Abo

Preisgekrönte London-KorrespondentinAnnette Dittert verlässt den NDR

3 min
Annette Dittert verlässt den NDR. (Bild: ARD / NDR / Verena Reinke)

Annette Dittert verlässt den NDR. (Bild: ARD / NDR / Verena Reinke)

Annette Dittert hat ihren Abschied vom NDR angekündigt. Zum Jahresende wird sie das ARD-Studio London verlassen und sich neuen Herausforderungen stellen. Ihrer Wahl-Heimat bleibt sie allerdings treu.

Ihr Videoblog „London Calling“ gewährte den Zuschauerinnen und Zuschauern im Ersten einen informativen sowie unterhaltsamen Einblick in den Alltag im Vereinigten Königreich - jetzt kehrt Annette Dittert dem ARD-Studio London den Rücken. Zum Jahresende wird die Journalistin den NDR verlassen, auf eigenen Wunsch wie es in der Pressemitteilung heißt.

Stattdessen wolle sich die 62-Jährige als Autorin, Publizistin und Reporterin nun neuen Herausforderungen widmen. So erscheint im Frühjahr 2026 bereits ihr Buch „Dear Britain“, in dem Annette Dittert zehn Jahre nach dem Brexit einen persönlichen, aber auch politisch-analytischen Blick auf Großbritannien richtet. Dort ist sie seit 2025 Staatsbürgerin, lebt in London auf einem Hausboot - und will dem Land laut der Mitteilung auch künftig als Journalistin treu bleiben.

ARD-Korrespondentin blickt auf „eine spannende Zeit“ zurück

„Ich habe für die ARD über ein Großbritannien berichten dürfen, das in den fast 17 Jahren, seit ich hier anfing, historische Umwälzungen erlebt hat. Mit dem Brexit entschieden sich die Briten für den wohl tiefsten politischen Einschnitt in ihrer Nachkriegsgeschichte. Mit Boris Johnson kam der erste Ausbruch des Rechtspopulismus in Europa, während der Tod der Queen den endgültigen Abschied von der Zeit des Empire-Britanniens markierte“, lässt Annette Dittert ihre Zeit als London-Korrespondentin der ARD Revue passieren.

Sie fügt an: „Es war eine spannende Zeit, in der mir das Land nicht nur ans Herz gewachsen, sondern auch ein echtes Zuhause geworden ist. Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen in London und in Deutschland für die großartige Zusammenarbeit und bei den Zuschauern für das Vertrauen in meine und unsere Arbeit.“

Annette Dittert wurde nach dem Brexit Politikjournalistin des Jahres

NDR-Programmdirektorin Ilka Steinhausen sagt über den Abschied: „Mit Annette Dittert verlässt uns eine ARD-Korrespondentin, die über viele Jahre hinweg das gesellschaftliche und politische Leben im Vereinigten Königreich souverän und kenntnisreich begleitet hat. In dieser Zeit hat sie alle wesentlichen Ereignisse in Großbritannien für unser Publikum immer hervorragend analysiert, präzise eingeordnet und verständlich erklärt. Ihr Videoblog 'London Calling' bot ebenso kluge wie unterhaltsame Einblicke in Politik, Gesellschaft und Alltag auf der Insel. Ihr Fachwissen, ihre Erfahrung und ihr unverwechselbarer Stil haben die Arbeit des ARD-Studios London geprägt. Herzlichen Dank, liebe Annette Dittert, und alles Gute.“

Annette Dittert begann ihre journalistische Karriere 1984 als Reporterin und Moderatorin für den damaligen Sender Freies Berlin (SFB). 1992 wechselte sie zum WDR, wo sie unter anderem von 1995 bis 2001 die stellvertretende Leitung des „ARD-Morgenmagazins“ übernahm. Ab 2001 war sie schließlich als Auslandskorrespondentin tätig, zunächst in Warschau und New York, von 2008 bis 2015 dann in London, wohin sie 2019 zurückkehrte. Im Dezember 2019 wurde sie vom Medium Magazin für ihre Brexit-Berichterstattung zur Politikjournalistin des Jahres gewählt. (tsch)