Manager-Legende Reiner Calmund feierte in Köln seinen 77. Geburtstag. Ein Ständchen gab es von der Höhner-Legende Henning Krautmacher.
Überraschung zum 77. GeburtstagHenning Krautmacher singt für Reiner Calmund in Kölner Restaurant
Das Bundesliga-Urgestein Reiner Calmund hat am Sonntag (23. November 2025) seinen 77. Geburtstag gefeiert. Anders als bei früheren runden Geburtstagen, die er mit hunderten Gästen feierte, wählte Calmund diesmal eine Feier im kleineren Rahmen. Mit 14 Wegbegleitern ließ er sich im Restaurant La Cuisine Rademacher in Köln-Dellbrück bewirten.
Henning Krautmacher singt für Geburtstagsgast
Für eine Überraschung sorgte der ehemalige Höhner-Frontmann Henning Krautmacher. Nach dem Zwischengang betrat der 68-Jährige das Restaurant und stimmte für den Jubilar ein Ständchen an. Zuerst sang er „Echte Fründe“, danach folgte das speziell für Calmund getextete Lied „Calli“.
Krautmacher und den früheren Manager von Bayer 04 Leverkusen verbinden zahlreiche gemeinsame Momente. So spielten die Höhner 2014 bei der Weltmeisterschaft in Salvador nach dem 4:0-Auftaktsieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal. Calmund unterstützt zudem als Ehrenschirmherr den von der Band geförderten Hilfsverein „Mutige Kinder“.
Unter den Gästen waren zahlreiche bekannte Gesichter aus der Fußballwelt, darunter DFB-Sportdirektor Rudi Völler, Leverkusens Klub-Boss Fernando Carro, DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig, Funktionär Michael Reschke, Elversberg-Präsident Dominik Holzer und der ehemalige Bayer 04-Sportchef Jürgen von Einem. Auch Sternekoch Christian Rach war anwesend.
Reiner Calmund plant Tour durch Deutschland
Trotz seines Wunsches, es ruhiger angehen zu lassen, bleibt Calmund aktiv. Nachdem er sich in diesem Jahr von der TV-Show „Grill den Henssler“ verabschiedet hat, plant er bereits das nächste Projekt. Ab April tourt er mit seinem Programm „Ein runder Abend mit Fußball und Freunden“ durch Deutschland.
„Ich will kein Schaukelstuhl-Rentner sein, aber auch kein Getriebener. Ich bleibe neugierig, bleibe dran – aber ohne Hektik. Ich bin Unruheständler, liebe Herausforderungen. Und das Bühnen-Programm ist so eine“, wird Calmund zitiert. Die Veranstaltungen sollen im Format eines Fußballspiels mit zwei Halbzeiten von je 45 Minuten stattfinden und durch 34 Städte führen.
Moderiert werden die Abende von Thomas Helmer. Calmund verspricht Einblicke in Triumphe, Tragödien sowie Geschichten über „bunte Vögel“ und „lokale Helden“ im Fußball.
Calmunds Blick auf die Bundesliga und WM
Bei der Feier wurde auch über die bevorstehende WM-Auslosung diskutiert. „International traut man uns trotz des 6:0 gegen die Slowakei nicht so schrecklich viel zu“, sagte Calmund und zog einen Vergleich zur WM 2002. Damals sei Deutschland „mit riesigem Wir-Gefühl, einem überragenden Michael Ballack, einem außerirdischen Oliver Kahn und auch Glück bis ins Finale gekommen“.
Er halte ein ähnliches Abschneiden auch diesmal für möglich und betonte die Wichtigkeit von Torwart Manuel Neuer: „Er ist immer noch der Allerbeste. Ich würde ihm Fesseln anlegen und in den WM-Flieger setzen.“ Zudem sieht der Experte Potenzial bei jungen Spielern wie Lennart Karl, Tom Bischof und Assan Ouedraogo.
In der Bundesliga-Meisterschaft sieht der ehemalige Manager das Rennen hingegen bereits als entschieden an: „Ich sehe auf Strecke keinen, der den Bayern die Meisterschaft streitig machen kann.“ Spannung erwarte er nur im Kampf um die internationalen Plätze und gegen den Abstieg. Für seinen 80. Geburtstag könne sich Calmund einen Film über sein Leben mit dem Titel „Durch dick und dünn“ vorstellen.
„Wenn ich mit 77 eins gelernt habe, dann das: Das Leben ist kein Wunschkonzert. Aber es spielt trotzdem manchmal wunderschöne Lieder – man muss sich nur die Zeit nehmen, richtig zuzuhören.“

