Nobelpreis für LiteraturAnnie Ernaux ist ein weiblicher Marcel Proust

Lesezeit 5 Minuten
Neuer Inhalt (3)

Annie Ernaux

Köln – Der Literaturnobelpreis sorgt Jahr für Jahr für neue Überraschungen. Und das liegt nicht nur daran, dass sich die Schwedische Akademie bis zum Zeitpunkt der Verkündigung in Schweigen hüllt. Louise Glück, die den Preis 2020, und Abdulrazak Gurnah, der ihn 2021 bekam, waren im deutschen Kulturraum wenig bekannt und hierzulande kaum übersetzt. In diesem Jahr ist das anders. Annie Ernaux stand auf den Wettlisten und galt in Fachkreisen als Nobelanwärterin. Ihre Bücher sind im französischen Sprachraum gut bekannt, sie werden dort viel gelesen, von der Kritik hochgeschätzt und in internationalen Konferenzen behandelt. Etliche ihrer bislang 22 Werke sind im Suhrkamp Verlag verlegt worden.

Schreiben als besondere Form der Erinnerung

Das Nobelpreiskomittee der Schwedischen Akademie begründet die Entscheidung mit Annie Ernaux’ „Mut und klinischem Scharfblick, mit denen sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Beschränkungen der persönlichen Erinnerung bloßlegt“. In Ernaux’ Schreiben entsteht daraus eine ganz besondere Form der Erinnerung. Sie geht nicht nur auf persönliche Erfahrungen mit Körper und Geschlecht, Familie und Herkommen ein, sondern auch auf die westeuropäische Geschichte der letzten 80 Jahre. Die Lebenszeit einer Frau wird so zur literarischen Erinnerung.

Annie Ernaux wurde 1940 geboren und wuchs in einem Dorf in der Normandie auf, ihre Eltern waren Arbeiter und betrieben später ein Ladengeschäft mit Café. Nach dem Studium in London, Rouen und Bordeaux arbeitete sie über 30 Jahre als Gymnasiallehrerin. Heute lebt sie in einer Vorstadt von Paris und nimmt nach wie vor aufmerksamen Anteil am politischen und sozialen Geschehen ihrer Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zu schreiben begann Annie Ernaux mit Romanen. Ihre Themen sind soziale Ungleichheit und Klassismus, Zeit und Erinnerung, weibliche Intimität und männliche Dominanz. Dafür zieht sie aber nicht auf einen Kreuzzug für eine gerechtere Gesellschaft. Sie schreibt im Licht der übergreifenden Frage, wie man von diesen Lebenserfahrungen wahrhaftig und exemplarisch erzählen kann. Konsequenterweise hat sich die Autorin nach ihrem Romandebüt „Les armoires vides“ (1974, „Die leeren Schränke“) von der Fiktion verabschiedet. In einer Reihe von höchst beachtenswerten Büchern hat sie fortan ein Schreiben über sich selbst praktiziert, das nicht autobiografisch sein will, weil, wie die Autorin sagt, „man nicht allein ist“. Dieses „man“, das aus dem französischen „on“ ebenso vielsagend ins Deutsche hineinschillert wie das grammatisch mehrdeutige „elle“ („sie“), ersetzt das „Ich“ traditioneller Autobiografien.

Das unterscheidet Annie Ernaux von anderen Autoren autofiktionaler Werke, von Georges-Arthur Goldschmidt und von Barbara Honigmann etwa. Sie ist auf der Suche nach der verlorenen Zeit, inspiriert oft vom stummen Medium der Fotografie: ein weiblicher Proust mit dem Anliegen, den ständigen Verzweigungen der Erinnerung zu folgen und erzählerisch durch die Gedächtnisflut an Bildern und Worten zu navigieren. „Immer wieder diese Sätze in meinem Tagebuch“, schreibt sie, „Anspielungen auf »das Mädchen von S«, »das Mädchen von 58«. Seit zwanzig Jahren steht »58« in meinen Notizen zu jedem neuen Buch. Das ist der fehlende Text. Immer aufgeschoben. Die unbeschreibliche Leerstelle.“

Ein Buch über weibliche Sexualität und männliche Gewalt

Als eines ihrer wichtigsten Werke in dieser Richtung gilt „Les Années“. 2008 erschienen, wurde das Buch sogleich zum Bestseller. 2017, als Frankreich Buchmessenland in Frankfurt war, erschien die sorgsame deutsche Übersetzung von Sonja Finck. „Die Jahre“ erzählt von den Erinnerungen an das 18-jährige Mädchen, das Annie Ernaux damals war. In einem Feriencamp verliebte sie sich in einen Betreuer, machte Erfahrungen mit Sexualität und unerwiderter Liebe, mit weiblichem Begehren und männlicher Gewalt – und mit ihrer Scham. Das große Gedächtnis der Scham, schreibt sie in „Mémoire de fille“, das 2003 begonnen und nach 50 Seiten abgebrochen, 2014 wiederaufgenommen und 2016 publiziert wurde (auf Deutsch: „Erinnerung eines Mädchens“, 2018), sei „klarer und erbarmungsloser als jedes andere“: Es überwindet die Illusion einer nur persönlichen Erinnerung. Wer sich schämt, steht in Beziehung zu anderen.

In diesem Wissen, nicht allein von sich selbst erzählen zu können, wird Annie Ernaux’ Schreiben politisch. Als sie ins Ferienlager und zum Studium nach London ging, wurden junge französische Rekruten nach Algerien geschickt, es war die Zeit von „Charles de Gaulles Rückkehr, des neuen Francs und der neuen Republik, Pelé wurde Weltmeister, Charly Gaul gewann die Tour de France und Dalida sang »Mon histoire, c’est l’histoire d’un amour«“.

Annie Ernaux steht mittlerweile zwischen den Generationen

Nationale und europäische Ereignisse spielen immer wieder eine besondere Rolle für Annie Ernaux. In einem Interview vom 7. Dezember 2018 äußerte sie sich über die landesweiten Aktionen der Gelbwesten in Frankreich, die sich gegen Energiewende, Steuerpolitik und Zentralismus richteten: Die Pariser könnten einfach nicht verstehen, um was es dabei gehe, weil nationale Revolutionen zuvor immer von Paris ausgegangen seien.

Mit nunmehr über 80 Jahren steht Annie Ernaux zwischen den Generationen. Sie erzählt randscharf und kernprägnant, persönlich und realistisch, politisch, ohne sich parteilich, und aus weiblicher Perspektive, ohne sich feministisch vereinnahmen zu lassen. Ihre Bücher verflechten auf einzigartige Weise kollektive mit individueller Erinnerung aus den letzten acht Jahrzehnten und geben immer wieder Impulse für aktuelle Debatten über Weiblichkeit und Geschlecht, Familienleben und soziale Vorurteile.

Noch ihr Regiedebüt knüpft daran an: Ihr 2021 bei den Filmfestspielen in Cannes präsentierter Film „Les années super 8“ zeigt Homevideos im Super-8-Format aus den 1970er-Jahren. Und ihr Buch „L’Autre Fille“ erscheint in wenigen Tagen in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Das andere Mädchen“ in der Bibliothek Suhrkamp: Es ist ein eindringlicher Brief an ihre 1938 sechsjährig an Diphtherie verstorbene Schwester, die sie nie kennenlernen konnte, eine Erzählung über den paradoxen „Stolz auf mein Überleben als Schuld“. Ein weiteres großartiges Fundstück einer wiedererfundenen Zeit.

KStA abonnieren