Statistisches BundesamtFür ein Kind geben Paare im Schnitt 763 Euro im Monat aus

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Kleidung, Wohnen, Freizeit: Eltern geben monatlich viel Geld für ihre Kinder aus.

Wiesbaden – Kinderzimmer und Schulbrote, Kitagebühren und Sneaker: Im Schnitt 763 Euro pro Monat geben Eltern im Schnitt für ihr Kind aus, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Die Ausgaben für das Kind machten im Jahr 2018 mehr als ein Fünftel (21 Prozent) der gesamten Konsumausgaben solcher Haushalte aus – bei Alleinerziehenden waren es sogar 35 Prozent.

Mit steigender Kinderzahl sinken die Ausgaben

Die Ausgaben für Kinder bestehen unter anderem aus der materiellen Grundversorgung wie Ernährung, Bekleidung und Wohnen, wie die Statistiker erläuterten. Hierauf entfiel rund die Hälfte der Ausgaben für Kinder. Für Freizeit, Unterhaltung und Kultur wurden rund 15 Prozent der Ausgaben verwendet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit steigender Kinderzahl sinken die Ausgaben pro Kind: Für zwei Kinder gab ein Paarhaushalt 2018 im Schnitt 1276 Euro monatlich aus, für drei Kinder 1770 Euro, so die Statistik. Je älter die Kinder, desto höher die Kosten: Paare mit einem Kind im Alter von bis zu sechs Jahren gaben 679 Euro im Monat für das Kind aus; in diesem Alter spielt die Kinderbetreuung als Ausgabeposten eine größere Rolle.

Für Jugendliche von zwölf bis unter 18 Jahren gaben die Eltern in Paarhaushalten mit einem Kind mit durchschnittlich 953 Euro im Monat demnach deutlich mehr aus. Hier fallen die höheren Ausgaben für Nahrungsmittel und die Ausgaben für Freizeit, Unterhaltung und Kultur stärker ins Gewicht, wie die Statistiker erklärten. (afp)

KStA abonnieren