Die Polizei hat in Köln fünf mutmaßliche Taschendiebe festgenommen. Sie sollen unter anderem versucht haben, zwei Seniorinnen zu bestehlen.
Festnahmen in Sülz und KalkPolizei nimmt fünf mutmaßliche Taschendiebe fest

Blaulicht eines Polizeiautos symbolisiert einen Einsatz der Kölner Polizei, die erfolgreich Taschendiebe festgenommen hat.
Copyright: dpa
Die Polizei hat am Dienstag (22. Oktober) und in der Nacht auf Mittwoch (23. Oktober) drei Frauen und zwei Männer in Köln-Sülz und Kalk wegen Taschendiebstählen festgenommen.
Einsatzkräfte in Zivil beobachteten am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr drei Frauen im Alter von 18 und 40 Jahren, wie sie in einem Drogeriemarkt auf der Sülzburgstraße versuchten, in den Beutel einer 87-jährigen Seniorin zu greifen. Der Versuch misslang. Kurze Zeit später versuchte das Trio auf der Einhardstraße den Rucksack einer 77-Jährigen zu öffnen.
Hier griffen die Einsatzkräfte ein und nahmen eine der 18-jährigen Frauen fest. Die aus Bosnien-Herzegowina stammende Verdächtige hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz und soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Festnahme in Kalk nach Umarmungs-Trick
In der Nacht zu Mittwoch endete ein Taschendiebstahl für zwei 18 und 26 Jahre alte Männer in Kalk mit einer Festnahme. Einer der beiden soll gegen 2 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Trimbornstraße einen 34-jährigen Mann umarmt und ihm dabei die Geldbörse aus der Hosentasche gestohlen haben.
Mitarbeitende der polizeilichen Videobeobachtung hatten die Tat beobachtet und sahen, wie die Verdächtigen in Richtung Dillenburgerstraße flüchteten. Sie lotsten ein Streifenteam zum Standort der Männer auf der Kalker Hauptstraße, Ecke Rolshover Straße, wo die Täter von den Beamten gestellt wurden. (red)