Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Termine Köln und RegionZwölf Feste und Freizeittipps für die ganze Familie am 1. Mai

Lesezeit 5 Minuten

Ein Maibaum wird mit bunten Kreppbändern geschmückt.

Wahner-Heide-Tag 2015

Heideportal Gut Leidenhausen 11 bis 17 UhrAuf Gut Leidenhausen finden am Wahner-Heide-Tag von 11 bis 17 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen statt. Neben Greifvogelschauen und Infoständen werden auch Produkte aus der Wahner Heide angebotenOrt: Gut Leidenhausen, Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln-Porz

Portalfest Burg Wissen ab 11 UhrMit einem historischen Postbus kann man eine Portaltour zu allen Portalen der Wahner Heide machen. Start und Ziel ist Burg Wissem. Ab 11 Uhr gibt es außerdem rund um Burg Wissem in Troisdorf ein buntes Familienprogramm rund um Natur und Umwelt. Der ADFC bietet zwei Fahrradtouren an, eine Rundtour zu den Portalen und eine Heidetour zum KennenlernenAnmeldung Bustour/Fahrradtour: Tourist-Information Burg Wissem, Tel.: 02241-900456 Die Bustour kostet 12 Euro, ermäßigt 10 EuroOrt: Burg Wissem, Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Weidefest am Turmhof 10 bis 17 UhrBeim traditionellen Weidefest wird die Eröffnung der Weidesaison gefeiert. Neben Spezialitäten aus der Region gibt es ein buntes Familienprogramm. Die Akteure am Turmhof informieren über ihre Arbeit. Kinder können Esel und Greifvögel hautnah erleben.Ort: Portal Turmhof, Kammerbroich 67, Rösrath-BrandWahner-Heide-Tag Programm: www.wahnerheide-koenigsforst.de

Römisches Handwerkerfest

Eine Reise zurück in die Römerzeit: Hier zeigen Fachleute wie ohne Strom und nur mit Muskelkraft und Geschick verschiedenste Produkte entstehen. Es gibt außergewöhnliche Geschichten zu sehen und zu hören und viele Gelegenheiten zum Mitmachen für die ganze Familie.Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 18 Jahre freiOrt: LVR Archäologischer Park Xanten, Am Rheintor, 46509 Xanten, 02801 - 988-92 13 www.apx.lvr.de

Mitmach-Baustelle im Kindermuseum

Pünktlich zum Tag der Arbeit eröffnet die große Mitmach-Baustelle auf dem Vorplatz des Explorado Kindermuseums in Duisburg. Hier können kleine Besucher von 4 bis 12 Jahren die verschiedensten Handwerksberufe ausprobieren. Wie auf einer echten Baustelle wird auf auch hier schwer gearbeitet - natürlich mit Helm, Handschuhen und passenden Werkzeugen - als Maurer, Maler, Installateur, Steinmetz, Gartenbauer oder Straßenpflasterer. Eintritt: Familienkarte (3 Personen) 39,50 Euro (36 Euro Online-Sonderpreis), plus weitere Person 10 Euro, Tageskarte 16,50 EuroOrt: Explorado Kindermuseum, Philosophenweg 23-25, 47051 Duisburg, 0203 - 29 82 33 40www.explorado-duisburg.de/

Hexenmarkt auf Burg Satzvey

Der traditionelle Hexenmarkt hält viele Überraschungen für Hexenfreunde bereit und garantiert das Zusammentreffen mit dem einen oder anderen Hexenwesen. Aktuelle Fantasyspiele können getestet werden und Manga-Comics werden vorgestellt und angeboten. Für ältere Kinder interessant: Eine kleine Ausstellung zum Thema Manga, Anime und Cosplay. Eintritt: 8 Euro/ 4 Euro, Kinder unter 4 Jahren freiOrt: Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich, 02256 - 95 83 11www.burgsatzvey.de/

Hexenfest Schloss Burg

Hexen, Gaukler, Basteleien und Mitmachspiele laden zu Zauberspaß im ganzen Schloss ein. Neben Hexentheater, Gruselstunde und Schminken können kleine Hexen und Zauberer Hexenbesen binden, Glaskugeln fertigen und Zauberstäbe basteln.Außerdem kommt die rollende Waldschule, die heimische Tiere in Form von Tierpräparaten ausstellt und einiges dazu erklärt. Neu in diesem Jahr: Das kleine Grusel-Gewusel ist ein Mitmach-Gruselkabinett für Kinder von 2 bis 14 Jahren, mit dunklen Gängen und kleinen Räumen. Im Rittersaal spielt mehrmals am Tag ein Mitmachtheater.Eintritt 6 Euro/4 Euro (ab 3 Jahren) und Familienkarte 18 Euro. Ort: Schloss Burg a.d. Wupper, Schlossplatz 2, 42659 Solingen, Tel. 0212 - 24 22-60www.schlossburg.de

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg

Eine Zeitreise auf geschichtsträchtigem Boden: Handwerker und Händler bieten Einblicke in ihr Schaffen, ihre Sprache und Kleidung. Die „Lehrstund bei den Meistern" ist eine besondere Attraktion für Kinder. Melodien und Rhythmen auf „Dudelsack und Trummel" bieten die Gruppen Fabula & Triskilian, Jonglage wird dargeboten von Lupus dem Wolf und ein Kindertheater der besonderen Art ist das Maustheatro Parsival.Eintritt 6 Euro /3 Euro, Kinder unter Schwertmaß freiOrt: Museum Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, 51588 Nümbrecht, 02293 - 91 01-0www.schloss-homburg.de

Familienfrühstück auf dem Krewelshof

Frühstück zwischen Spielescheune und Gemüseladen: Für Familien mit kleinen Kindern ist das ideal. Am 1. Mai gibt es zusätzlich noch Kinderschminken von 9 bis 12 Uhr. Um 12 Uhr öffnet der Spielepark mit einer Piraten-Aktion und einer Schatzsuche. Ort: Krewelshof, Krewelshof 1 / An der Burg Sülz, 53797 Lohmar, 02205 - 89 77 05www.krewelshof.de

Almfrühlingsfest

Weg mit dem Schnee, her mit den Frühlingswiesen: Die Skihalle in Neuss zeigt Flexibilität. Pünktlich zum Almfrühlingsbeginn können erstmals auch die Golfschläger geschwungen werden. Wo vor ein paar Monaten noch Ski gefahren wurde, kann jetzt Almgolf gespielt werden. Der Eintritt für das große Familienfest bis 3. Mai ist kostenlos.Ort: Jever Fun Skihalle Neuss, An der Skihalle 1, 41472 Neuss, 0180 - 500 56 65www.allrounder.de

Flohmarkt am Südstadion

Der Kölner Südstadt-Flohmarkt am Südstadion (hinter dem Volksgarten) ist inzwischen beliebt bei Trödlern und Familien gleichermaßen. Es gibt alles von Antiquitäten über Second-Hand-Klamotten bis Kinderspielzeug. Mit über 300 Händlern ist der Flohmarkt so groß, dass sich dort gut ein ganzer Tag verbringen lässt. Ort: Kölner SüdstadionBeginn: 10 Uhr.www.coelln-konzept.de

Godesberg liest

Bereits zum zweiten Mal startet das Literaturfestival in Bad Godesberg. Unter dem Motto „Vom Wort zum Ort" kann man Bad Godesberg aus einer neuen Perspektive erleben, Orte entdecken, Menschen kennenlernen.Bis 10 Mai wird Literatur in besonderen Räumen inszeniert und ein Erlebnis für alle Sinne geschaffen.www.godesberg-liest.de

Nachtexpedition durch den Kölner Zoo

Tieren der Nacht auf der Spur: Eulen und Raubkatzen in Aktion sehen, schlafen Elefanten nachts? Eine geheimnisvolle Expedition führt Kinder und Erwachsene zu den nachtaktiven Tieren im Kölner Zoo.Anmeldung erforderlich unter 0221 - 778 51 21.Kosten: 26 Euro / 19 Eurowww.koelnerzoo.de

Fußball Fan- und Familienfest

Zum Endspiel des DFB-Pokalspiels der Frauen, findet rund um das Spiel in Köln ein großes Familienfest am Rheinenergiestadion statt. Ab 11.11 Uhr gibt es unter dem Motto „Da simmer dabei“ unter anderem Mitmachaktionen und Auftritte der kölschen Bands Höhner und Klüngelköpp.Ort: Rheinenergie Stadion, Aachener Str. 999, 50933 Köln