Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Lokal-O-Mat für Köln – Welche Partei passt zu mir?

2 min
Kommunalwahl 2025: Zahlreiche Wahlplakate zur Wahl sind im Stadtbild zu sehen, wie auf der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld.

Kommunalwahl 2025: Zahlreiche Wahlplakate zur Wahl sind im Stadtbild zu sehen, wie auf der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld.

Im September wird in NRW gewählt. Der Lokal-O-Mat gibt eine Wahlhilfe für die Kommunalwahl in Köln.

Am 14. September 2025 finden in Köln die Kommunal- und Integrationsratswahlen statt: Wahlberechtigte Kölnerinnen und Kölner ab 16 Jahren entscheiden über die Zusammensetzung des neuen Stadtrats, der Bezirksvertretungen sowie über das zukünftige Stadtoberhaupt. Wer am Wahltag nicht vor Ort ist, kann die Briefwahl beantragen oder per Direktwahl abstimmen.

Das digitale Wahlhilfe-Tool Lokal-O-Mat, entwickelt vom Wahl-O-Mat-Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, vergleicht die Antworten der Parteien auf lokale Themen wie Wohnen, Verkehr, Bildung, Umwelt und Integration. Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen unterstützt das Projekt.

Kommunalwahl 2025: Jetzt Parteipositionen im Lokal-O-Mat vergleichen

Sollte Ihnen der Lokal-O-Mat nicht angezeigt werden, können Sie ihn unter folgendem Link aufrufen: Lokal-O-Mat für Köln.

So funktioniert der Lokal-O-Mat zur Kommunalwahl 2025 in Köln

Nacheinander werden den Nutzerinnen und Nutzern 30 aktuelle kommunalpolitische Thesen angezeigt, die mit „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“ beantwortet werden können. Alternativ können Thesen auch übersprungen werden, in diesem Fall werden die entsprechenden Thesen bei der Berechnung des Ergebnisses ignoriert.

Am Ende können einzelne Thesen, die den Nutzerinnen und Nutzern besonders wichtig sind, gewichtet werden. Nach Beantwortung und Gewichtung der Thesen können die Nutzerinnen und Nutzer die Parteien auswählen, die in den Vergleich aufgenommen werden sollen. Die Ergebnisanzeige zeigt dann die ausgewählten Parteien und den jeweiligen Grad der Übereinstimmungen an.

Außerdem kann man in der Übersicht für jede einzelne These auch die eigene Position mit der Position der Partei im Vergleich anzeigen und die Begründungen der Parteien zu ihren Antworten nachlesen.

Lokal-O-Mat für Köln: Welche Partei passt zu mir?

Für den „Lokal-O-Mat“ wurden zehn Städte ausgewählt, in jedem Regierungsbezirk mindestens eine Stadt. Beteiligt sind neben Kön noch Münster, Coesfeld, Gütersloh, Witten, Duisburg, Krefeld, Düsseldorf, Haan und Aachen. Bei der Auswahl wurden politische, demografische und geografische Faktoren berücksichtigt.(red)