Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Paukenschlag bei RTL„Das Supertalent“ mit Dieter Bohlen wird überraschend eingestellt

Lesezeit 2 Minuten
Thomas Gottschalk, Michelle Hunziker und Dieter Bohlen stehen in der Kulisse von „Das Supertalent“.

Thomas Gottschalk, Michelle Hunziker und Dieter Bohlen stehen in der Kulisse von „Das Supertalent“. (Archivbild)

Für viele Fans kommt die Entscheidung plötzlich: RTL stellt „Das Supertalent“ ein – und nennt klare Gründe für das Aus der Show.

RTL hat am Dienstag (13. Mai 2025) offiziell bestätigt, dass die Castingshow „Das Supertalent“ vorerst eingestellt wird. Die Entscheidung fiel nach einer umfassenden Analyse der Quoten und Zuschauerinteressen. Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin von RTL Deutschland, erklärte gegenüber dem Medienmagazin DWDL, dass das Format zuletzt nicht mehr genügend Reichweite erzielt habe und sich das Publikum klar gegen eine Fortführung entschieden habe. Eine Rückkehr sei derzeit nicht geplant, aber auch nicht vollständig ausgeschlossen.

Sinkende Einschaltquoten und Konkurrenz aus dem Netz

Die bislang letzte Staffel von „Das Supertalent“ wurde im Frühjahr 2025 ausgestrahlt. Moderiert wurde die Show von Victoria Swarovski und Jens „Knossi“ Knossalla, in der Jury saßen Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Ekaterina Leonova und Tony Bauer. Trotz dieser prominenten Besetzung erreichte das Finale nur rund 1,38 Millionen Zuschauer.

Dieter Bohlen (r), Bruce Darnell (l), Ekaterina Leonova (mr) und Tony Bauer (ml) waren die letzten Jury von „Das Supertalent“.

Dieter Bohlen (r), Bruce Darnell (l), Ekaterina Leonova (mr) und Tony Bauer (ml) waren die letzten Jury von „Das Supertalent“. (Archivbild)

Der Sieger der Staffel, der 17-jährige Sänger Jayden Swingewood, konnte das Interesse der breiten Masse nicht wecken. Plattformen wie TikTok und YouTube bieten heute rund um die Uhr Zugang zu spektakulären Talenten - ein Umstand, der die Relevanz klassischer TV-Castingshows zunehmend schmälere, so laut Leschek von RTL.

RTL setzt auf andere Formate mit stabiler Reichweite

In ihrer Erklärung betonte RTL, dass nicht alle etablierten TV-Marken gleichermaßen gut altern. Während Formate wie „Let's Dance“, „Deutschland sucht den Superstar“, das Dschungelcamp alias „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ oder „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ weiterhin stabile Quoten verzeichnen, sei es bei „Das Supertalent“ nicht gelungen, ein tragfähiges Konzept für die Zukunft zu entwickeln. Die strategische Entscheidung, das Format aus dem Programm zu nehmen, folgt somit dem Ziel, sich stärker auf Inhalte zu konzentrieren, die langfristig ein breites Publikum binden.

Dieter Bohlen und Choreograf Bruce Darnell saßen jahrelang in der Jury von „Das Supertalent“.

Dieter Bohlen und Choreograf Bruce Darnell saßen jahrelang in der Jury von „Das Supertalent“. (Archivbild)

„Das Supertalent“ feierte 2007 auf RTL Premiere und lief über 17 Staffeln mit wechselnden Jurys, in denen Dieter Bohlen als Konstante über Jahre das Gesicht der Show prägte. Auch Thomas Gottschalk oder Michelle Hunzigker gehören zeitweise zur Jury. Das Format präsentierte eine bunte Mischung aus Akrobaten, Sängern, Tänzern, Zauberern und Tierdarbietungen, die um das Preisgeld und den Einzug ins Finale kämpften.

Immer wieder sorgten auch schräge oder kontroverse Auftritte für Aufmerksamkeit – etwa der von Busty Heart, die mit ihren Brüsten Gegenstände wie Melonen oder Dosen zerquetschte. Solche Einlagen trugen maßgeblich zur öffentlichen Wahrnehmung und zu hohen Quoten bei. Zu den wenigen Talenten, die danach tatsächlich Karriere machten, gehören der Panflötist Michael Hirte, der Opernsänger Ricardo Marinello und die Hundetrainerin Alexa Lauenburger.