Abo

Motto „Met Humor op Tour“Worringer Karneval – Neuer Prinz stellt sich mit großer Sause vor

3 min
Ein Mann breitet singend die Arme aus. Auf seinem Hemd ist die Weltkarte gedruckt.

Michael Ligocki ist der neue Worringer Karnevalsprinz. 

„Met Humor op Tour“ ist das Sessionsmotto des neuen Worringer Karnevalsprinzen Michael Ligocki, der jetzt mit viel jecker Energie vorgestellt wurde. 

Der Grielächer-Orden baumelt über dem Atlantik, der des Festkomitees Worringer Karneval westlich der Kapverden. Das Hemd mit der bunt aufgedruckten Weltkarte sitzt. Michael Ligocki trägt’s zugeknöpft offen. Der Mittvierziger verreist gerne. In der Hand ein kleines Köfferchen. „CGN – Jeck Fly“ ist auf einem Etikett zu lesen. Das neue Sessionsmotto „Met Humor op Tour“ beschreibt die Reiselust des Gymnasiallehrers, den die KG Närrische Grielächer im April letzten Jahres zum künftigen Narrenoberhaupt Worringens wählte. Zum Auftakt der Fastelovendszick stellte Worringens Festkomitee-Präsident Holger Miebach den Chemie-, Mathe- und Religionslehrer der Öffentlichkeit vor. Er selbst sei froh über das Ende der karnevalslosen Zeit und freue sich, „dat et endlich widder loss jeiht“. Applaus im Saal. Das närrische Volk sieht’s genauso!

Zunächst dankte Miebach dem Vorjahresprinz Peter Schmidt (Peter V.) und dessen Großer Karnevalsgesellschaft für das ehrenamtliche Engagement rund um den Worringer Karneval in der letzten Session. „Peter, Peter“-Rufe aus dem Publikum wiesen auf die Beliebtheit des „rut-wießen“ Ex-Karnevalsprinzen und Lehrers hin, der schon über eine Nichtversetzung nachgedacht hatte, um dieses fantastische Jahr noch einmal wiederholen zu können.

Lena Teschlade und Mattis Dieterich von der SPD waren zu Gast

Neben zahlreichen Ehrengästen begrüßte Präsident Miebach Abordnungen Worringer Karnevalsgesellschaften, Vertreter benachbarter Schützenbruderschaften sowie die NRW-Landtagsabgeordnete Lena Teschlade und Mattis Dieterich, beide SPD. Erst kürzlich hatte Dieterich bei der Kommunalwahl das Direktmandat für den Kölner Stadtrat im Wahlbezirk Chorweiler 3 mit mehr als 48 Prozent der Stimmen gewonnen. Ein parteiübergreifendes Rekordergebnis, das eindeutig für das politische Engagement des jungen Kommunalpolitikers steht. „Schön, dass du trotz deiner neuen Verpflichtungen den Weg zu uns gefunden hast“, freute sich Miebach über Dieterichs Besuch im Worringer Vereinshaus.

Im weiteren Verlauf moderierte sich der Komitee-Präsident souverän durchs Programm, bevor der Vorstellabend in eine lange Karnevalspartynacht überging. Mit dem Traditionstanzcorps der KG Närrische Grielächer begrüßte er die tanzende Leibgarde seiner künftigen Tollität und stellte dessen umfangreichen Hofstaat mit Ehefrau, Hofdamen, Hofnarr, Fotografen, Schatzmeister und Schlagersängerin vor.

Proklamation folgt am 3. Januar

Mehr als ein Dutzend Protagonisten stehen Ligocki künftig zur Seite, schnüren das „All-Inclusive-Paket“ rund um die karnevalistische Reise des vielseitig talentierten Theaterregisseurs, Schauspielers, Karnevalisten, Sängers, Texters und Komponisten. Passend zu seinem Prinzenmotto „Dramatisch Jeck – dä Fastelovend im Jepäck“ wandte sich Ligocki an sein Volk. Er freue sich wie Bolle hier auf der Bühne zu stehen, nachdem der Gedanke schon so lange in seinem Kopf gewesen sei und „jetzt auch im Kopf meiner Frau angekommen ist“, sagte er. Am 3. Januar soll Ligocki auf der Bühne, die er vom Theaterspielen bei der Dramatischen Vereinigung Worringen und zahllosen Karnevalsauftritten kennt, zu Prinz Michael II. proklamiert werden.