Der krebskranke Schauspieler sagte die „Dawson’s Creek“-Reunion ab, wandte sich per Videobotschaft an Fans. So geht es ihm heute.
Vom Krebs gezeichnetWas macht eigentlich James Van Der Beek? – So sieht er heute aus

Michelle Williams, James Van Der Beek und Katie Holmes feierten in der Kultserie „Dawson’s Creek“ ihren Durchbruch. (Archivbild)
Copyright: picture alliance / dpa
Schauspieler James Van Der Beek hat bei einer „Dawson’s Creek“-Reunion für eine Überraschung gesorgt. Obwohl er seine Teilnahme wegen einer Erkrankung abgesagt hatte, wurde er am Montag, dem 22. September, bei der Wohltätigkeitsveranstaltung im Richard Rodgers Theatre in New York City per vorab aufgezeichneter Videobotschaft zugeschaltet. In dem Video dankte der 48-Jährige den Fans für den Kauf der Tickets.
James Van Der Beek muss „Dawson’s Creek“-Reunion ausfallen lassen
Bei Van Der Beek wurde im November 2024 Darmkrebs im Stadium 3 diagnostiziert. Seitdem spricht er offen über seine Erkrankung. Im Stadium 3 sind bereits Lymphknoten befallen, jedoch noch keine Fernmetastasen vorhanden. Die Behandlung besteht in der Regel aus einer Operation mit anschließender Chemotherapie. Gegenüber dem Magazin „People“ sagte er damals, dass er sich gut fühle und gab Ratschläge für andere Betroffene.
„Ich habe mich seit Monaten auf diesen Abend gefreut, seit mein Engel Michelle Williams sagte, sie würde ihn organisieren“, begann Van Der Beek seine Videobotschaft. „Ich kann nicht glauben, dass ich nicht da bin. Ich kann nicht glauben, dass ich meine Schauspielkollegen, meine wunderschöne Besetzung, nicht persönlich sehen kann.“
James Van Der Beek kämpft tapfer gegen den Darmkrebs
Er fuhr fort, indem er allen im Theater dankte, von der Besetzung über die Crew bis hin zu den Fans: „Ihr seid die besten Fans der Welt.“ Als seinen Ersatz für die Veranstaltung kündigte er den Broadway-Star Lin-Manuel Miranda an, den, wie er scherzte, seine Kinder „als ein Upgrade betrachten würden.“
In einem Instagram-Post vom Sonntag, dem 21. September, hatte Van Der Beek geschrieben, er sei „am Boden zerstört“, weil er sich zwei verschiedene Magenviren zugezogen habe. Seine Frau Kimberly kündigte an, dennoch mit den gemeinsamen Kindern an der Veranstaltung teilzunehmen.
James Van Der Beek: „Wunder geschehen – und sie geschehen die ganze Zeit“
Die Besetzung der beliebten Teenager-Dramaserie – darunter Michelle Williams, Katie Holmes, Joshua Jackson und weitere Stars – kam für eine Live-Lesung der Pilotfolge zusammen. Die Einnahmen der Veranstaltung gingen an die Organisation „F Cancer“ sowie an Van Der Beek selbst.
„Wunder geschehen – und sie geschehen die ganze Zeit“, sagte er. „Es ist am Anfang beängstigend. Es ist überwältigend. Seien Sie nachsichtig mit sich selbst. Sie schaffen das.“ Er fügte hinzu: „Ich bin wirklich sehr gesegnet mit meiner Frau und meinen Kindern. Ich habe viel, wofür es sich zu leben lohnt, und es ist ein wunderschönes Leben.“
„Dawson’s Creek“-Star: Familie gibt ihm Halt
James Van Der Beek, geboren 1977 in Connecticut, wurde Ende der 1990er Jahre mit der Serie „Dawson’s Creek“ international bekannt. Nach dem Ende der Serie im Jahr 2003 spielte er in Filmen wie „The Plague“ und übernahm Rollen in verschiedenen US-Serien, darunter „How I Met Your Mother“ und zwei Staffeln von „CSI: Cyber“.

James Van Der Beek bei einer Filmpremiere im Mai 2025. (Archivbild)
Copyright: Getty Images via AFP
Ein besonderes Echo fand sein selbstironischer Auftritt in der Sitcom „Apartment 23“. Danach wirkte er unter anderem in der Serie „Pose“ mit und ist auch als Produzent tätig. Trotz seiner Erkrankung stand er in den vergangenen Jahren weiterhin vor der Kamera, etwa als Gast in den Serien „Walker“ (2024) und „Überkompensation“ (2025).
Van Der Beek lebt mit seiner Frau Kimberly und den gemeinsamen Kindern in Texas. Im Juli 2025 sagte er in der US-Sendung „Today“, dass er seinen sechs Kindern offen erklärt habe, was mit ihm los sei. Er betonte: „Sie merken doch ohnehin, wenn es mir schlecht geht, … Wenn man ihnen nichts sagt, verwirrt man sie nur noch mehr.“ Zuvor betonte er gegenüber „People“, dass ihm besonders die Unterstützung seiner Familie sowie bewusste Veränderungen im Alltag, etwa mehr Ruhe und Meditation, Kraft und Halt geben.