Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Royales QuartettPrinzessin Kate, William, George und Charlotte besuchen das Wimbledon-Finale

2 min
Prinz William, Prinzessin Kate und ihre Tochter Charlotte sowie George treffen zum Herrenfinale zwischen dem Italiener Jannik Sinner und dem Spanier Carlos Alcaraz in Wimbledon ein.

Prinz William, Prinzessin Kate, Tochter Charlotte und Sohn George treffen zum Herrenfinale zwischen dem Italiener Jannik Sinner und dem Spanier Carlos Alcaraz in Wimbledon ein.

Nach dem Damenfinale am Samstag besucht Prinzessin Kate Wimbledon nun mit William, George und Charlotte – gemeinsam zum Herrenfinale am Sonntag.

Am Sonntag (13. Juli 2025) besuchten Prinz William, Prinzessin Kate, Prinz George und Prinzessin Charlotte gemeinsam das Herrenfinale der Wimbledon Championships. Die Familie traf am frühen Nachmittag am Centre Court ein, um das Endspiel zwischen dem Spanier Carlos Alcaraz und dem Italiener Jannik Sinner zu verfolgen. Prinz Louis, das dritte Kind von Kate und William, wurde nicht gesichtet. Die Royals nahmen in der Royal-Box Platz und wurden beim Betreten des Stadions von den Zuschauerinnen und Zuschauern mit Applaus empfangen.

Royal Family: Prinzessin Kate erscheint mit Prinz William, Prinz George und Prinzessin Charlotte

Prinzessin Kate mit dem berühmten Pokal von Wimbledon.

Prinzessin Kate mit dem berühmten Pokal von Wimbledon.

Prinzessin Kate trat dabei erneut öffentlich auf, nachdem sie bereits am Vortag beim Damenfinale zu sehen gewesen war. In ihrer Funktion als Schirmherrin des All England Lawn Tennis and Croquet Club wird Kate nach dem Match die Siegerehrung vornehmen. Auch König Felipe VI. von Spanien verfolgte das Finale von der Tribüne aus, ebenso wie mehrere internationale Gäste aus Politik und Unterhaltung.

Prinzessin Kate (l), Princess of Wales, übergibt dem Italiener Jannik Sinner die Trophäe.

Prinzessin Kate (l), Princess of Wales, übergibt dem Italiener Jannik Sinner die Trophäe.

Die Royals wurden Zeugen eines historischen Moments auf dem Centre Court. Jannik Sinner besiegte Carlos Alcaraz in vier Sätzen und ist damit der erste Italiener, der den Wimbledon-Titel im Herreneinzel holte.

Nachdem er 2023 und 2024 gewonnen hatte, musste sich Carlos Alcaraz dieses Jahr mit dem zweiten Platz begnügen. Immerhin wurde ihm die Trophäe von Prinzessin Kate überreicht.

Nachdem er 2023 und 2024 gewonnen hatte, musste sich Carlos Alcaraz dieses Jahr mit dem zweiten Platz begnügen. Immerhin wurde ihm die Trophäe von Prinzessin Kate überreicht.

Zum zweiten Wimbledon-Auftritt an diesem Wochenende wählte Prinzessin Kate ein hellblaues, kurzärmeliges Kleid von Roksanda mit strukturiertem Schnitt und taillierter Silhouette. Der Look wurde mit einer farblich abgestimmten Clutch von Anya Hindmarch und nudefarbenen Pumps von Ralph Lauren ergänzt. Als Schmuck trug Kate Cartier-Ohrringe, eine Daniella Draper-Halskette und eine Cartier-Uhr. Als Sonnenschutz hatte sie außerdem einen breitkrempigen Strohhut dabei.

Prinzessin Kate trug zeitweise einen großen Strohhut.

Prinzessin Kate trug zeitweise einen großen Strohhut.

Der Wimbledon-Pin in Lila und Grün, den sie traditionell bei Turnierbesuchen in Wimbledon trägt, war auch diesmal sichtbar am Kleid befestigt. Das Outfit unterschied sich deutlich vom klassischen weißen Look des Vortags, wirkte jedoch ebenso formal und passend für den Anlass. 

Erster Wimbledon-Auftritt 2025: Kate Middleton solo beim Damenfinale

Prinzessin Charlotte und Prinzessin Kate mit Fächern.

Prinzessin Charlotte und Prinzessin Kate mit Fächern.

Bereits am Samstag war Prinzessin Kate zum Damenfinale erschienen. Sie verfolgte das Match zwischen Iga Świątek und Amanda Anisimova ohne ihre Familie von der Royal-Box aus. Die Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßten sie bei ihrem Eintritt mit Standing Ovations.

Die Prinzessin von Wales lacht während der Überreichung der Trophäen.

Die Prinzessin von Wales lacht während der Überreichung der Trophäen.

Nach dem Spiel überreichte sie der Siegerin die traditionelle Trophäe, den Venus Rosewater Dish. Für ihren ersten Wimbledon-Besuch des Jahres wählte Kate ein weißes Kleid des britischen Labels Self-Portrait mit plissiertem Rock, beigefarbenen Pumps und einer Strohtasche.

Die Partie endete mit einem historischen Ergebnis: Świątek gewann mit 6:0, 6:0 – ein Resultat, das zuletzt 1911 im Damenfinale erreicht worden war. Das Spiel dauerte nur 57 Minuten und wurde bei sommerlichem Wetter vor ausverkauftem Haus ausgetragen.