Abo

„Stadt mit K“
Razzia gegen die „Letzte Generation“, keine Windkraft in Köln und die FC-Bilanz zum Saisonende

Lesezeit 2 Minuten

Die neueste Folge unseres neuen Podcasts „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist fertig! Blicken Sie mit uns auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird.

Anwohnerparken wird deutlich teurer

Bremst ein Umweltverband die Energiewende? Der Nabu hat Bedenken gegen Windräder auf dem Kölner Stadtgebiet. Elf Standorte – fast alle am Stadtrand – hat die Rheinenergie für den Bau von Windrädern vorgeschlagen, das größte Potenzial liegt im Kölner Norden im Bezirk Chorweiler. Der Weg, bis sich das erste Windrad in Köln dreht, ist noch weit. Dabei fordert die Bundesregierung mehr Tempo. So hat sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in der Kölner Messe geäußert. Die Kommunen sollen die neuen Spielräume zum Bau von Windrädern nutzen. Das ist eines unserer Themen in der aktuellen Folge von „Stadt mit K – die Woche in Köln“. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Themen der Kölner Woche.

Nach der bundesweiten Razzia von Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ will die Initiative vorerst auf den Sekundenkleber verzichten. Die Klimakleber planen für kommenden Mittwoch in Köln eine Demonstration gegen die Einstufung als „kriminelle Vereinigung“. Weitere Themen bei „Stadt mit K“: Das Ende von Tuffi in Bilder, die Debatte um den Tweet einer Kölner Lehrerin über Rassismus in der Polizei und der Tod der Wahlkölnerin Tina Turner, die für viele Jahre für Weltstar-Glanz in der Stadt gesorgt hat.

Alles zum Thema Olaf Scholz

Zum Ende der Bundesliga-Saison ziehen wir Bilanz aus Sicht des 1.FC Köln. Das Saisonziel wurde erreicht, aber natürlich herrscht Unsicherheit darüber, wie es weiter geht. Bleibt es bei der harten Strafe der Fifa gegen den FC, muss der Verein die schmerzhaften Abgänge seiner Stars aus eigener Kraft kompensieren. Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger, Christian Löer, sagt im Gespräch mit Helmut Frangenberg, ob das gelingen kann.

Jetzt folgen und hören bei:

Spotify

Apple Podcasts

Google Podcasts

„Stadt mit K – die Woche in Köln“, das Wochenmagazin zum Anhören, erscheint jeden Freitag um 17 Uhr – überall da, wo es Podcasts gibt!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter ksta-community@dumont.de. Geben Sie uns auch sehr gerne fünf Sterne in der Podcast-App Ihrer Wahl, z.B. bei Apple Podcasts.

Mein Ort