Die Leverkusener Volleyballerinnen haben sieben Spiele in Folge gewonnen. Nun treffen sie auf Dingolfing.
VolleyballLeverkusen will beeindruckende Siegesserie ausbauen

Die BayerVolleys hoffen auf den nächsten Sieg.
Copyright: Uli Herhaus
Schaut man auf die Tabelle der 2. Volleyball-Bundesliga der Frauen Pro, so wirkt das Tableau im oberen Bereich etwas verzerrt. Klarer Spitzenreiter ist Erfurt, daran gibt es nichts zu rütteln. Tabellenzweiter ist Köln mit neun Siegen aus 15 Spielen und 31 Punkten.
Als Dritter finden sich die BayerVolleys wieder. Sie haben ein Spiel mehr als Köln gewonnen, weisen aber fünf Punkte weniger auf. Wie das geht? Die Volleys haben fünf Siege im Tiebreak geholt, fuhren damit jeweils nur zwei Zähler ein.
Von den fünf Niederlagen fiel jedoch nur eine so knapp aus, dass es immerhin noch einen Punkt gab. Köln gewann viele seiner Begegnungen deutlicher, verlor viermal im Tiebreak, blieb dabei auch jeweils mit einem Zähler versehen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Keine Leihe geplant Bayer 04 traut Zugang Maza den Sprung in die Champions League zu
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen ziehen sich aus der Ersten Bundesliga zurück
- Stephan Salger „Der 1. FC Köln war immer mein Herzensverein“
- 1. FC Köln im Saisonfinale Christian Keller sucht nach Qualität und Führungsstärke
- Tischtennis Der 1. FC Köln verfehlt seine Ziele
- Aufstieg – und dann? Beim 1. FC Köln reagiert mal wieder das Prinzip Hoffnung
- Hockey „Das ist eine glatte Sechs“ – Kölns Trainer poltert nach knappem Sieg
Gegner Dingolfing ist punktgleich mit Leverkusen
Der aktuelle Liga-Vierte aus Dingolfing kommt, wie Leverkusen, auf 26 Punkte, hat aber zwei Begegnungen weniger ausgetragen. Dingolfing kann also an den Volleys vorbeiziehen. Dagegen haben die Schützlinge von Trainer Dirk Sauermann etwas.
Daher ist das Duell am Samstagabend (18 Uhr, Ostermann-Arena) wichtig. Leverkusen will sich vor Dingolfing behaupten und auch die Scharte aus dem Hinspiel, wo es eine glatte 0:3-Pleite gab, auswetzen.
„Wir haben jetzt sieben Spiele in Folge gewonnen und wollen diese Serie natürlich ausbauen. Unser Glaube an die eigene Stärke wuchs ebenso wie unsere Selbstwirksamkeit. Dazu kommt, dass wir die zweitbeste Heimbilanz in der Liga haben und nur ein Spiel in der Ostermann-Arena abgeben mussten“, so Sauermann, der auch am Samstagabend wieder auf die Unterstützung der Fans baut.