Vor einem Jahr musste Mats Hummels bei Borussia Dortmund gehen. Nun erzählt er, warum damals nicht alles astrein ablief.
„Wollte mir Interview heimzahlen“Mats Hummels spricht erstmals über BVB-Aus – und äußert Verdacht

Mats Hummels mit seiner Verlobten Nicola Cavanis und seiner Mutter bei seinem Abschied vom AS Rom.
Copyright: IMAGO/Giuseppe Maffia
Sein unrühmlicher Abschied von Borussia Dortmund hat bei Mats Hummels tiefe Spuren hinterlassen. Der Weltmeister von 2014 empfindet seinen Abgang von den Schwarz-Gelben Dortmund auch mit einem Jahr Abstand als unglücklich.
„Es hätte anders laufen sollen als bei mir. Eigentlich ist es eher so, dass es einem in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt wird. Mir wollte, glaube ich, jemand das Interview heimzahlen und hat es der Presse gesteckt, bevor es öffentlich mitgeteilt wurde“, erklärte der Abwehrspieler im ZDF.
Kritisches Interview von Mats Hummels vor Königsklassen-Finale
In der Dokumentation „Hummels - La Finale“ hat Tommi Schmitt den 36-Jährigen in seiner Saison bei der AS Rom begleitet. Der Ex-Ehemann von Cathy Hummels hatte bereits im Frühjahr 2024 kurz vor dem Champions-League-Finale der „Sport Bild“ ein bemerkenswert offenes Interview gegeben, in dem er den damaligen Trainer Edin Terzic indirekt kritisierte. Für Mats Hummels gab es nach der Saison mit dem erreichten Königsklassen-Endspiel keine Zukunft beim BVB.

Emotionaler Abschied beim BVB: Mats Hummels.
Copyright: Christoph Reichwein/dpa
Der Weltmeister von 2014 hatte im Anschluss auch erwägt, seine Laufbahn komplett zu beenden - entschied sich aber für ein Jahr in Rom. Sein Abenteuer in der Ewigen Stadt verlief alles andere als glücklich. Der ehemalige Bayern-Spieler fand sich oft auf der Bank oder sogar auf der Tribüne wieder.
Mats Hummels räumt Sohn Ludwig Mitspracherecht ein
Wichtiger Berater für seinen Entschluss, seine Fußballschuhe an den Nagel zu hängen, war sein Sohn Ludwig. „Ich habe auch ihn gefragt, ob ich aufhören soll. Er hat gesagt, dass ich noch ein Jahr spielen soll. Wenn er gesagt hätte, ich will, dass du aufhörst, hätte ich aufgehört“, berichtet Hummels. In diesem Sommer ist dann tatsächlich Schluss.
Die mögliche Rückkehr von Mats Hummels zu Borussia Dortmund für die Club-WM in diesem Sommer hatte sich vor ein paar Wochen zerschlagen. Die ursprüngliche Idee sei aufgrund der zuletzt deutlich stabileren Auftritte der Dortmunder Abwehr und der aktuell geringen Spielpraxis von Hummels bei der AS Rom verworfen worden.(mbr/dpa)