Zweieinhalb Meter großer ZylinderRätsel um unbekanntes Objekt an Australiens Küste gelöst

Lesezeit 1 Minute
Das Bild der australischen Weltraumagentur zeigt ein zylindrisches Gerät, das am Strand von Green Head, etwa 250 Kilometer nördlich von Perth, angespült wurde.

In Australien rätselten Experten über die Herkunft des mysteriösen Objekts. Es handelt sich um Weltraumschrott einer indischen Trägerrakete.

Ein großes goldenes Objekt ist vor wenigen Wochen an einem australischen Strand aufgetaucht. Jetzt ist bekannt, woher es stammt.

Das zylinderförmige Objekt, das vor etwa drei Wochen an einem abgelegenen Strand Australiens gefunden wurde, ist ein Trümmerteil einer indischen Rakete, teilte die australische Raumfahrtbehörde am Montag via Twitter mit.

Das Trümmerteil stamme von einer inaktiven Polarsatelliten-Trägerrakete. Man arbeite mit der indischen Raumfahrtbehörde zusammen, um die nächsten Schritte zu entscheiden. Ein Abkommen der Vereinten Nationen von 1968 verpflichtet die Länder, geborgenen Weltraumschrott an das Land zurückzugeben, dem er gehört.

Australien: Mysteriöser Zylinder ist indischer Raketenmüll

Laut Informationen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) befinden sich mehr als 32.000 Teile Weltraumschrott im Erdorbit.

Der Zylinder ist etwa 2,5 Meter hoch und besteht teilweise aus einem goldfarbenen Gewebe. Anfang Juli hatte ein Mann das Objekt in der Nähe von Green Head, etwa 250 Kilometer nördlich der westaustralischen Stadt, gefunden.

Seitdem wurde über die Herkunft des Objekts spekuliert. Einige Menschen vermuteten, dass es ein Teil des verschwundenen malaysischen Flugzeugs MH370 aus dem Jahr 2014 sei.

KStA abonnieren