Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bezirksbürgermeister der InnenstadtAndreas Hupke hat Grüne nach 40 Jahren verlassen – Parteiaustritt bestätigt

2 min
Andreas Hupke kündigte im April seinen Parteiaustritt an.

Andreas Hupke kündigte im April seinen Parteiaustritt an.

Einer der bekanntesten Kommunalpolitiker Kölns hat mit seiner Partei abgerechnet: Andreas Hupke will mit eigenem Bündnis wieder in die Bezirksvertretung Innenstadt.

Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister der Innenstadt, hat nach mehreren Jahrzehnten die Grünen verlassen. Wie angekündigt, ist der 75-Jährige vorige Woche aus der Partei ausgetreten. Hupke tritt mit einer eigenen Wählergruppe zur Kommunalwahl am 14. September an, dem Aktionsbündnis Innenstadt/Deutz, es läuft auch unter dem Namen „Team Hupke“.

„Emotional habe ich schon länger mit den Grünen abgeschlossen, jetzt auch formal“, sagte Hupke, einer der bekanntesten Kommunalpolitiker Kölns. „Das gibt Kraft für den Neustart mit der Wilden 13“, so nennt er sich und seine zwölf Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die zur Wahl für die Bezirksvertretung Innenstadt antreten.

Im April hatte Hupke öffentlich gemacht, dass die Grünen eine erneute Kandidatur von ihm nicht unterstützen würden. Er warf der Partei vor, ihn wegen seines Alters loswerden zu wollen. Hupke will aber weiter die Interessen der Innenstädter vertreten und stellte dafür ein Elf-Punkte-Programm auf. Anfangs hatte er angekündigt, seine Mitgliedschaft ruhen lassen zu wollen, was laut Satzung aber nicht möglich war. Nachdem sein Bündnis vorigen Mittwoch vom Wahlausschuss zur Kommunalwahl am 14. September zugelassen wurde, erklärte er seinen Austritt zum nächsten Monat per Mail.

Grünen-Vorstand bedauert Austritt, weist Vorwurf zurück

Kirsten Jahn, Co-Vorsitzende der Grünen, sagte auf Anfrage: „Wir haben großen Respekt davor, dass er sich so viele Jahre für die Grünen engagiert hat. Sein Austritt ist bedauerlich, aber eine logische Konsequenz daraus, dass er für sich beschlossen hat, mit einer eigenen Kandidatur in die Wahl zu gehen.“ Den Vorwurf, Hupke sei wegen seines Alters diskriminiert worden, weist sie erneut zurück. Zuvor hatte der Parteivorstand auch von Gesprächsangeboten über seine Zukunft in der Kommunalpolitik berichtet, die Hupke zurückgewiesen habe.

Hupke war 30 Jahre lang Grünen-Mitglied, politisch begleitete er die Partei noch länger. Er unterstütze schon Anfang der 1970er das Bündnis Kölner Alternative, den Vorläufer der Grünen, später die Bunte Liste, der sich auch die Comedians Dirk Back und Hella von Sinnen angeschlossen hatten. Einen Sitz in der Bezirksvertretung Innenstadt hat Hupke seit 25 Jahren, seit 20 Jahren als Bürgermeister für den Stadtbezirk Innenstadt inklusive Deutz mit 130.000 Einwohnern.