Weil eine Gepäcksortiermaschine stillstand, konnten viele Passagiere in Köln/Bonn erst verspätet starten. Einige mussten sogar umgebucht werden.
Technischer DefektGepäcksortieranlage am Flughafen Köln/Bonn kaputt – Passagiere verpassen Flieger

An den Check-In-Schaltern im Flughafen Köln/Bonn mussten die Passagiere länger warten als gewöhnlich. Der Grund: Eine kaputte Gepäcksortieranlage. (Archivbild)
Copyright: Thomas Banneyer/dpa
Wegen des stundenlangen Ausfalls einer Gepäcksortieranlage mussten Passagiere am Flughafen Köln/Bonn erhebliche Verspätungen in Kauf nehmen. Einige Fluggäste hätten auch ihr Flugzeug verpasst, sagte eine Sprecherin des Köln Bonn Airports. Es sei zudem zu Wartezeiten und Verzögerungen gekommen.
Nach Angaben der Fluggesellschaft Eurowings mussten wegen des technischen Defekts am Flughafen allein bei der Airline 640 Passagiere auf andere Flüge umgebucht werden. „Alle betroffenen Eurowings Gäste werden auf spätere Flüge umgebucht. Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten für unsere Fluggäste“, teilte Eurowings auf Anfrage mit.
Flughafen Köln/Bonn: Defekte Gepäcksortieranlage führt zu Chaos – Fluggäste verpassen Flieger
Es sei unklar, wie viele Menschen weiterer Airlines davon betroffen waren, so die Flughafensprecherin. Insgesamt seien 25 Flieger mit längeren Verspätungen gestartet, darunter Verzögerungen von bis zu eineinhalb Stunden. Auch ankommende Passagiere mussten in der Nacht teilweise länger auf ihr Gepäck warten.
Ausgefallen war die große Gepäckförder- und Sortieranlage des Terminal 2 gegen Mitternacht. Bis zur Reparatur am Morgen gegen 7.30 Uhr habe man die ankommenden und abfliegenden Passagiere über die weniger leistungsfähigere Gepäckanlage in Terminal 1 abwickeln müssen, schilderte die Sprecherin.
Dadurch sei es zu Wartezeiten an den Check-in-Schaltern gekommen. Auch nachdem der technische Fehler behoben war, habe es gedauert, bis die Abläufe wieder reibungslos liefen. An dem Flughafen starten und landen die ganze Nacht über Passagierflugzeuge.
In den sozialen Medien veröffentlichte Videos zeigen das Chaos am Flughafen: Extrem viele Menschen stehen an den Schaltern, reden durcheinander, darüber dröhnt eine Durchsage des Airports.
Thomas K., der am Samstag mit zwei Kleinkindern fliegen wollte, machte seinem Ärger auf Trustpilot Luft: „Ein Versagen auf ganzer Linie, dieser Flughafen ist in puncto Organisation die letzte Katastrophe“, schrieb er. Erst nach und nach habe sich herausgestellt, dass das komplette Gepäckband ausgefallen sei: „Es gab keine Lautsprecherdurchsagen, stattdessen wurde von Mitarbeitenden durch die Halle gebrüllt wie auf einem Basar. Letztendlich haben wir den Flug nicht bekommen.“
Ein anderer Mann schilderte bereits am Samstag: „Die Flieger sind ohne uns geflogen und die Schlange am Umbuchungsschalter von Eurowings ging bis ins nächste Terminal, da dort nur eine Dame arbeitete … Wir sind jetzt, wie die meisten anderen, selbstständig zu einem anderen Flughafen gefahren.“ (dpa/iri /susa)