Ende der 1970er Jahre zählte er in Deutschland zu den größten Jugendidolen. Nach vielen Jahren Pause möchte er nun wieder auf Tour gehen.
70er Teenie-Idol plant ComebackWas macht eigentlich Shaun Cassidy? – So sieht er heute aus

Shaun Cassidy in seiner Glanzzeit als Teenie-Idol. (Archivbild, ca. 1978)
Copyright: imago/Cinema Publishers Collection
Erinnern Sie sich noch an dieses Teenie-Idol, das Ende der 1970er Jahre mit Hits wie „That’s Rock’n’Roll“ oder „Da Doo Ron Ron“ die deutschen Single-Charts eroberte? Shaun Cassidy war über Jahre hinweg nicht wegzudenken aus den Jugendzimmern, von den Postern an der Wand und den Musiksendungen im Fernsehen. Und jetzt will es der heute 66-Jährige noch einmal wissen.
Shaun Cassidy plant ab Herbst 2025 eine Konzert- und Geschichtenerzähl-Tour mit dem Titel „The Road to Us Tour“, die ihn durch zahlreiche Städte in Nordamerika führen wird. Wie „People“ berichtet, musste er dafür sein musikalisches Repertoire neu einstudieren und auch Gitarrenunterricht nehmen, da er über vier Jahrzehnte nicht regelmäßig aufgetreten war.
Cassidy erklärte im Interview, dass er sich auf jene Lieder konzentrieren wolle, die für ihn heute noch Bedeutung haben und die er früher besonders gerne gesungen habe. Für die Fans bedeutet das eine seltene Gelegenheit, den früheren Teenie-Star wieder live zu erleben.
Shaun Cassidy hat als Fernsehproduzent groß Karriere gemacht
Neben seiner musikalischen Rückkehr arbeitet Shaun Cassidy weiter erfolgreich als Autor und Produzent für das Fernsehen. Nach seiner Zeit als Teenie-Idol baute er sich eine zweite Karriere in Hollywood auf und wurde zu einem gefragten Showrunner im US-Fernsehen. Millionen verdiente er mit Serien wie „American Gothic“, „Roar“ oder „Invasion“, später auch mit „Emerald City“ und zuletzt vor allem mit dem preisgekrönten Dauerbrenner „New Amsterdam“.

Shaun Cassidy (r) mit seiner Mutter, Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Shirley Jones („Elmer Gantry“, „Die Partridge Familie“), bei den Tony Awards. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Newscom / AdMedia
Im Gespräch mit „People“ erzählte er, dass er maßgeblich daran beteiligt war, den 2008 verstorbenen Schauspieler Heath Ledger ins amerikanische Fernsehen zu bringen. Cassidy erinnerte sich: „Ich habe ihm sein erstes Flugticket nach Amerika gekauft.“ Damit spielte er auf die Serie „Roar“ an, in der Ledger eine seiner ersten großen Rollen erhielt. Auch heute entwickelt Cassidy neue Projekte für TV und Streaming.
Karrierebeginn als Sänger und Schauspieler
Shaun Cassidy wurde 1958 geboren und stieg in den 1970er Jahren zum Teenager-Idol auf. Sein Debütalbum „Shaun Cassidy“ erschien 1976 und brachte mit dem Cover „Da Doo Ron Ron“ einen Nummer-1-Hit in den USA hervor. Cassidy wurde für den Grammy als bester Newcomer nominiert. Weitere Single-Erfolge waren „That’s Rock ’n‘ Roll“ und „Hey Deanie“, die in den Billboard-Charts hohe Platzierungen erreichten. Auch in Deutschland hatte er damit Erfolg. 1976 und 1977 wurde er als „Sänger des Jahres“ mit dem „Bravo“-Otto ausgezeichnet. 1978 erhielt er noch einmal Bronze.
Parallel dazu spielte Cassidy die Rolle des Joe Hardy in der Fernsehserie „The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries“. 1980 floppte der Versuch, mit dem von Todd Rundgren produzierten Album „Wasp“ einen Richtungs- und Imagewechsel vom Teenie-Pop zu New Wave und Rock zu vollziehen.
In den folgenden Jahren verlagerte er seinen Schwerpunkt zunehmend hinter die Kamera, stand aber später noch auf der Bühne, unter anderem im Musical „Blood Brothers“. Dort trat er gemeinsam mit Petula Clark und seinem Halbbruder David Cassidy auf, der in den 1970er Jahren ebenfalls ein gefeiertes Teenie-Idol war. 2019 nahm Shaun Cassidy seine musikalische Karriere wieder auf und gab hin und wieder einzelne Konzerte.
Shaun Cassidy privat: Familienleben und Weinprojekt in Kalifornien
Shaun Cassidy lebt heute mit seiner dritten Ehefrau Tracey Lynne Turner und vier gemeinsamen Kindern in Santa Barbara, Kalifornien. Insgesamt ist er Vater von sieben Kindern. Neben seiner Arbeit als Musiker, Schauspieler und Produzent engagiert er sich auch mit einem eigenen Weinprojekt namens „My First Crush“, dessen Erlöse teilweise wohltätigen Zwecken zugutekommen.
Cassidy stammt aus einer prominenten Familie: Seine Mutter ist die Oscar-Preisträgerin Shirley Jones, sein Vater war der Tony-Gewinner Jack Cassidy. Sein Halbbruder David Cassidy, selbst über Jahrzehnte erfolgreicher Sänger und Schauspieler, starb bereits 2017. Shaun Cassidy ist zudem Onkel der Schauspielerin Katie Cassidy. Auf Social Media ist er vor allem auf Instagram aktiv, wo er Einblicke in seine Tourvorbereitungen gibt und private Momente teilt. So veröffentlichte er einen Post zum 91. Geburtstag seiner Mutter mit den Worten: „Alles Gute zum Geburtstag, Mom! Die Sonne dreht sich um sie.“