Was kosten Tagesticket, Abendkarte oder die Wildcard? Ab wie viel Jahren dürfen Kinder auf die Messe? Alle Infos in der Übersicht.
Gamescom 2024Alle wichtigen Informationen zur Spielemesse in Köln

Messebesucher testen ein Computerspiel auf der Kölner Videospielmesse Gamescom. (Archivbild)
Copyright: dpa
Die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele findet dieses Jahr vom 21. bis zum 25. August in den Kölner Messehallen statt. Für Gamer und Gamerinnen ist die Gamescom das Event des Jahres.
Tausende von Menschen pilgern dafür nach Köln, im vergangenen Jahr waren es circa 320.000. So viele Aussteller wie nie, nämlich rund 1400 Aussteller, werden in den fünf Tagen die verschiedensten Neuheiten aus der Gaming-Welt präsentieren.
Gamescom 2024: Das kostet der Messebesuch in Köln
Wer die Gamescom besuchen möchte, muss schon vorab online ein Ticket kaufen, vor Ort ist kein Ticketkauf möglich. Ein Tagesticket kostet regulär 29,50 Euro. Schüler, Studenten und Azubis zahlen nur 21 Euro. Die Abendkarte ab 16 Uhr kostet 9,50 Euro und die Familienkarte für maximal fünf Personen kostet 65 Euro. Ein Wildcard-Tagesticket für den Fachbesucher- und Medientag am Mittwoch, dem 21. August, ist für 64 Euro zu haben. Die Messetickets sind auch als Fahrscheine für den ÖPNV im VRS-Verkehrsverbund gültig.
Alles zum Thema Hendrik Wüst
- Kommunalwahl NRW AfD im Ruhrgebiet – Die Angst vor dem blauen Revier
- Arbeitslosenquote steigt, aber Facharbeiter werden gesucht Was läuft falsch auf dem Jobmarkt in NRW?
- Friedensbündnis Stadt Köln setzt Verleihung von Ehrenamtspreis nach Austritt der Synagogen-Gemeinde aus
- Supercomputer Jupiter Europas schnellster Rechner – ein Besuch beim Superhirn in Jülich
- Landesverdienstorden Leichlinger Sinneswald-Macher feiern mit Wegbegleitern
- Talkrunde Ministerpräsident Wüst vergleicht in Euskirchen Unkrautzupfen mit Bürokratieabbau
- Kommunalwahl in NRW CDU beklagt, dass Merz als neuer Kanzler nicht für Rückenwind sorgt
Kinder unter dem Alter von vier Jahren haben auch in Begleitung mit ihren Eltern keinen Zugang zur Messe. Ab 12 Jahren dürfen Kinder ohne ihre Eltern die Gamescom besuchen.
Viele Influencer und auch Politiker zur Gamescom 2024 erwartet
Auf der Gamescom gibt es mit der Signing Area einen besonderen Bereich, auf der Besucher Autogramme von den Creatoren erhalten können. Dafür muss allerdings gesondert ein Zeitslot gebucht werden.
Neben Creatoren und Influencern werden auch Politiker erwartet. So eröffnen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Messe gemeinsam.