Als neues Geschenk für Gäste des Ministerpräsidenten sollen regionale Senfsorten aus Nordrhein-Westfalen in besonderen Holzkisten verteilt werden.
Staatskanzlei bestellt GeschenkeHendrik Wüst möchte seinen Besuchern künftig Senf schenken

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst mit dem Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, während des Wahlkampfs 2022 beim Marktbesuch in Köln
Copyright: picture alliance/dpa
Manche Politiker geben ja zu allem ihren Senf ab. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verpackt ihn künftig in einer schicken Holzkiste: Die Staatskanzlei will als Geschenk regionale Senfspezialitäten verteilen. Jetzt wird ein Lieferant gesucht.
Der soll laut Ausschreibung eine „mit Laserschnitt produzierte Holzbox mit abgerundeten Ecken“ aus Eiche herstellen. „Hochklappbar mit kleinem Verschluss“, soll die Kiste sein. Mit dem nordrhein-westfälischen Landeswappen eingraviert.
In der Box sollen – so die Anforderung an Interessenten – drei „unterschiedliche regionale nordrhein-westfälische Senfsorten“ liegen. Ein Düsseldorfer Brauhaus-Senf (Marke „ABB“, 200 ml) muss auf jeden Fall dabei sein, ansonsten hat man als Lieferant erst mal freie Hand. Eingebettet werden sollen die Senftöpchen in Holzwolle – wie edler Wein in einer Kiste.
Alles zum Thema Hendrik Wüst
- Unternehmertag NRW-Arbeitgeber geben neuer Regierung Vorschusslorbeeren
- NRW-CDU erleichtert über Kanzlerwahl „Wäre Merz gescheitert, hätten wir Hendrik Wüst ins Rennen schicken müssen“
- Kölner Leselauf Sportelnd für mehr Bildung demonstrieren
- AfD „gesichert rechtsextrem“ Debatte um mögliches Verbot nimmt in NRW wieder Fahrt auf
- DGB-Maikundgebung in Siegburg „Das ist ein Herzensthema, bei dem Sie liefern müssen“
- DGB, Linksautonome Diese sieben Demonstrationen sind am 1. Mai in Köln geplant
- Neues „Spacehub Cologne“ Köln wird zum Weltraumzentrum
Senfkollektion soll zu repräsentativen Anlässen verschenkt werden
Wie die Staatskanzlei auf Anfrage des Kölner Stadt-Anzeigers mitteilte, soll die Senfkollektion „als mögliches Geschenk im Rahmen von Veranstaltungen der Staatskanzlei oder bei repräsentativen Anlässen“ verteilt werden. Bisher verschenkt der Ministerpräsident an Gäste meistens Bildbände. Jetzt soll es was Originelleres sein.
Wüsts Mutter arbeitete in einer Metzgerei, er selbst kommt – so sagte er mal in einem Interview – „an keinem Bratwurststand vorbei“. So hat man dann noch was zu erzählen. 50 Senfkisten sollen zunächst beschafft werden. Lieferung „schnellstmöglich“, heißt es in der Ausschreibung. Zur Fußball-EM in NRW könnten Ehrengäste schon das Präsent bekommen.