Am Wochenende ist wieder viel los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler.
Weinwoche, Kinonächte, Foodfestivals13 Tipps für das Wochenende in und um Köln

Die Kölner Weinwoche 2025 auf dem Neumarkt steht an (Archivbild vom Heumarkt 2022).
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Der Aufstieg des 1. FC Köln zurück in die erste Bundesliga ist in trockenen Tüchern, jetzt können sich alle Kölner und Kölnerinnen wieder ihrem Freizeitprogramm ohne Fußball-Krimi widmen. In Köln und der Region warten wieder verschiedenste Veranstaltungen auf Besucher: Besondere Events, entspannte Flohmärkte und kulinarische Entdeckungen laden dazu ein, das Wochenende in vollen Zügen zu genießen.
Wochenendtipps für Köln
Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.
1. Kölner Weinwoche
Mittwoch, 21. Mai bis Sonntag, 1. Juni

Die Kölner Weinwoche 2025 auf dem Neumarkt steht an (Archivbild vom Heumarkt 2022).
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Seit Mittwoch, 21. Mai, ist der Neumarkt wieder in ein Paradies für Weinfreunde. Zwei Wochen lang – bis einschließlich Sonntag, 1. Juni – laden 30 Winzerinnen und Winzer aus ganz Deutschland zur „51. Kölner Weinwoche“ ein. Edle Tropfen aus bekannten Anbaugebieten wie Pfalz, Rheinhessen, Nahe und Mosel-Saar-Ruwer werden geboten. Auch kulinarisch gibt es einiges: Flammkuchen, Bratkartoffeln, Pfannengerichte, Champignons, Brezeln oder Pasta ergänzen die Verkostung.
Wann: Mo bis Fr von 13 bis 22 Uhr, am Wochenende bereits ab 11 bis 22 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Wo: Neumarkt, Köln | Mehr Infos hier
2. Kölner Kinonächte
Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Mai
Das Fest der Kölner Kinos, Filminitiativen, Filmfestivals, Verleiher, Kultureinrichtungen und Hochschulen findet in diesem Jahr schon zum 17. Mal statt. Es wird ein diverses Filmprogramm aus Previews und Premieren, mit Gästen, Filmklassikern und Filmreihen sowie Kurzfilmprogrammen, geboten. Ganze 4o Filme in 12 Spielorte (auch Open-Air) in der Stadt stehen zur Auswahl.
Wo: Verschiedene Kinos in Köln | Wann: Ab 20 Uhr | Wie viel: 20 Euro | Mehr Infos auf koelner-kino-naechte.de
3. Nacht der Kölner Bars
Freitag, 23. Mai

Das Hard Rock Café ist bei der Nacht der Kölner Bars dabei.
Copyright: Annika Müller
Ab 20 Uhr findet am Freitag die exklusive Night of the Bars in Köln statt. Zehn Bars haben sich für ein besonderes Erlebnis zusammengetan. Ein Kombiticket und ein Shuttle-Service im 30-Minuten-Takt ermöglichen den bequemen Wechsel von Bar zu Bar. Im Ticketpreis von 20 Euro enthalten sind der Shuttle-Service, der Eintritt in die Bars sowie zehn Freicocktails. Am Ende treffen sich die Gäste zu einer großen Abschlussparty. Dabei sind: Hotel im Wasserturm, Steigenberger, Kunstbar, Monkey Bar, Hilton, Friesen Bar, Heising & Adelmann Tagesbar, Enchilada, Wartesaal, Motel One, Lindner Hotel und Hard Rock Cafe.
Wo: Verschiedene Orte in Köln, siehe Text | Wann: Freitag, 20 bis 24 Uhr | Wie viel: 20 Euro (Tickets sind in den teilnehmenden Bars erhältlich) | Mehr Infos hier
4. Start des Open-Air-Kinos am Rheinauhafen
Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai

Aufbauarbeiten für das Sommerkino im Rheinauhafen in Köln.
Copyright: Martina Goyert
Das Naturstrom Open-Air-Kino am Rhein eröffnet die Saison 2025 am Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm. Am Freitag zeigt das Kino den Film „Better Man“ aus dem Jahr 2024, am Samstag geht es mit „Yabadu“ weiter und am Sonntag kriegen die Zuschauenden „Emilia Pérez“ zu sehen. Start ist, wenn es dunkel wird (Programm etwa ab 21:15 Uhr, Film gegen 22 Uhr).
Wann: Einlass ab 19 Uhr, Film gegen 22 Uhr, Termine online einsehbar | Wo: Naturstrom Openair Kino, Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln | Wie viel: Einzel 11 Euro, Doppelsitz im Strandkorb 20, 50 Euro | www.openairkino.koeln
5. Photoszene-Festival
Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 15. Juni
Bis Mitte Juni feiert Köln die Fotografie – mit Ausstellungen in Museen, Kunsträumen, Galerien und Off-Spaces, internationalen Künstlerinnen und Künstlern, Artist Talks, Workshops und vielem mehr.
Wann: Seit Freitag, 16. Mai | Wo: vom Programmpunkt abhängig, Opening am Freitag im Museum Ludwig | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.
6. Cirque de Soleil: Corteo
Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Mai
Die Cirque du Soleil Produktion „Corteo“ kommt mit zahlreichen Clowns, Akrobaten, Musikern und Sängern nach Köln. Corteo bedeutet auf Italienisch „Festzug”, und beschreibt somit eine fröhliche Parade. Besonderheit bei der Produktion ist die Drehbühne, mit der die Zuschauenden quasi auch die Perspektive der Artisten einnehmen können.
Wann: 21. bis 25. Mai, verschiedene Uhrzeiten | Wie viel: Ab 61,65 Euro | Wo: Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln | Mehr Infos hier
7. Streetfood Festival
Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai
Internationales Fastfood kann man auf dem Streetfood Festival in Ehrenfeld erleben. Da gibt es etwa Empanadas, dort Churros und Tacos, hier koreanische Pfannkuchen. Auch Veganer und Vegetarier sollten hier auf ihre Kosten kommen. Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit, um typische Speisen aus verschiedensten Ländern der Welt zu probieren.
Wann: Fr bis So, Fr ab 16 Uhr, Sa und So ab 12 Uhr | Wie viel: 4 Euro pro Person | Wo: Oskar-Jäger-Straße 192, 50825 Köln | Mehr Infos hier
8. Tag der offenen Tür bei der Stadtverwaltung Köln
Samstag, 24. Mai
Die Stadt Köln veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Ein abwechslungsreiches Programm an mehr als zehn Standorten wartet dabei auf alle Interessierte: Informationsstände, Führungen und Mitmachaktionen im Rathaus, Stadthaus Deutz sowie Einrichtungen wie dem Sportpark Müngersdorf oder der Feuerwehr. Dabei bekommen die Besucher auch Einlass in Orte, die sonst nicht zugänglich für die Öffentlichkeit sind.
Wo: Rathaus, Stadthaus und weitere Orte | Wann: Samstag, 24. Mai, von 10 bis 17 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos auf www.stadt-koeln.de
9. En Kölsche Promenad - von Agrippinas Töchter
Samstag, 24. Mai

Bei En Kölsche Promenad geht es um's Rhein-Energie-Stadion.
Copyright: Uwe Weiser
Die zweite Ausgabe des Charity Walks En Kölsche Promenad findet am Samstag statt. Für einen guten Zweck laufen die Teilnehmenden dabei um das Rhein-Energie-Stadion. Wie bei der Premiere auch, haben die Veranstalterinnen ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik und leckerem Essen geplant. Für die kleinen Gäste soll es ebenfalls tolle Aktivitäten und Überraschungen geben.
Wann: Einlass ab 12, Beginn 13, Ende 20 Uhr | Wo: Rhein-Energie-Stadion, Köln (Nordseite), Aachener Str. 999, 50933 Köln | Wie viel: Erwachsene 17 Euro, Kinder kostenlos | Mehr Infos auf schmuckstueckchen.jeckticket.de.
10. Fine Food Days Cologne - Mai Special 2025
Sonntag, 25. Mai
Am Sonntag verwandelt sich die ehemalige Abflughalle Butzweilerhof in ein Food-Paradies. Im Zuge des „Meet & Taste“ Mai-Specials der Fine Food Days Cologne warten 15 Food- und Getränkestände auf euch, an denen ihr die kulinarische Vielfalt Kölns und Umgebung kennenlernen könnt. Dabei sind etwa die Lokale Der Vierte König, Gruber's, die Henne Weinbar sowie einige Sternerestaurants, beispielsweise das Sahila, Taku oder La Cuisine Rademacher.
Wann: Sonntag, 13 bis 17 Uhr | Wo: | Wie viel: 159 Euro p.P. inkl. Speisen und Getränke zzgl. VVG | Wo: Motorworld, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln | Mehr Infos hier
11. Musikfestival Rath/Heumar
Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai
Am Wochenende findet Köln ältestes Open-Air-Musikfestival seiner Art zum 28. Mal statt. Live-Auftritte von 20 Band und Einzelkünstlern werden erwartet. Zwei Bühnen werden aufgebaut, auf denen dann beispielsweise am Samstag Lupo und am Sonntag die Tom Petty Tribute Band The Pretty Heartbreakers stehen werden. Neben der Musik gibt es auch eine mobile Gitarrenwerkstatt und einen verkaufsoffenen Sonntag im Veedel.
Wo: Kurt-Henn-Platz/Rösrather Str. 603, 51107 Köln | Wann. Sa und So | Wie viel: Eintritt frei | Weitere Informationen gibt es unter musikfestivalrathheumar.de
12. Sturm auf Zons
24. und 25. Mai 2025
Ein schöner Ausflug für Mittelalterfans ins nahegelegene Zons: Die Burg Friedestrom aus dem 14. Jahrhundert und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer machen Zons zum idealen Schauplatz für ein historisches Spektakel. Dabei können Interessierte sich bei den Händlern erlesene Ware anschauen, den Barden lauschen, dem Gaukler einheizen oder sogar selber historisches Fechten ausprobieren. Ein ganzes Heer mit Hunderten Reenactoren wird am Samstag und Sonntag um 13 Uhr durch die Gassen ziehen. Für die Kleinsten gibt es ein Kinderritterturnier oder Kinderschminken. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Wann: 24. und 25. Mai 2025 | Wo: Wiesenstraße (Beschilderung „Freilichtbühne“ folgen), 41541 Dormagen Zons, Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert | Wie viel: Erwachsene 9 Euro | Mehr auf www.sturm-auf-zons.de
13. Trödelmärkte
Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai
Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt, dem Flohmarkt auf dem Ebertplatz bis hin zum Kindersachenmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.
Samstag, 24. Mai 2025, Frühlings-Flohmarkt im Trude-Herr-Park, 11 bis 17 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, „Trödel-mit“, Hammer Heimtex, 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, Flohmarkt, Köln Nippes, Wilhelmplatz, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, Sunday Funday Familienmarkt im Stollwerck, 11 bis 17 Uhr