Beim 27. BallKristall der Blauen Funken trat die Girlgroup No Angels im Gürzenich auf. Auch Tommy Engel sorgte für die musikalische Unterhaltung.
Auftritt beim BallKristallNo Angels feiern Premiere auf Kölner Karnevalsbühne

Die No Angels waren die Stargäste beim BallKristall der Blauen Funken am Samstagabend (22. November 2025) im Gürzenich.
Copyright: Daniela Decker
Seit 27 Jahren gehört der BallKristall der Blauen Funken zu den gesellschaftlichen Höhepunkten in der Kölner Ballsaison. Am Samstagabend (22. November 2025) fand die Veranstaltung erneut im ausverkauften Gürzenich statt. „Wir sind sehr stolz, dass wir bereits zum vierten Mal im ausverkauften Gürzenich feiern dürfen“, sagte Präsident Björn Griesemann.
Für ihn habe der Karneval eine wichtige Funktion, besonders in Krisenzeiten. „Die Menschen brauchen eine Auszeit“, so Griesemann. Es sei eine Aufgabe der Karnevalsgesellschaften, „den Menschen Freude zu schenken“, damit diese Kraft für die Bewältigung der Herausforderungen schöpfen könnten.
Blaue Funken mit Charity-Aktion für „Himmel un Ääd“
Im Rahmen des Balls wurde auch an jene gedacht, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit über zehn Jahren findet beim BallKristall eine Charity-Roulette-Aktion statt. Mit der von Generalapotheker Frank Levy ins Leben gerufenen Aktion konnten bereits über 30.000 Euro an „Himmel un Ääd – För Kindersilcher en Nut“ gespendet werden.
Senatspräsident und Festkomitee-Vizepräsident Lutz Schade stellte für die 700 Gästinnen und Gäste das Programm zusammen. Als Haupt-Act traten die No Angels im historischen Ballsaal auf und nahmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch ihre 25-jährige Bandgeschichte.

700 Gäste feierten im festlich geschmückten Gürzenich den BallKristall.
Copyright: Daniela Decker
Für Sandy Mölling, Lucy Diakovska, Nadja Benaissa und Jessica Wahls hat Köln eine besondere Bedeutung. Die Girlgroup entstand im Jahr 2000 in der Stadt durch die erste Staffel der Castingshow „Popstars“. Zudem feiert die Band am Sonntag im Cinedom die Veröffentlichung ihres ersten Weihnachtsalbums „It’s Christmas“.

Blaue-Funken-Präsident Björn Griesemann begrüßte die No Angels auf der Gürzenich-Bühne.
Copyright: Daniela Decker
„Ich habe tatsächlich vier Jahre in Köln gelebt und die Stadt lieben gelernt“, sagte Lucy Diakovska. Jessica Wahls ergänzte: „Ich liebe es, in Köln zu sein. Für mich zählt die Stadt mittlerweile zu meinem dritten Zuhause.“
Bei ihrem fast einstündigen Auftritt präsentierten die No Angels Hits wie „Daylight In Your Eyes“, „There Must Be An Angel“, „Something About Us“ oder „No Angel (It’s All In Your Mind)“. „Wir sind froh, dass wir wieder zusammen auf der Bühne stehen und unser 25-Jähriges mit euch feiern durften“, so die Band zum Publikum.
Tommy Engel sorgt für kölsche Töne als Mitternachts-Act

Tommy Engel (M.) spielte mit seinem Sohn Ilja (l.) und seinem Enkel Robin Duns (r.) die Mitternachtsshow beim BallKristall.
Copyright: Daniela Decker
Vor der Girlgroup sorgte bereits die Band von Michael Kuhl für Tanzmusik. Die Mitternachtsshow gestaltete schließlich Tommy Engel mit seiner Band. Griesemann kündigte ihn mit den Worten an, der Ball lebe auch „von unserer kölschen Musik und von einer Stimme, die schöner kaum sein kann“.
„Es ist sehr lange her, dass ich auf dieser ehrwürdigen Bühne im Gürzenich gestanden habe“, sagte der frühere Bläck-Fööss-Frontmann und stimmte seinen Song „Du bes Kölle“ an.
