Navid Kermani im Interview„Wäre ich Christ, fände ich schon genug, was mich stört“

Lesezeit 17 Minuten
Schriftsteller Navid Kermani.

Schriftsteller Navid Kermani.

Köln – Herr Kermani, Ihr neues Buch, eine Sammlung von Bildbeschreibungen, spricht vom „ungläubigen Staunen“ über das Christentum. Steht da eine Konversion bevor?

(überlegt) Meines Wissens nicht.

Das hat aber lang gedauert.

(lacht) Ich habe versucht, eine möglichst originelle Antwort zu finden. Leider fiel mir keine ein.

Eine ehrliche reicht schon. Ihre Sympathie für die christliche Tradition und ihr Bemühen, die Botschaft des Christentums zu verstehen, sind offenkundig. So etwas stand nicht selten am Anfang von Bekehrungsgeschichten.

Ich erlebe es eher so, dass die Entdeckung des Reichtums einer anderen Religion für den Reichtum der eigenen sensibilisiert. Man muss das Fremde wahrnehmen, um sich selbst zu verstehen – das ist eine typische kultur- und religionsgeschichtliche Erfahrung. Es nimmt der eigenen Religion nichts, dass andere auch Großartiges zu bieten haben, dass sie vielleicht sogar noch glänzender wirken, besser erhalten sind oder in der Gegenwart keine gar so trübe Existenz führen.

Islam bietet derzeit ein fürchterliches Bild

So trübe wie der Islam, meinen Sie?

Der Islam bietet gegenwärtig ein so verheerendes und fürchterliches Bild, dass es mir nicht in den Sinn käme, vollkommen losgelöst davon ein Bild seiner Schönheiten zu evozieren und von Fall zu Fall zu preisen. Hinzu kommt noch etwas anderes, Grundsätzliches. Es ist wie in der Liebe. Die Liebe zu anderen setzt zwar die Liebe zu sich selbst voraus. Aber die Selbstliebe ist viel komplizierter.

Warum das denn? Nicht nur Narzissten mögen sich im Zweifel selber am besten leiden.

Die Liebe zu sich selbst erweist sich in der Selbstkritik. Wer einigermaßen bei Verstand ist, der ist immer auch unzufrieden mit sich selbst, hadert mit sich selbst. In der Liebe zum anderen kann man viel unbefangener, viel schwärmerischer sein. Es ist eine große Freude, für andere zu schwärmen. Das erlebe ich auch, wenn wir andere Autoren in unseren Literarischen Salon nach Köln einladen. Es hat etwas sehr Erleichterndes, auch mal alle Einschränkungen, das „Ja, aber…“ und das „Man muss doch auch sehen, dass…“ beiseite lassen zu können, das sonst einfach mit zur intellektuellen Redlichkeit gehört.

„Wäre ich Christ, fände ich schon genug, was mich stört“

Und das gilt auch für den Umgang mit der Religion?

Dieser Ton der Bewunderung in meinem Buch wäre mir in Bezug auf den Islam ganz fremd. Vermutlich fiele es einem Christen ähnlich schwer, so über seine Religion zu schreiben. Es käme ein Andachtsbuch heraus oder eine Apologie. Natürlich fallen einem beim Nachdenken über die eigene Kultur immer auch gleich die Schattenseiten sein. Deswegen ist es eben beim Sprechen über die eigene Kultur und Religion der Normalfall, dass man nicht vorbehaltlos ins Schwärmen gerät.

Aber Sie wissen auch um die Schattenseiten des Christentums?

Sagen wir es so: Wäre ich Christ, fände ich schon genug, was mich stört.

Lesen sie auf der nächsten Seite weiter.

Begeistern Sie sich so sehr für das Schöne in der religiösen Kunst, damit das Hässliche in der religiösen Praxis Sie nicht so runterzieht?

Religionen sind nicht 1:1 Ausdruck der Wirklichkeit Gottes, sondern des menschlichen Umgangs damit. Und Religionen umfassen das Ganze dieses menschlichen Umgangs, das Phantastische und Berückende, aber auch das Schreckliche und Beängstigende. So berückend die Formen der Anbetung in der Kunst oder der Musik sein können, so sehr wir auch einzelne Gläubige, die wir dann Heilige nennen, in ihrer Menschlichkeit und Spiritualität  bewundern, als soziales Gefüge gibt die Menschheit allzu oft ein – wie ich sagte – trübes Bild ab.

Selbst die Hochzeit der islamischen Kultur, die uns nur staunen machen kann, mit all ihrer Originalität, mit der Tiefe ihrer Schriften, ihrer großartigen Architektur, der Poesie ihrer Schriften – selbst das war keine friedliche Zeit. Ungetrübt waren – wenn überhaupt – immer nur kurze Augenblicke, wie die Momente der Verzückung im eigenen Leben oder, auf die Gesellschaft übertragen, Momente allgemeiner Verbrüderung und heroischen Opfermuts wie etwa bei Aufständen oder Revolutionen. Aber dann wacht man auf und sieht: Es ist schon wieder vorbei, es geht schon wieder los mit dem Schlamassel.

Christen bewahren Tradition besser als der Islam

Sind Sie neidisch auf das Christentum?

Nicht im kleinlichen Habenwollen. Aber was ich sehe, ist: Das Christentum hat seine Tradition ungleich besser bewahrt als der Islam. Das ist das Kernproblem des Islams: Was wir heute erleben, ist ja ein völliger Bruch mit seiner geistigen, spirituellen und ästhetischen  Tradition. Darum ist es auch ein Missverständnis, zu glauben, der Islam müsse erst einmal in der Moderne ankommen. Der Fundamentalismus wendet sich gerade gegen die Tradition und will sie abschaffen, indem er an einen behaupteten Uranfang zurückkehrt und sich vermeintlich authentisch auf den Koran bezieht, dabei aber eine 1400-jährige Deutungsgeschichte negiert. Diese Ausrottung der eigenen Tradition ist das eigentlich Erschütternde, wenn man heute islamische Länder bereist.

Wahhabiten ohne Respekt vor der Vergangenheit

Woran denken Sie?

Etwa an die Wahhabiten und damit an Saudi-Arabien, aber auch an den IS, dessen Ideologie dezidiert wahhabitisch ist. Wo immer die Wahhabiten sind, wo immer sie Einfluß haben, zerstören sie nicht nur die Gräber der Heiligen, verbieten sie nicht nur die mystischen Formen der Religion, sondern überhaupt die traditionelle Kultur und Architektur. Sie haben nicht den geringsten Respekt vor der Vergangenheit, weder als ästhetisches Gefüge, noch für die klassische islamische Gelehrsamkeit, und schon gar nicht für die Volksfrömmigkeit. 

Statt dessen bauen die Saudis von Zentralasien bis Bosnien überall identische McMoscheen aus dem Baukasten und planieren die Altstädte, um Shopping Malls darauf zu bauen oder die höchsten Hochhäuser der Welt. Das nicht nur eine spirituelle, sondern auch eine ästhetische Barbarei.  Demgegenüber gab es bei meinem Romaufenthalt 2008/2009 einen Moment, wo es bei mir Klick gemacht hat.

Nämlich?

Zu sehen: Was immer man gegen die Tradition einwenden mag – aber sie ist da, sie ist lebendig. Und das ist etwas Wertvolles. Die Tradition, die unterdrückt und abgewürgt wird, wird zur Gefahr. Sie kehrt nämlich zurück. Als Zombie.

Lesen sie auf der nächsten Seite weiter.

Sind Sie ein Lessing im modernen Gewand, dessen Ringparabel ja von einer Urverbundenheit aller Religionen spricht?

Das ist eine Parabel, die Lessing ja von Boccaccio und der wiederum direkt aus der orientalischen Literatur übernommen hat. Dass die Wege zu Gott so zahlreich sind wie die Atemzüge eines Menschen, ist ein Satz des Propheten, der in eine ähnliche Richtung weist. Den Reichtum der Religion zu sehen, überall, wo man hinkommt, ist eine beglückende Erfahrung.

Wollen Sie Christen diese Erfahrung mit einer Art „Sehschule“ neu vermitteln?

Ich habe keine pädagogische Absicht. Aber natürlich fällt es mir als Außenstehendem leichter, unbefangen, mit einer gewissen Naivität auf christliche Kunst zuzugehen.

Christliche Kunst ausgelagert

Eine bewusst eingesetzte Naivität?

Wenn ich vor Caravaggios „Kreuzigung des Petrus“ stehe, dann brauche ich mich nicht um ikonographische Traditionen zu kümmern oder um eine Theologiegeschichte, aus der ein reflektierter christlicher Betrachter nicht einfach aussteigen kann. Die christliche Theologie hat den Umgang mit christlicher Kunst und überhaupt der christlichen Kultur an säkulare, religionsferne Wissenschaften ausgelagert: an die Kunstgeschichte, an die Germanistik, auch an die Musikwissenschaft. Diese aber bringen die Werke wiederum um ihren religiösen Gehalt. Selbst wenn sie ihn nicht leugnen – für ihre Auseinandersetzung spielt das kaum eine Rolle. 

Also erzählen Sie doch auch eine Abbruch- und Verlustgeschichte im Christentum – den Verlust eines Reichtums von Assoziationen.

Ja. Aber immerhin können Sie bei uns in jeder gut edierten Buchhandlung einen Katalog mit den Gemälden Caravaggios kaufen oder eine kritische Ausgabe der Hymnen Hölderlins. Die Museen, Kirchen und Baudenkmäler werden gepflegt, die Kirchenmusik ebenso. Versuchen Sie demgegenüber mal, in Kairo an die Schriften der großen islamischen Mystiker heranzukommen. Da müssen Sie sich mühsam durchfragen, wenn Sie überhaupt etwas finden, weil viele Autoren erst gar nicht gedruckt wurden oder inzwischen verboten sind. Und zwar auch Autoren wie Ibn Arabi oder Suhrawardi, die die Größten ihrer Epoche waren, heute aber nur noch den Eingeweihten geläufig sind.

Sie sind weder Theologe noch Kunsthistoriker. Ein Vorteil?

Ich muss jedenfalls nicht erklären, wie Caravaggios Maltechnik beschaffen ist, wer ihn beeinflusst hat, was seine Bilder von denen anderer Maler unterscheidet. Ich sehe auf seinem Bild ein Hinrichtungsopfer, das schreckliche Qualen erleidet. Ich sehe, was Menschen einander antun. Und in mir erwachen Mitleid und Widerstand als natürlicher Impetus: Nein, so etwas darf nicht sein!

Carvaggio als Türöffner zur christlichen Kunst

Den Werken Caravaggios sind Sie durch halb Europa nachgereist. Wenn man Sie so erlebt, passt dieser Raufbold überhaupt nicht zu Ihnen. Oder ist es gerade der Gegensatz, der Sie reizt?

Ich glaube, Caravaggio ist von allen Malern des Barocks derjenige, der am direktesten zu uns spricht mit seiner Drastik, seiner Komposition der Themen als großes Theater. Er zeigt die Spannung zwischen dem Erhabensten und dem Banalsten. Dass er zum Beispiel bei der Kreuzigung des heiligen Petrus bei der Kreuzigung detailliert die schmutzigen Füße zeigt und wie der Henker dem Betrachter ausgerechnet seinen Hintern entgegenstreckt. Seine Kunst ist leichter in die Gegenwart zu übertragen als etwa die Tizians oder Botticellis.

Wenn man die verstehen will, braucht es vielleicht doch noch etwas mehr an Voraussetzungen oder Vorwissen aus der Kunstgeschichte und ikonographischen Tradition. Es ist mehr Vermittlungsarbeit nötig. Und dann sind es manchmal die Zufälle des Lebens, die eine Rolle spielen: Caravaggio war in Rom sozusagen mein Türöffner zur Begegnung mit der christlichen Kunst.  

Erzählen Sie!

Ich bin in die Kirche S. Maria del Popolo hineinspaziert, ohne mir gross etwas dabei zu denken. Und auf einmal stehe ich vor diesem Bild mit der Kreuzigung des Petrus. Die Henkersknechte sind mit allem beschäftigt. Nur ihr Opfer, das ist ihnen völlig egal. Sie merken gar nicht, was ihm passiert und was sie ihm antun. Das war genau das, was ich dort in der Kirche erlebt habe: Die Touristen schlendern mehr oder weniger achtlos an dem Bild vorbei, gucken vielleicht kurz hin, „aha, Petrus, oh ja, schön!“, und schon sind sie weiter.

Da ist dann auch noch dieser Wärter, ein gelangweilter Typ, der auch nicht die Bohne auf das Bild achtet, auf das er aufpassen soll. Kurz: Für das Bild und seine Darstellung interessiert sich keine Sau. Und doch ist es genau die Gegenwart Gottes – im Moment des Leidens. Caravaggio hat genau das eingefangen: nicht nur das Martyrium selbst, sondern auch die Situation des Betrachtens und des Betrachtenden – unser Verhältnis zum Göttlichen im Menschlichen. Das ist auf erregende Weise gegenwärtig.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.

In ihren Bildbeschreibungen leisten Sie sich jede Menge Provokationen. Hinter Ihnen im Bücherregal steht eine Postkarte von El Grecos „Abschied Jesu von seiner Mutter“. Sie deuten die Szene erotisch.

Ich wette, dass jeder Betrachter ohne Vorkenntnisse in diesem Paar nicht Mutter und Sohn sehen würde, geschweige denn die Gottesmutter und den Sohn Gottes. Er würde sich vielleicht über den kreuzförmigen Lichtkranz um den Kopf des Mannes wundern, aber sonst ohne zu zögern von einem Liebespaar ausgehen. Nur weil wir die Mutter-Sohn-Schablone im Kopf haben, fällt es uns gar nicht mehr auf, dass diese Frau viel zu jung ist, um die Mutter des Mannes neben ihr sein zu können. Nur deshalb achten wir nicht darauf, wie schön diese Frau ist und wie verliebt sie den jungen, schönen Mann neben sich anschaut.

Provokation in den Bildern

Also wissen Sie auch um die Provokation.

Aber die Provokation kommt doch nicht von mir. Die liegt in den Bildern.  El Greco hat Maria und Jesus als Liebespaar gemalt. Und dazu gibt es ja auch einen theologischen Hintergrund, denken Sie nur an das Motiv der Sponsa Christi, der Braut Christi, also der mystischen Anverlobung an ihn. Maria ist auf so vielen mittelalterlichen Darstellungen jünger als ihr Sohn – das ist doch interessant!

Wie haben denn die christlichen „Freunde“ reagiert, die Sie häufig erwähnen?

Ich vermute, Protestanten tun sich insgesamt schwerer damit als Katholiken. Die haben vielleicht noch einen unmittelbareren Zugang zur Macht der Bilder, zum Reichtum der Liturgie, zur Heiligenverehrung oder zum Reliquienkult. Das ist natürlich gar nichts für den aufrechten aufgeklärten Protestanten.

„Religion ist primär eine Herzensangelenheit“

Der würde Ihnen, vermutlich sogar gemeinsam mit dem aufrechten aufgeklärten Katholiken einen schrecklichen Hang zum Ästhetizismus vorwerfen.

Zum Beispiel. Aber darauf würde ich sagen: Vermittelt sich denn Religion nicht nur durch Ästhetik, Sinnlichkeit? Religion ist nicht primär eine Verstandestätigkeit, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir gebrauchen unsere Augen, Ohren, Mund und Nase, wir fühlen mit dem Herzen, wenn wir uns als religiöse Menschen verhalten – im Gottesdienst, im Gebet. Die göttliche Wahrheit ist nicht in erster Linie etwas, was uns intellektuell einleuchtet, sondern das wir zumal in Momenten höchster Verzückung und Not als eine Wirklichkeit erfahren.

In ihren ästhetischen Vermittlungen überwältigt uns diese Wirklichkeit, sie reißt uns mit, verschlingt uns, aber sie macht uns etwa in der Musik einfach auch Freude, wir genießen sie auch. Mir scheint, ein wesentlicher Grund für den Bedeutungsverlust des Christentums in unseren westlichen Gesellschaften liegt darin, dass die Kirchen so wenig auf die Form achtgeben, nicht nur, aber gerade auch in den Gottesdiensten. Es muß die Menschen doch auch dahinziehen, damit sie kommen; wenn es nur ein Pflichtritual ist, bleibt man halt irgendwann weg. Das sieht man doch auch etwa in den östlichen Kirchen, daß Gottesdienste immer noch eine große sinnliche Erfahrung sein können.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.

Aber in der Konkurrenz zu den Bühnenshows der Madonnas, Beyoncés oder Christina Aguileras dieser Welt sind die Kirchen doch sowieso chancenlos.

Die Chance läge darin, die Eigenheit des Schönen in der Religion herauszustellen und auf dem Eigenwert der Tradition zu beharren. Meinetwegen mag das elitär wirken, aber dadurch auch anziehend. Nochmal zurück zu Caravaggio. Ich bin überzeugt: Seine Bilder, überhaupt die religiöse Kunst und wie erst die Musik können auch heute eine 16-Jährige ergreifen.

Man muss es nur schaffen, dass sie ein paar Minuten hinschaut, hinhört, dazu gehört vielleicht auch eine religiöse und ästhetische Bildung, die in den Schulen leider nicht mehr oft geleistet wird. Das wird man aber nicht erreichen, wenn man sie „da abholen will, wo sie steht“, wie das im Verbandsdeutsch mancher Kirchen heißt, die wahrscheinlich von McKinsey beraten sind. Dann singen in der Tat Madonna, Beyoncé oder Christina Aguilera die besseren Songs und tanzen die wilderen Tänze, das führt zur Anbiederung an eine Popkultur, die jeden subversiven Sinn verloren hat.

Beatrhythmen haben in Gottesdiensten nichts mehr verloren

Subversiv? Popkultur?

In den 1960er-Jahren zum Beispiel mag es durchaus Sinn gehabt haben, Beatrhythmen in die Gottesdienste zu holen, weil damit ein Stück moderner Lebenswirklichkeit in der Kirche Platz fand - ein Stück zeitgenössischer Kultur, die etwas Widerständiges hatte. Damals, aber doch heute nicht mehr.

Sie geraten ja richtig in Rage!

Ich bin ja nun kein Christ. Aber manchmal werde ich gleichsam zu einem und sage, das ist doch fürchterlich, was die Kirchen da machen. Morgenandachten im Radio zum Beispiel. Ich bin ein großer Fan des Deutschlandfunks. Aber diese Andachten früh um halb sieben! Das ist Anti-Werbung. Das folgt genau der „Die Leute abholen, wo sie sind“-Idee. Mein Eindruck ist, dass es die Menschen eher aus der Kirche treibt. Mich jedenfalls würde nichts in die Kirche ziehen, wenn ich diese Andachten höre. Da sollten die Sender lieber von einem guten Sprecher eine Christus-Hymne von Hölderlin rezitieren lassen oder fünf Minuten lang berückende Klaviermusik spielen, gern auch mit einem guten theologischen Kommentar.

Das hätte größere religiöse Wirkung als solche Laienprosa über die jüngsten Erlebnisse im Supermarkt oder was einem gerade so an Erbaulichem einfällt. Und ich höre ja immerhin noch zu. Die Tochter verzieht schon bei diesem anbiedernden, guter-Freund-Tonfall das Gesicht, schon nach drei Worten. Am ehesten spricht das noch meine 82jährige Mutter an. Aber hatte ich nicht gesagt, dass es nicht an mir ist, Christentum zu kritisieren? So geht das mit den Vorsätzen.

„Es ist für das Gefüge der Gesellschaft nicht gut, dass das Christentum so stark erodiert“

Sie kritisieren ja auch eher die Kirche.

Ja, weil es nicht gut ist, dass die Kirchen leer sind. Eine Gesellschaft braucht Orte, an denen sie zusammenkommt, an denen sie aus der alltäglichen Zeit aussteigt und sich ihrer grundlegenden Ideale versichert, an denen sie ihre fundierenden Mythen vergegenwärtigt und etwa im Gesang, in der Musik gemeinsam etwas erfährt. Das ist heute zu einem guten Teil ausgelagert an säkulare Orte, ans Theater, an die Philharmonien, die unglaublich vielen Orte, an denen Menschen sich Zeit nehmen, um geduldig und aufmerksam Literatur zu hören. Aber es fehlt dann doch etwas, das Verbindliche und Verbindende fehlt. Es ist für das Gefüge der Gesellschaft nicht gut, dass das Christentum so stark erodiert. Aber mit besserer PR wird man diesen Prozess nicht aufhalten können.

Wo und wie wirkt Religion?

Ich glaube, es gibt zwei Dimensionen, wo sie etwas Elementares zum Leben beizutragen hat: die ethische Dimension und eben die ästhetische.  Aus Nächstenliebe und Barmherzigkeit tun religiöse Menschen Dinge, die „man“ normalerweise nicht erwarten würde. Viele Mönche und Nonnen geben auch heute ein fantastisches Beispiel, in allen Teilen der Welt und erst recht in den Kriegs- und Krisengebieten, die ich bereist habe. 

Es gibt auch heute die „Mutter Teresas“ – leuchtende Vorbilder der Menschlichkeit für jeden, ob religiös oder nicht. Und auch nicht nur weit weg – denken Sie an unseren Pfarrer Meurer in Vingst. Bei dem ist die Kirche immer voll, einfach weil die Menschen spüren, daß da einer ist mit einem Herzen so groß, wie es das in Köln sonst nicht gibt. Also, die Liebe, das ist das eine, das Beispiel der Nächstenliebe, wenn es in den Religionen gelebt wird.  Und das andere ist eben der ästhetische Reichtum der Religion.

Dass man gerne sieht, riecht und hört, was in einer Kirche oder Synagoge oder Moschee auf einen wirkt. Hingegen die Predigt als Volkshochschulseminar oder als Meinungsartikel … Ich weiß auch so, dass man Flüchtlingen helfen soll und dass die Löhne gerecht sein sollen. Dafür brauche ich keine Religion und keine Kirche. Das heißt nicht, dass die Kirchen nicht davon reden sollen. Ich setze das sogar voraus, dass sie sich für eine gerechtere Welt einsetzen. Aber das ist nicht das, was Kirchen von anderen Institutionen unterscheidet.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Haben Sie keine Scheu, sich selbst so radikal zu einer Projektionsfläche des Religiösen zu machen?

Diese Form der Subjektivität ist aus meinem Roman „Dein Name“ erwachsen. Das literarische Ich dort hat etwas mit mir zu tun, ist aber nicht identisch mit mir. Das klingt jetzt so, als nähme ich das eigene Ich sagenhaft wichtig. Ein Gedanke der Mystik ist aber: Jedes Ich kann der Spiegel der ganzen Welt sein. Jedes Ich! Dann eben auch meines. Und ich kann ja nur von dem kleinen popeligen Ich ausgehen, das ich bin. Darin spiegelt sich die Welt -  auf meine Weise, mit anderen Brechungen als bei dem Menschen neben mir. Das ist niemals das Ganze, Objektive, sondern es kann immer nur eine durch subjektive Wahrnehmungen und Empfindungen gebrochene Wirklichkeit sein.

Religionen sind nicht widerspruchsfrei und in sich geschlossen

Über Jesus können Sie in Ihren Bildbeschreibungen als einem „kleinen Rotzlöffel“ sprechen oder von dem hässlichen Dickerchen, das sich als Statue des Jesuskinds in einem Berliner Museum findet. Dem stehen Worte von größter Leidenschaft gegenüber, wenn es um die „letzten Dinge“ geht. „Nur Jesu Liebe übersteigt menschliches Maß“, schreiben Sie. Und die Auferstehung wird zur Grundlage einer Hoffnung, dass der Tod besiegt werden kann. Da nähern Sie doch sehr stark einer Bekenntnisaussage.

Absolut. Und zwar in gut mystischer Tradition. Sie hat jedem großen Propheten  eigene Facetten, seine eigene Weisheit abgewonnen. Die spezifische Weisheit Jesu, so lehrt es die islamische Mystik, ist die Liebe. Eine Liebe, die so stark ist, dass sie sogar den Tod überwinden kann. Deshalb ist Jesus auch der einzige Prophet im Koran, der die Menschen kraft seiner Liebe wiederauferwecken kann. Er ist der einzige, der im Koran „Geist Gottes“ genannt wird. Die Sufis, also die islamischen Mystiker, haben diese Kraft der Liebe immer mit Jesus verbunden. Deshalb war er für viele der Lieblingsprophet.

Sehen Sie da nicht die Gefahr des Eklektizismus? Von jeder Tradition etwas…

Es geht nicht um Rosinenpickerei. Es geht darum, dass die Religionen und ihre Propheten eben in ihrer Verschiedenheit das Ganze der göttlichen Anbetung ergeben. Das Christentum selbst ist doch – ähnlich wie der Islam – eine eklektizistische Religion, die sich ältere Traditionen einverleibt und unter neuen kulturellen Einflüssen immer wieder gewandelt und dabei auch Widersprüchlichkeiten zugelassen hat. Anders als Ideologien, sind Religionen nicht widerspruchsfrei, nicht in sich geschlossen, hermetisch. Sondern so widersprüchlich und facettenreich wie das Leben. So schön, aber auch so schreckensvoll manchmal.

Das Gespräch führte Joachim Frank

KStA abonnieren