Prozessauftakt in KölnAngeklagte sollen massenhaft Oldtimer gestohlen haben

Lesezeit 2 Minuten
Einsatzfahrzeuge der Polizei fahren auf einer Straße am Neumarkt.

Einsatzfahrzeuge der Polizei am Neumarkt (Symbolbild).

Vier Männer werden angeklagt, im Wert von 340.000 Euro Fahrzeuge gestohlen zu haben – am Dienstag startete der Prozess im Kölner Landgericht.

115.000 Euro war der Oldtimer wert, der an einem Wochenende im September 2020 aus einer Tiefgarage in Düsseldorf-Reisholz verschwand. Es war ein Mercedes-Benz 280 SL der Baureihe W113, ein blaues zweisitziges Cabriolet, gebaut im Jahr 1970; Kennern ist das Modell als „Pagode“ bekannt.

Die Polizei leitete eine Fahndung mit Foto ein. Das Fahrzeug ist das teuerste, das in der Anklage auftaucht, die am Dienstag in Saal 210 des Kölner Landgerichts verlesen wurde. Es war der Auftakt eines Prozesses gegen vier Männer im Alter zwischen 21 und 25 Jahren, von denen zwei aus den Niederlanden und die anderen beiden aus Belgien stammen.

Kölner Landgericht: Angeklagt in 16 Fällen

Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, sich zu einer Bande zusammengeschlossen zu haben, um zwischen Juni 2019 und Februar 2021 Oldtimer, nicht ganz so alte Autos, Motorräder und Motorroller zu stehlen, vorwiegend in Köln, Düsseldorf und Bonn. Die Männer sollen in unterschiedlicher Tatbeteiligung vorgegangen sein. 16 Fälle sind angeklagt. Einer der Beschuldigten, ein 22-Jähriger aus der niederländischen Provinz Limburg, soll mit mindestens einem Komplizen 15 Taten begangen haben.

Zu den drei nicht vollendeten Diebstählen, von denen in der Anklageschrift die Rede ist, gehören zwei Versuche, im März 2020 in einer Tiefgarage in Bonn einen Porsche 911 zu entwenden. Einmal seien die Täter daran gescheitert, dass der PKW nicht mit einer Batterie ausgestattet war, und das zweite Mal - etwa zwei Wochen später - sei es ihnen nicht gelungen, das Türschloss zu öffnen.

Beim Versuch, in Düsseldorf das Zahlenschloss eines Kraftrads zu öffnen, seien der 22-Jährige und ein Mittäter von einer Frau bemerkt worden, die mit ihrem Hund das Haus verlassen habe. Zu den angeklagten Taten in Köln gehört der Diebstahl eines Porsche Targa im Wert von gut 58.000 Euro. In anderen Fällen verschwanden Krafträder.

Fortsetzung des Kölner Prozess am Donnerstag

Weitere Tatorte sind Essen und Mönchengladbach, außerdem Aachen, wo ein gestohlener Ford Mustang sichergestellt werden konnte. Den Gesamtwert der erbeuteten Fahrzeuge beziffert die Staatsanwaltschaft auf rund 340 000 Euro.

Die Verteidigung des 22-Jährigen kündigte an, er werde sich zu den Vorwürfen einlassen. Die Anwälte der anderen Angeklagte gaben zu Protokoll, ihre Mandanten würden derzeit keine Angaben machen. Der Prozess, für den zehn Verhandlungstage vorgesehen sind, soll am Donnerstag fortgesetzt werden.

Nachtmodus
KStA abonnieren