Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FC Merowinger bricht mit TraditionKölsche Erfinder des Ballermanns kehren Mallorca nach 53 Jahren den Rücken

2 min
05.05.2022, Köln: Werner Dive hat mit dem FC Merowinger den Ballermann auf Mallorca erfunden. Foto: Max Grönert

Ein Bild aus alten Zeiten: Der FC Merowinger im Urlaub auf Mallorca (Archivbild)

Ende einer jahrzehntelangen Tradition: Nach dem Tod des Ehrenpräsidenten reist der FC Merowinger nicht mehr nach Mallorca. 

Der kölsche Kultverein „FC Merowinger“, dessen Mitglieder als Erfinder des Ballermanns auf Mallorca gelten, reist nach mehr als 50 Jahren nicht wie üblich im September geschlossen nach Mallorca. Nach der kurzfristigen Absage bleibt der Thekenverein damit erstmals der auf der Baleareninsel seit Jahrzehnten beliebten „Kölschen Woche“, die der FC Merowinger einst selbst initiiert hatte, fern.

„Dieses Jahr wird auf Mallorca kein Fest vom FC Merowinger stattfinden. Vielen Dank für euer Verständnis und eine schöne Zeit auf Malle“, schreibt Sascha Adams, Präsident der Kölner Thekentruppe auf Facebook.

FC Merowinger: Kölner reisten seit 1972 an die Playa de Palma auf Mallorca

Die Kölner reisten seit 1972 – mit einer Corona-Pause – ununterbrochen jedes Jahr an die Playa de Palma. Sie kamen immer zur gleichen Zeit und buchten auch stets das gleiche Hotel, wie die „Mallorca Zeitung“ berichtet. Die plötzliche Absage sei auf den Tod des Ehrenpräsidenten, Werner Dive, zurückzuführen. Dive starb am 1. Juli im Alter von 80 Jahre, er hinterlässt beim FC Merowinger – benannt nach der damaligen Kneipe „Merowinger Eck“ in der Südstadt – eine große Lücke.

Werner Dive starb im Juli 2025 im Alter von 80 Jahren.

Werner Dive starb im Juli 2025 im Alter von 80 Jahren. (Archivbild)

Dive war bereits zu Beginn der 1970er im Jahr der ersten Mallorca-Reise des FC Merowinger dabei. Damals erfanden die Merowinger den Begriff „Ballermann“, weil sie das spanische Wort „Balneario“ – damals der gängige Treffpunkt der kölschen Touristen– nicht aussprechen konnten. „Irgendwann haben wir dann Ballermann gesagt“, sagte Werner Dive 2022 im Gespräch mit dieser Zeitung.

Köln: Tod von Werner Dive bedeutet Ende einer Ära beim FC Merowinger

Auch die Kölsche Woche, aus der mittlerweile ein ganzer rheinischer Monat an der Playa de Palma geworden ist, begründete die Kölner Thekenmannschaft. Auf die erste Vereinsfahrt folgte jedes Jahr eine nächste – und der Strandabschnitt von El Arenal veränderte sich in den Jahrzehnten zunehmend. Organisiert wurden die Mallorca-Reisen in all den Jahren vom langjährigen Ehrenpräsident Werner Dive. Diesen Job kann er nun nicht mehr übernehmen, weswegen die lange Tradition des FC Merowinger, in der dritten Septemberwoche zur „Kölschen Woche“ an die Playa de Palma zu reisen, nun ein Ende findet.

05.05.2022, Köln: Werner Dive hat mit dem FC Merowinger den Ballermann auf Mallorca erfunden. Foto: Max Grönert

Mallorca statt Bottrop: Werner Dive und der FC Merowinger entschieden sich 1972 dank eines günstigen Angebots auf die Balearen zu fliegen, statt wie gewohnt in heimischen Gefilden gemeinsam Urlaub zu machen. (Archivbild)

Die Absage der 54. Reise an den Ballermann sorgt im Kölner Verein für bedrückte Stimmung. „Werner würde sich im Grabe umdrehen“, zitiert die Mallorca Zeitung ein Vereinsmitglied.

„Ein paar von uns werden trotzdem kommen, aber nicht als Merowinger“, sagt Willi Krömert, ehemaliger Präsident der Merowinger. Er selbst will nicht anreisen.