Weil das Kölner Dreigestirn erkrankt war, durfte das Porzer Trifolium Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesministerin Svenja Schulze treffen.
Karneval Köln 2024Bundeskanzler Scholz und Bundesministerin Schulze empfangen Porzer Dreigestirn in Berlin

Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundestagsabgeordnete Sanae Abdi (SPD) haben das Porzer Dreigestirn in Berlin empfangen
Copyright: Lüssem
Das Motto der diesjährigen Karnevals-Session heißt in Porz „Wo mer sin is Alaaf“. Und das muss wörtlich genommen werden. Alaaf ist nämlich nicht nur auf der Schäl Sick in Porz, sondern auch in der Hauptstadt Berlin. Dort wurde dem Porzer Dreigestirn eine besondere Begegnung zuteil: Ein Empfang im Bundeskanzleramt mit Ordensübergabe an Kanzler Olaf Scholz. Was dem Kölner Dreigestirn wegen Krankheit vorenthalten blieb, kann sich nun das Porzer Trifolium dick im Kalender anstreichen.

Das Porzer Dreigestirn brachte Bundeskanzler Olaf Scholz das Brauchtum des Kölner Karnevals näher.
Copyright: Lüssem
Das war auf Einladung der Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten Sanae Abdi nach Berlin gereist. Begleitet wurden Prinz Peter III. (Peter Junker), Bauer Olli (Olaf Jordan) und Jungfrau Meike (Meike Kraßke) von Mitgliedern aus den Reihen der Urbacher Räuber, die das Dreigestirn stellen, sowie des Festausschusses Porzer Karneval (FAS). Nach einer Führung durch das Bundeskanzleramt erfolgte die feierliche Übergabe des Dreigestirn-Ordens an einen gut aufgelegten Bundeskanzler Olaf Scholz.
Abgeordnete gibt Porzer Dreigestirn Führung durch Berliner Bundestag
Nach dem Zusammentreffen mit dem Regierungschef ging es für die Porzerinnen und Porzer weiter in den Bundestag. Die Abgeordnete Sanae Abdi führte die jecken Herrscher von Porz durch das Reichstagsgebäude und auf dessen Kuppel – Fotosession inklusive. Anschließend gab es ein weiteres Zusammentreffen mit Berliner Politikprominenz: Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, nahm sich während eines gemeinsamen Austauschs viel Zeit, um sich direkt bei Prinz Peter III. und seinen Urbacher Räubern über das jecke Porzer Brauchtum zu erkundigen.
Alles zum Thema Olaf Scholz
- Pop-Evergreens und Klassik Diese Songs wünscht Scholz sich für den Großen Zapfenstreich
- Bundesregierung Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
- Abschied von Olaf Scholz Polit-Promis sagen für Großen Zapfenstreich überraschend ab
- „Menschenrechtliches Armutszeugnis“ Wofür Amnesty International die Bundesregierung kritisiert
- „Hab viel abbekommen“ Joe Laschet nahm Wahlkampf des Vaters schwer mit
- Requiem in Rom Weltpolitik am Papstgrab – das kann auch eine Chance sein
- Aufbahrung in Petersdom Gläubige nehmen Abschied vom Papst
Ich freue mich sehr, dem Porzer Dreigestirn und den Urbacher Räubern ein vielseitiges Programm in der Hauptstadt anbieten zu können.
„In guter Tradition reist die Spitze des Porzer Karnevals wieder nach Berlin. Ich freue mich sehr, dem Porzer Dreigestirn und den Urbacher Räubern ein vielseitiges Programm in der Hauptstadt anbieten zu können“, so Sanae Abdi. Besonders freue es sie, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die Tradition und das einzigartige Ehrenamt der Porzer Karnevalisten hat kennenlernen und wertschätzen können.
Die Tollitäten ließen den Abend mit Sanae Abdi gemütlich-zünftig ausklingen. Ein Treffen mit dem Berliner Dreigestirn im Gaffel Haus Berlin war ebenfalls geplant, um sich bei Kölsch über den Fasteleer im Allgemeinen und die Besonderheiten im Porzer Karneval im Besonderen austauschen zu können.