Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ein Jahr nach AttackeGedenken an Anschlagsopfer bei Solinger Volksfest

1 min
ARCHIV - 01.09.2024, Nordrhein-Westfalen, Solingen: Hunderte Kerzen, Blumen und Trauerschreiben am Gedenkort unweit des Tatorts. Bei einem mutmaßlich islamistischen Anschlag hatte ein Mann drei Besucher des Solinger Stadtfestes mit einem Messer getötet und zahlreiche weitere Menschen verletzt worden. (Luftbild mit einer Drohne) (zu dpa: «Gedenken an die Opfer des Solinger Anschlags») Foto: Christoph Reichwein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hunderte Kerzen, Blumen und Trauerschreiben am Gedenkort unweit des Tatorts in Solingen. (Archivfoto)

Ein Jahr nach dem blutigen Anschlag läuft in Solingen ein mehrtägiges Volksfest. Am Sonntag wird an die Opfer erinnert.

Beim dreitägigen Volksfest in Solingen soll am Sonntag (10.08., 13.45 Uhr) an die Opfer des Anschlags vom 23. August 2024 erinnert werden. Geplant sind eine Rede und weiteres Gedenken im Rahmen des Musikprogramms. Während des Stadtfestes im vergangenen Jahr wurden bei dem mutmaßlich islamistischen Attentat drei Besucher erstochen und weitere schwer verletzt.

Nach der Messerattacke waren alle weiteren Veranstaltungen abgesagt worden. Bands, die im vergangenen Jahr nicht mehr auftreten konnten, wollen dies nachholen. „Wir werden uns das Feiern nicht verbieten lassen“, betonte Mitorganisator Philipp Müller.

Das seit vielen Jahren organisierte Stadtfest hatte am Freitag begonnen und soll bis Sonntag dauern. Die Veranstalter rechnen mit etwa 60.000 bis 70.000 Besuchern, die Sicherheitsmaßnahmen wurden erhöht. Als mutmaßlicher Attentäter steht in Düsseldorf ein Syrer vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm dreifachen Mord und zehnfachen versuchten Mord vor. Er soll IS-Terrorist sein. (dpa)