hat nun eine Woche Zeit, sich von der Niederlage zu erholen, bevor es gegen Göttingen in die nächste, ganz wichtige Bundesligapartie geht.