Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

50 Jahre „Lady Marmalade“Legendäre Band feiert überraschende Reunion – und ehrt verstorbene Kollegin

2 min
LaBelle 1975

Vor 50 Jahren sangen sie mit „Lady Marmalade“ einen Welthit und beeinflussten Funk, Soul und Disco gleichermaßen: Die Gruppe LaBelle mit Patti Labelle (m), Sarah Dash (l) und Nona Hendryx (r). (Archivbild)

Vor 50 Jahren schufen Labelle einen Welthit. Jetzt kamen Patti LaBelle und Nona Hendryx für eine TV-Show noch einmal zusammen.

Die beiden verbliebenen Originalmitglieder der Gruppe Labelle, Patti LaBelle und Nona Hendryx, traten am Montag (3. November 2025) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der US-Sendung „Good Morning America“ („GMA“) erstmals seit Jahren wieder gemeinsam auf. Die Musikerinnen präsentierten ihren Welthit „Lady Marmalade“ live – einer der wenigen gemeinsamen Auftritte des Duos seit der Veröffentlichung ihres Comeback-Albums „Back to Now“ im Jahr 2008.

Labelle feiern im US-Fernsehen Reunion

Die beiden Musik-Ikonen, die in den 1970er-Jahren mit ihrem Stil zwischen Funk, Soul, Rock und Disco sowie kraftvollen Vocals Musikgeschichte schrieben, sangen ihren damals auch in Deutschland sehr erfolgreichen Hit „Lady Marmalade“. Während des Auftritts bei „GMA“ würdigten Patti LaBelle und Nona Hendryx auch das dritte Gründungsmitglied von Labelle, Sarah Dash, die im Jahr 2021 verstorben war. LaBelle äußerte in diesem Zusammenhang, dass der Song „Liebe, Leben und Schwesternschaft“ verkörpere und sie ihn weiterhin gerne singe.

Hommage an Sarah Dash: Musik-Ikonen ehren verstorbene „Schwester“

Nona Hendryx (l), Sarah Dash (m) und Patti LaBelle (r) bei der Reunion 2008.

Nona Hendryx (l), Sarah Dash (m) und Patti LaBelle (r) bei der Reunion 2008. (Archivbild)

Während des Auftritts sorgte ein weiterer Moment für Begeisterung: Schauspielerin Whoopi Goldberg, die im Studio zu Gast war, tanzte spontan mit „GMA“-Moderator Michael Strahan. Im vorherigen Gespräch fragte Strahan die beiden Sängerinnen, ob sie überrascht seien, dass der Song „Lady Marmalade“ immer noch so relevant sei. Nona Hendryx antwortete lächelnd: „Diese Lady hat gute Beine.“ Patti LaBelle ergänzte, sie sei „vintage – wie guter Wein“. Danach betonte sie, dass Hendryx und sie mittlerweile 81 Jahre alt seien – doch Alter sei nichts weiter als eine Zahl.

„Lady Marmalade“ – 50 Jahre Soul- und Funk-Geschichte

Als „Lady Marmalade“ 1974 im Original von der New-Orleans-Gruppe The Eleventh Hour erschien, blieb der von Bob Crewe und Kenny Nolan geschriebene Song zunächst weitgehend unbeachtet. Erst die Version von Labelle machte daraus einen Welthit – und zugleich einen Skandal. Der provokante Refrain „Voulez-vous coucher avec moi (ce soir)?“ („Willst du heute Nacht mit mir schlafen?“) galt als Tabubruch, viele US-Radiostationen verweigerten zunächst die Ausstrahlung.

Kritiker warfen der Girlgroup Labelle vor, Grenzen des Anstands zu überschreiten, doch gerade diese Kontroverse machte den Titel schnell zum Gesprächsthema. Übrigens auch in Deutschland, wo es mit „Willst du mit mir schlafen gehn?“ von Gilla eine nicht minder umstrittene deutsche Version gab.

Die Aufnahme von Labelle, deren Bandgeschichte bis in die frühen 1960er-Jahre zurückreicht und auf dem Album „Nightbirds“ erschien, gilt heute als einer der ersten großen Disco-Titel. Sie steht bis heute für Soul, Funk und weibliche Stärke. 2001 erlebte der Song als Coverversion von Christina Aguilera, Lil’ Kim, Mýa und Pink für den Soundtrack des Films „Moulin Rouge!“ eine erneute, weltweite Erfolgsgeschichte.