Schon eine Woche vor dem 11.11. starten die Blauen Funken mit ihrem Ballkristall in die Karnevals-Session. Was Jecke bis zum Sessionsauftakt erwartet.
KarnevalJecke wärmen sich in Köln für Sessionsauftakt am 11.11. auf

Highlight beim Ballkristall der Blauen Funken war die Spider Murphy Gang.
Copyright: Daniela Decker
Während die Roten Funken, die Willi-Ostermann-Gesellschaft oder die Grosse von 1823 ihre ersten Veranstaltungen traditionell zum Sessionsauftakt am 11.11. feiern, läutet manche Karnevalsgesellschaft schon früher die fünfte Jahreszeit ein.
Am Freitagabend, 3. November, fand etwa der Ballkristall der Blauen Funken statt. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr feierten die Blauen Funken auch ihren 26. Ballkristall im ältesten Ballsaal Kölns – im stilvollen Ambiente des Gürzenich.
Köln: Spider Murphy Gang spielt bei Ballkristall im Gürzenich
In seinen Begrüßungsworten ging Blaue-Funken-Präsident Björn Griesemann auch auf die gegenwärtigen Konflikte auf der Welt ein, und ob man in solchen Zeiten zu einem Ball einladen dürfe. Seine Aussage war klar: „Man soll feiern und zeigen, dass wir in einer freien Welt leben und dazu dient auch unser Ballkristall als größter Ball im Kölner Karneval.“ Vor ausverkauftem Saal spielte dabei als Highlight des Abends ausgerechnet eine Münchener Band: die Spider Murphy Gang. Ungewöhnlich ist das nicht, im vergangenen Jahr war der Top-Act immerhin Schlagersängerin Vanessa Mai. Und schließlich hat die Spider Murphy Gang mit Frontmann Günther Sigl damals ihren ersten Plattenvertrag in Köln unterschrieben, bei EMI am Maarweg.
Alles zum Thema Gürzenich
- „Finde ich stillos“ Kölner Ex-Prinz tritt bei seinem Karnevalsverein aus
- Satirischer Wochenrückblick Die Resterampe des Fastelovend
- Festkomitee startet Projekt Wie sich der Kölner Karneval verändern muss
- Abschiedskonzert für Louwrens Langevoort „Wählt Vernunft als Führerin“
- Gürzenich-Konzert in der Philharmonie Wenn der Dirigent plötzlich zum Clown mutiert
- Kölner Kulturpfad Stadtkonservator enthüllt unbekannte Sehenswürdigkeiten der „Via Culturalis“
- WDR Sinfonieorchester Das sind die Highlights der Saison 2025/26

Der traditionelle Ballkristall der Blauen Funken fand zum zweiten Mal im Gürzenich statt.
Copyright: Daniela Decker
Am Freitag tanzten die Gäste im Gürzenich in Smoking und Ballkleid zu „Skandal im Sperrbezirk“ und grölten Rosis Telefonnummer mit. Zur kölschen Mitternachtsshow traten dann Cat Ballou auf, die im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiern.
Nach den Blauen Funken zieht die Große Kölner KG in den Gürzenich: Am Samstagabend feiern die Großen Kölner ihre „Elfter im Elften Party“. Die KG Treuer Husar Blau-Gelb, die in dieser Session das Dreigestirn stellt, feiert ihren Sessionsauftakt am Sonntag mit dem „Husaren-Herren-Schoppen“ im Lindner Hotel City Plaza. Zeitgleich findet die gemeinsame Herrensitzung der KG Alt-Köllen und dem Senat der Neppeser Naaksühle mit etwa Volker Weininger, Jörg P. Weber, Martin Schopps und Kempes Feinest statt.
Schon bevor die Session beginnt, ist der Kalender voll. Erstmals veranstaltet auch „Deine Sitzung“ eine Aufwärmrunde: Am 7., 8. und 10. November können Kölnerinnen und Kölner sich bei „Deine Sitzung – Stimm dich ein“ mit Rockemariechen-Frontsängerin Peggy Sugarhill und Ebasa der Meister warm singen. Am 11.11. geht es dann richtig los: Gefeiert wird etwa mit der Grossen von 1823 am Tanzbrunnen, mit der Willi-Ostermann-Gesellschaft auf dem Heumarkt, mit den Roten Funken im Maritim oder mit der Nippeser Bürgerwehr am Eigelstein.