Nach zehn Jahren schließen Lukas Winkelmann und Marie-Katrin Kluge ihre Bar im Herzen von Köln. Für ihre Gäste haben sie aber auch eine gute Nachricht.
Nachfolger offenbar schon gefundenBeliebte Kellerbar im Kwartier Latäng kündigt Schließung an

Die Betreiber von der zwoeins Bar Marie-Katrin Kluge und Lukas Winkelmann. (Archivbild)
Copyright: Arton Krasniqi
Die Bar „zwoeinz“ im Kwartier Latäng wird Ende Februar ihre Türen nach zehn Jahren Betrieb schließen. Dies haben die Betreiber am Mittwoch auf der Homepage des „zwoeins“ in einem langen Statement bekannt gegeben. Sie hätten nach einer Dekade das Gefühl, „etwas anderes machen zu müssen“, schreiben Lukas Winkelmann und Marie-Katrin Kluge dort.
Das „zwoeinz“ in der Hochstadenstraße schließt demnach zum 1. März. Silvester und Karneval sollen noch wie gewohnt Parties in der Kellerbar stattfinden, kündigen die Betreiber an.
Bar „zwoeins“ in Köln schließt – Nachfolger offenbar gefunden
Ganz überraschend kommt die Ankündigung nicht. Bereits im Sommer 2021 hatte Winkelmann in einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärt, dass er und Mitbetreiberin Kluge bereits in Erwägung gezogen hätten, die Bar aufzugeben. Neben der Schwierigkeiten aufgrund der Pandemie hatte er damals auch die Veränderungen des Nachtlebens auf der Zülpicher Straße als frustrierend angegeben.
Alles zum Thema Kwartier Latäng
- „Das hat den Karneval hier kaputt gemacht“ Wirt gibt Kultkneipe im Kwartier Latäng nach 50 Jahren ab
- Kölner Gastro in der Krise „Es lohnt sich immer weniger, die Restaurant-Tür aufzumachen“
- Tatort Zülpicher Viertel Messerangriff auf Herrentoilette – Gericht entscheidet auf Notwehr
- Bar im Zülpicher Viertel Schwere Messerattacke auf Herrentoilette – war es etwa doch Notwehr?
- Überfall in Seeberg 64-Jähriger in Köln auf offener Straße mit Pistole bedroht und ausgeraubt
- Evakuierung in Köln Bombe in Lindenthal ist entschärft – Person durchbrach Straßensperre
- Bombenfund Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Evakuierung in Köln-Lindenthal
Wie es mit dem Lokal weitergeht, scheint derweil bereits geklärt. „Unsere Bar wird von richtig guten Leuten übernommen“, heißt es in dem Statement der Szene-Bar. „Und damit wird euch dieser schummrige Keller in der Hochstadenstraße erhalten.“
Auf Facebook bedauerten Gäste die Nachricht. „Wir werden Euch vermissen“, schrieb unter anderem der offizielle Kanal der Kultgaststätte „Bei Oma Kleinmann“ auf der Zülpicher Straße. (pst)