Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner GastronomieBetriebe dürfen weiter mehr Außenplätze anbieten

1 min
Das Bild zeigt eine Außengastronomie am Alter Markt im Sonnenschein.

Das Bild zeigt eine Außengastronomie am Alter Markt im Sonnenschein. 

Seit Corona dürfen die Kölner Gaststätten mehr Außenplätze als vorher anbieten. Das bleibt so, doch es soll ein neues Konzept geben.

Die Kölner Gastronomiebetriebe dürfen bis Ende 2024 wie bisher die vergrößerten Außenflächen mit mehr Plätzen für ihre Gäste anbieten. Das hat der Stadtrat am Donnerstag beschlossen. Während der Corona-Pandemie war die Ausweitung 2020 genehmigt worden, damit die Gäste draußen sicherer essen und trinken konnten. Zunächst hatte der Rat diese Regel im Jahr 2022 auf das Jahr 2023 ausgedehnt, nun folgt die Verlängerung bis Ende 2024.

Es geht laut der Antragsteller von Grünen, CDU und Volt nicht darum, noch mehr Plätze zu genehmigen, sondern die bislang bestehende Anzahl bis 2024 zu verlängern. Die Betriebe müssen dafür eine Sondergenehmigungsgebühr zahlen. Bis Ende März 2024 soll ein dauerhaftes Konzept für die Außengastronomieflächen vorliegen.