Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach kurioser Szene im EndspielSinner gewinnt Finale in Wimbledon gegen Alcaraz

2 min
Derzeit das Maß aller Dinge im Herrentennis: Jannik Sinner

Derzeit das Maß aller Dinge im Herrentennis: Jannik Sinner

Für den 23-Jährigen ist es der erste Titel beim prestigeträchtigen Rasen-Klassiker. Im zweiten Satz musste er einen Schreckmoment überstehen.

Der Italiener Jannik Sinner hat das Tennisturnier in Wimbledon gegen Carlos Alcaraz gewonnen. Der an Nummer Eins gesetzte Sinner zeigte nach Problemen zu Beginn eine starke Leistung und bezwang seinen Kontrahenten aus Spanien in vier Sätzen (4:6; 6:4; 6:4; 6:3).

Jannik Sinner gewinnt Rasenklassiker in Wimbledon

Für den 23-Jährigen aus Innichen ist es der erste Titel beim prestigeträchtigen Rasen-Klassiker. Alcaraz verlor nach zuvor zwei Titeln und 20 Siegen erstmals wieder seit 2022 auf dem „heiligen Rasen“.

Jannik Sinner (R) und Carlos Alcaraz reichen sich nach dem Finale die Hand.

Jannik Sinner (R) und Carlos Alcaraz reichen sich nach dem Finale die Hand.

Für den Weltranglistenersten Sinner (23) ist es fünf Wochen nach dem Drama von Paris, als er drei Matchbälle im vierten Satz nicht zum Sieg nutzen konnte, eine Erlösung. Für den Südtiroler ist es der vierte Grand-Slam-Titel und der erste, den er nicht auf Hartplatz gewonnen hat: Zuvor hatte er zweimal in Melbourne (2024, 2025) und in New York (2025) triumphiert. Er streicht drei Millionen Pfund Preisgeld ein.

Dabei stand Sinner in Wimbledon schon vor dem Aus, im Achtelfinale gegen Grigor Dimitrow profitierte er bei 0:2-Satzrückstand von der verletzungsbedingten Aufgabe des Bulgaren. Beim Dreisatzsieg im Halbfinale gegen Novak Djokovic zeigte er dann wie im Endspiel gegen Alcaraz, gegen den er zuvor fünfmal in Folge verloren hatte, sein bestes Tennis.

Im Finale ließ Sinner sich auch von einem kuriosen Moment nicht ablenken. Im zweiten Satz, als der italienische Weltranglistenerste beim Stand von 4:6, 2:1 aufschlagen wollte, flog ein Korken von den Zuschauerrängen knapp neben ihn. Sinner hob den Korken auf und entfernte ihm vom Centre Court.

Die Zuschauer buhten den Fan aus, Schiedsrichterin Alison Hughes ermahnte das Publikum, das Öffnen von Flaschen vor Aufschlägen bitte zu unterlassen.

Beim prestigeträchtigen Rasen-Klassiker ist es im Turnierverlauf immer wieder zu lauten „Plopp“-Geräuschen durch Champagnerflaschen gekommen. (pst mit sid)