Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

InfoveranstaltungStadt Köln stellt finale Entwürfe für Thyssenkrupp-Gelände in Ehrenfeld vor

1 min
Gebäude aus braunem Backstein

Das unter Denkmalschutz stehende Verwaltungsgebäude soll sich in das zukünftige Quartier einfügen.

Auf einer Infoveranstaltung zum Thyssenkrupp-Areal werden die besten sieben Entwürfe und die Jury-Entscheidung vorgestellt.

Bei einer Informationsveranstaltung in der Ehrenfelder Pattenhalle erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger Einblicke in die Konzepte für das ehemalige Thyssen-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße/Ecke Vogelsanger Straße. Am Freitag (23. Februar) werden von 17.30 Uhr bis 20 Uhr die besten sieben Städtebaumodelle einzelner Planungsbüros präsentiert.

Der Immobilienkonzern Soravia plant den Umbau des brachliegenden Areals in ein gewerblich genutztes Quartier. Vorgesehen sind neben Büros und Dienstleistungen auch Gastronomiebetriebe, Clubs und weiteres Gewerbe. Wie die Stadt weiter mitteilte, soll das denkmalgeschützte, ehemalige Verwaltungsgebäude erhalten bleiben und in die Konzeption integriert werden.

Köln-Ehrenfeld: Bezirksbürgermeister Spelthann besucht Veranstaltung zum Thyssenkrupp-Gelände

Der Stadtentwicklungsausschuss hatte am 31. August 2023 bereits den Beschluss für das Bebauungsplanverfahren in Kooperation mit dem Projektentwickler gefasst. Im November 2023 wurden die ersten Zwischenergebnisse von zehn Planungsbüros veröffentlicht, von denen nun die besten sieben vorgestellt werden.

Ab 18.30 Uhr können Teilnehmende nochmals Anregungen und Hinweise für die weiteren Planungen formulieren, kündigt eine Stadtsprecherin an. Neben Bezirksbürgermeister Volker Spelthann stehen Verantwortliche der Stadt Köln sowie des Projektentwicklers Soravia für Fragen zur Verfügung. (red)