Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Photovoltaik-AnlageKurzschluss verursachte Großbrand an Schulzentrum in Erkrath

Lesezeit 1 Minute
Eine schwarze Rauchwolke war bei dem verheerenden Brand in zwei Schulen in Erkrath bei Düsseldorf entstanden.

Eine schwarze Rauchwolke war bei dem verheerenden Brand in zwei Schulen in Erkrath bei Düsseldorf entstanden.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Feuer fing und sich dieses in wenigen Minuten ausbreitete.

Ein Kurzschluss hat den Großbrand an einer Schule eine Woche zuvor in Erkrath verursacht. Das haben jetzt Ermittlungen der Kreispolizeibehörde Mettmann ergeben. Wie sich herausstellte, kam es zu einem Kurzschluss in der Technik der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Schule. Dieser löste ein Feuer aus, welches sich innerhalb weniger Minuten ausbreitete.

Photovoltaik-Anlage verschuldetete 2023 bereits einen Einsatz

Letztlich führte dies zum Vollbrand der Schule in Erkrath. Ein externer Brandsachverständiger unterstützte die Kreispolizeibehörde Mettmann bei den Ermittlungen.

Im Juni 2023 hatte es schon einmal einen Vorfall an der Anlage gegeben. Die Feuerwehr musste damals zum Schulzentrum an der Rankestraße ausrücken, weil die Anlage an einer Außenwand brannte. Nachdem die Anlage stromlos geschaltet war, konnte das Feuer gelöscht werden. (ph)