Am Wochenende ist wieder viel los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.
Sommerfest, FC, Open-Air-Kino12 Tipps für das Wochenende in und um Köln

Skyline vom Kölner Dom, dem Rhein und der Hohenzollernbrücke
Copyright: IMAGO/Jochen Tack
Die Sommerferien in Köln haben begonnen und das Wochenende in Köln hat einiges zu bieten. Wer gerne Straßenfeste und Food-Events besucht, sollte unbedingt auf dem Brazilian Food Festival im Rheinpark oder dem Feierabendmarkt am Hermeskeiler Platz vorbeischauen. Wer Lust auf Kultur hat, kann am Sonntag noch die „Kids Take Over“-Ausstellung im Museum Ludwig erleben.
Ob beim Open-Air-Kino, Tischtennis-Turnier oder der großen FC-Sause: Von Freitag bis Sonntag gibt’s für Singles, Familien, Kulturfans und Musikliebhaber jede Menge zu entdecken.
Wochenendtipps für Köln
Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.
1. Feierabendmarkt auf dem Hermeskeiler Platz
Freitag, 1. August
Der Hermeskeiler Platz lädt zum beliebten Feierabendmarkt ein, mit allem, was dazu gehört: Livemusik, Tanz, gutes Essen und entspannte Sommerstimmung. Von knusprigen Reibekuchen über feurige Chillis bis zu Grill-Sandwiches ist für jeden Geschmack was dabei. Dazu gibt’s kaltes Kölsch, erfrischende Weine und Spritz. Ab 16 Uhr sorgt die Kölner Brassband „Beatbeben“ für den passenden Sound, das Tanzzentrum „Weisshausstraße“ sorgt für Bewegung, und für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und ein Dino-Karussell.
Wo: Hermeskeiler Platz 2, 50935 Köln | Wann: Freitag, 1. August ab 16 - 22 Uhr | Wie viel: Eintritt frei
2. Filmvergnügen im Open-Air-Kino mit „Wunderschöner“
Freitag, 1. August

Menschen schauen sich im Open Air Kino am Rheinauhafen in Köln vor der Domkulisse einen Film an. (Archivbild)
Copyright: picture alliance / dpa
Das „naturstrom-openairkino“ lädt zu einem besonderen Filmerlebnis ein: „Wunderschöner“, die Fortsetzung von Karoline Herfurths Publikumserfolg „Wunderschön“ – unter freiem Himmel, mitten in Köln. Der Film beleuchtet mit viel Witz und Herz die Geschichten von fünf Frauen, die sich von gesellschaftlichen Schönheitsnormen lösen und ihren Selbstwert neu definieren.
Wo: Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln | Wann: Freitag, 1 August, 19:00 - 23:59 Uhr | Wie viel: 11,00 bis 20,50 Euro
3. Sommerfest an der Hohenzollernbrücke
Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August

Das Rheinuferfest am Rheinufer. Was der Veranstalter als Kombination aus Kunsthandwerk, Gastronomie, Entertainment und Rheinblick bewirbt, wirkt auf manche wie ein Trödelmarkt.
Copyright: Uwe Weiser
Vom 1. bis 3. August verwandelt sich das Rheinufer zwischen Altstadt und Hohenzollernbrücke in eine Festmeile: Das Sommerfest am Rhein (ehemals Altstadtfest) sorgt für ein Wochenende voller kölscher Musik, Kunsthandwerk und regionaler Spezialitäten. Eine große Zahl von Händlern bietet geschmackvolle Waren und Kunsthandwerk an den rut-wießen Verkaufsständen an. Bier- und Imbissstände locken mit herzhaften und süßen Speisen und Getränken wie Schreckenskammer-Kölsch oder Cocktails und Whiskeys.
Wo: Rheinuferpromenade an der Hohenzollernbrücke| Wann: Freitag, 1. August, 13 – 22 Uhr, Samstag, 2. August, 11 – 22 Uhr und Sonntag, 3. August, 11 – 20 Uhr| Wie viel: Eintritt frei
4. Größtes Single-Event im Kölner Zoo
Freitag, 1. August
Am Wochenende ist am Abend viel los im Kölner Zoos, denn es findet das größte Single-Event in Köln statt. Speed-Dating, Kurzführungen zum Liebesleben der Tiere und Lounge Musik. Letzter Einlass ist um 21:00 Uhr. Das Aquarium und die Tierhäuser bleiben jedoch geschlossen. Das Ticket ist ab 18 Jahren und nur für den Single Abend gültig!
Wo: Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln | Wann: Freitag, 1. August ab 18:30 bis 22 Uhr | Wie viel: 35 Euro inkl. Welcome Drink
5. Fest der 1000 Lichter, Andernach
Freitag, 1. August und Samstag, 2. August 2025
Eine Ausflugsidee für das Wochenende ist das Fest der 1000 Lichter: Die Veranstaltung findet am 1. und 2. August in Andernach am Rheinufer statt. Freitagabend findet eine Vorparty statt. Dabei gibt es Live-Musik, Tanz und am Samstag dann als Highlight ein musikalisches Höhenfeuerwerk am Abend.
Wo: Konrad-Adenauer-Allee, 56626 Andernach | Wann: Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 18 Uhr, Feuerwerk gegen 22.30 Uhr | Wie viel: Freitag Eintritt frei, Samstag 8 Euro | Mehr Infos hier
6. FC-Saisoneröffnung 2025 – Große Party zum Start in die neue Saison
Samstag, 2. August

1. FC Köln, Saisoneröffnung 2023, Vorwiesen RheinEnergieStadion, Fans standen in langen Schlangen für Autogramme an.
Copyright: Herbert Bucco
Am 2. August lädt der 1. FC Köln alle Fans zur großen Saisoneröffnung auf die Vorwiesen des Rheinenergie-Stadions ein. Ab 11:11 Uhr startet das „rut-wiesse“ Fest mit viel Musik, spannenden Aktionen und der Mannschaftsvorstellung von Trainer Lukas Kwasniok und den FC-Frauen – Autogramme inklusive.
Auf der Bühne gibt es Talks mit der sportlichen Leitung und der FC-Stiftung sowie Auftritte der FC-Cheerleader und kölsche Bands wie Mo-Torres, Mätropolis, Fiasko, Stadtrand und den „Grüngürtelrosen“. Ein Tag voller Kölschem Sound, guter Stimmung und gemeinsamer Vorfreude auf die neue Bundesliga-Saison.
Wo: Stadionvorwiesen am RheinEnergie-Stadion | Wann: Samstag, 2. August ab 11:11 bis 17:30 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos zum Programm finden Sie hier
7. Brazilian Food Festival im Rheinpark
Samstag, 2. August
Am 2. August steigt die dritte Ausgabe des beliebten Brazilian Food Festivals, diesmal im Park-Café im Rheinpark. Kulinarische Highlights der brasilianischen Küche werden vertreten sein, etwa Tapioca, Pastel, Açaí, Moqueca, Feijoada, Coxinha und viele weitere Köstlichkeiten. Dazu gibt es ein buntes Musik- und Tanzprogramm mit Live-Samba, DJs, Tanz- und Fitnesskursen, Samba-Show und Kinderprogramm mit Kinderschminken.
Wo: Park-Café im Rheinpark, Auenweg, 50679 Köln | Wann: Samstag, 2. August ab 13 Uhr | Wie viel: VVK-Tickets: 15,90 € (erhältich auf der Seite von Qultor), Tageskasse: 20 Euro, Kinder bis 12 Jahren: freier Eintritt|
8. BallroomBlitz Festival: Punkrock-Open-Air in Ehrenfeld
Samstag, 2. August
Es wird laut vorm Sonic Ballroom in Ehrenfeld: Beim kostenlosen BallroomBlitz Festival gibt’s feinsten Punkrock unter freiem Himmel – von Skatepunk über Ska bis zu 77er-Klassikern. Musikalisch sind hier all diejenigen richtig aufgehoben, deren Herz und Fuß für den Punkrock schlägt. Von 16 bis 22 Uhr wird gepogt, gegrölt und gefeiert. Mit dabei: Bier-, Imbiss- und Klowagen.
Wo: Oskar-Jäger-Straße 190, 50825 Köln | Wann: Samstag, 2. August von 16 bis 22 Uhr| Wie viel: Eintritt frei|
9. „Deutz feiert“ – Stadtteilfest mit Programm für die ganze Familie
Samstag, 2. August bis Sonntag, 3. August

Deutz feiert! Familien- und Stadtteilfest in Deutz. (Archivbild)
Copyright: Roland Meurer
Am 2. und 3. August wird Deutz zur Feiermeile: Mit Bühnenprogramm, Straßenständen und über 30 kostenlosen Kinderaktionen lockt „Deutz feiert!“ Tausende Besucher auf die Schäl Sick. Zwei Bühnen sorgen für Musik und Unterhaltung, dazu gibt es Verlosungen, eine große Maskottchen-Parade, einen Open-Air-Gottesdienst und einen verkaufsoffenen Sonntag. Zwischen 13 und 18 Uhr öffnen die Geschäfte auf der Deutzer Freiheit. Für Groß und Klein ein echtes Sommerferien-Highlight mitten in Köln.
Wo: Deutzer Freiheit und umliegende Straßen und Plätze| Wann: Samstag, 2. August, 13 – 22 Uhr, Sonntag, 3. August, 12 – 22 Uhr| Wie viel: Eintritt frei| Mehr Infos hier
10. Letzter Ausstellungstag: „Kids Take Over“ im Museum Ludwig
Sonntag, 3. August
Nur noch bis Sonntag, 3. August zu sehen: Die Ausstellung „Kids Take Over“ von Francis Alÿs zeigt über 30 faszinierende Videoarbeiten und Gemälde zum Thema Kinderspiele weltweit, berührend, verspielt, politisch. Ergänzt wird die Schau durch ein Projekt mit Kölner Kindern. Ein inspirierender Ausklang fürs Ferienwochenende, nicht nur für Familien.
Wo: Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln | Wann: Sonntag, 3. August, 10- 18 Uhr | Wie viel: Eintritt frei für Kinder bis 18 Jahre. Regulär: 14 Euro | Mehr Infos hier
11. Offenes Tischtennis-Turnier in Köln-Ehrenfeld
Sonntag, 3. August

Junge spielt Tischtennis (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/Revierfoto
Ob Hobby-Spieler oder Profi – beim offenen Tischtennis-Turnier am 3. August auf dem Ehrenfeldgürtel ist jeder willkommen. Neben spannenden Matches erwartet Interessierte Musik, Drinks und entspannte Atmosphäre im Biergarten. Mitspielen, anfeuern und genießen könnte hier die Devise lauten. Kleine Preise gibt es obendrauf.
Wo: EFG129, Ehrenfeldgürtel 129, 50823 Köln| Wann: Sonntag, 3. August ab 14 Uhr | Wie viel: Ab 15,01 Euro | Weitere Infos und Tickets finden Sie hier
12. Flohmärkte in Köln
Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August 2025
Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom Trödelmarkt auf der Galopprennbahn bis zum Handwerks- und Flohmarkt in Ehrenfeld – für alle ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.
Freitag, 1. August 2025, Flohmarkt an der Galopprennbahn, 8 bis 13 Uhr
Freitag, 1. August 2025 bis Samstag, 2. August 2025, Nachtflohmarkt in der Eventlocation PARK.cologne, ab 17 Uhr
Samstag, 2. August 2025, WG Flohmarkt in der Wohngemeinschaft, 13 bis 18 Uhr
Samstag, 2. August 2025, Gebrauchtradmarkt Agnesviertel, 8 bis 16 Uhr
Samstag, 2. August 2025, Flohmarkt an der Südbrücke (Poll), 10 bis 16 Uhr
Samstag, 2. August 2025 bis Sonntag 3. August 2025, Flohmarkt, 50er-70er Jahre Festival, Rheinauhafen, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 3. August, Flohmarkt an der Metro in Godorf, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 3. August, Handwerks- und Flohmarkt im Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüZe), 10 bis 16 Uhr
Sonntag, 3. August, Mädelsflohmarkt im Eltzhof, Sankt-Sebastianus-Straße 10 Wahn, 11 bis 15 Uhr