Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

National Express stockt Angebot aufMehr Züge ab 6. September

2 min
Das Sorgenkind von National Express: Die Regionalbahn 48 fährt zwischen Bonn und Köln nur sehr unregelmäßig. Foto: Peter Berger

Das Sorgenkind von National Express: Die Regionalbahn 48 fährt zwischen Bonn und Köln nur sehr unregelmäßig. Foto: Peter Berger

Die Rückkehr zum Regelfahrplan liegt aber noch in weiter Ferne. Die vielen Baustellen in NRW sind das größte Hindernis. Leichte Entspannung beim Mangel an Fahrpersonal.

Bahnpendler im Rheinland können ab 6. September mit einem leicht verbesserten Zugangebot im Regionalverkehr rechnen. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen National Express wird auf einigen Linien vor allem am Abend und an den Wochenenden wieder häufiger fahren, weil mehr Fahrpersonal zur Verfügung steht.

„Unsere umfangreichen Investitionen in Personal, Aus- und Weiterbildung zeigen Wirkung“, sagt Geschäftsführer Michael Hetzer. National Express habe in den vergangenen 18 Monaten mehr Lokführerinnen und Lokführer gewinnen können und das Stammpersonal für Fahrten auf Strecken geschult, die wegen der zahlreichen Baustellen als Umleitung gefahren werden mussten. Beide Maßnahmen seien inzwischen im alltäglichen Betrieb spürbar, sodass „wir jetzt das Angebot auf vielen Linien wieder erhöhen und Stück für Stück zum Regelfahrplan zurückkehren können“, so Hetzer. Die hohe Zahl an Baustellen in NRW „wird uns und unseren Fahrgästen weiterhin viel Geduld abverlangen“. Sie hätten sich seit 2023 nahezu verdoppelt.

Und das ändert sich auf den Linien ab 6. September:

Der RE4 (Aachen – Düsseldorf - Dortmund) fährt am Wochenende und an Feiertagen wieder durchgehend bis Aachen. Die Verstärkerzüge zwischen Aachen und Düsseldorf, die normalerweise montags bis freitags zu den Hauptverkehrszeiten eingesetzt werden, fallen aber weiter aus. Das gilt auch für die Nachtfahrten zwischen Hagen und Düsseldorf in den Nächten zu Samstag und Sonntag.

Der RE6 (Flughafen Köln/Bonn - Minden) fährt künftig auch nach 21 Uhr wieder nach Regelfahrplan. Zwischen Essen und Dortmund kommt es jedoch aufgrund einer Großbaustelle bis zum 31. Oktober teilweise zu Ausfällen.

Der RE7 (Krefeld – Köln – Wuppertal - Rheine) fährt ab 6. September wieder bis etwa 22 Uhr. Das Konzept für den Schienenersatzverkehr wir derzeit geplant.

Der RE11 (Düsseldorf - Kassel) fährt zwischen Hamm und Kassel-Wilhelmshöhe wieder planmäßig. Zwischen Hamm und Düsseldorf sind die Züge jedoch nur sehr eingeschränkt unterwegs. Bis zum 31.Oktober kommt es zu baustellenbedingten Teilausfällen zwischen Duisburg und Dortmund. Montags bis freitags werden die Züge aus Richtung Düsseldorf bzw. Duisburg bis Oberhausen verlängert, entfallen jedoch an den Wochenenden.

Die Regionalbahn48 (Wuppertal – Köln - Bonn-Mehlem) fährt am Wochenende wieder durchgängig stündlich bis Bonn-Mehlem. Montags bis freitags enden die Verstärkerzüge zu den Hauptverkehrszeiten weiterhin in Köln.