Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Infos, Öffnungszeiten & AngeboteDie Kölner Weinwoche 2025 startet am Mittwoch auf dem Neumarkt

Lesezeit 2 Minuten
Weingläser und Brotzeit auf einem Tisch.

Erster Weinmarkt auf dem Neumarkt. (Symbolbild)

Wein, Genuss und Geselligkeit: Auf dem Neumarkt beginnt die Kölner Weinwoche mit edlen Tropfen und leckerem Streetfood.

Köln hebt das Glas: Ab Mittwoch, 21. Mai, verwandelt sich der Neumarkt wieder in ein Paradies für Weinfreunde. Zwei Wochen lang – bis einschließlich Sonntag, 1. Juni – laden 30 Winzerinnen und Winzer aus ganz Deutschland zur „51. Kölner Weinwoche“ ein.

Mit im Gepäck: Edle Tropfen aus bekannten Anbaugebieten wie Pfalz, Rheinhessen, Nahe und Mosel-Saar-Ruwer.

Winzer und Winzerinnen auf der Kölner Weinwoche 2024.

Winzer und Winzerinnen auf der Kölner Weinwoche 2024. (Archivbild)

Nach dem die traditionsreiche Veranstaltung 2024 kurzfristig vom Heumarkt auf den Neumarkt verlegt wurde, bleibt sie auch in diesem Jahr dort. Grund für den Umzug waren Auflagen der Stadt Köln, die die Veranstaltungsdichte auf dem Heumarkt reduzieren möchte – auch wegen einer Anwohnerklage und der Fußball-EM im Sommer.

Wein und Kulinarik mitten in Köln

Rund um die Stände der Winzerinnen und Winzer können Besucher Weine in allen Facetten probieren: von fruchtigen Rieslingen über elegante Rosés bis zu kräftigen Rotweinen. Wer Fragen hat, kommt direkt mit den Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern ins Gespräch – viele davon sind schon seit Jahren fester Bestandteil der Kölner Weinwoche.

Auch kulinarisch wird einiges geboten: Flammkuchen, Bratkartoffeln, Pfannengerichte, Champignons, Brezeln oder Pasta ergänzen die Verkostung perfekt – egal, ob als kleiner Snack zwischendurch oder als ausgiebige Mahlzeit zum Glas Wein.

Kölner Weinwoche 2025: Öffnungszeiten und Eintritt

Was einst klein auf dem Heumarkt begann, hat sich längst zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender entwickelt. Geöffnet ist die Weinwoche montags bis freitags von 13 bis 22 Uhr, am Wochenende bereits ab 11 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.

Standplan und Winzerliste online verfügbar

Wer sich vor dem Besuch einen Überblick verschaffen möchte, findet auf der offiziellen Website der Kölner Weinwoche ausführliche Informationen zu allen teilnehmenden Winzerbetrieben sowie den angebotenen Imbissständen.

Jeder Stand ist mit einer Nummer versehen – im digitalen Standplan und der dazugehörigen Liste sind sämtliche Positionen und Anbieter verzeichnet. So lässt sich der Rundgang ganz nach Geschmack planen. Hier finden sie alle Stände im Überblick: koelnerweinwoche.de