Erst am Montag war es zu einem Bahn-Chaos im Rheinland gekommen – nun sind Strecken in Heinsberg und Aachen und betroffen.
Nach Bahn-Chaos im RheinlandZwei weitere Fälle von Vandalismus an Bahnstrecken in NRW

Eine Regionalbahn an einem Übergang (Symbolfoto).
Copyright: Deutsche Bahn AG
Schon wieder sind Strecken der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen aufgrund mutmaßlicher Fälle von Vandalismus gesperrt worden. Diesmal ist die Bahnstrecke zwischen Heinsberg und Lindern sowie die Strecke zwischen Herzogenrath und Kohlscheid betroffen. Erst am Vortag war es zu einem Fall von Vandalismus auf der Zugstrecke zwischen Köln und Düsseldorf gekommen.
Die Strecke in Heinsberg ist seit dem frühen Dienstagmorgen (23. September) für den Bahnverkehr voll gesperrt. Die Dauer der Beeinträchtigung war zunächst unklar, inzwischen wurde 7 Uhr am Mittwochmorgen (24. September) als Termin für eine Freigabe genannt. „Der Grund dafür ist Vandalismus“, so Zuginfo NRW. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.
Brand an Bahnstrecke in NRW – Deutsche Bahn stuft Fall als Vandalismus ein
Notrufe hatten die Heinsberger Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag erreicht. In der Höhe Heinsberg-Dremmen war ein Brand an der Bahnlinie ausgebrochen. Die Deutsche Bahn stufte den Fall als Vandalismus ein.
Die Strecke Lindern-Heinsberg wurde um 4.27 Uhr voll gesperrt. Auch gegen 9 Uhr waren in dem betroffenen Streckenabschnitt keine Zugfahrten möglich. Wann der Bereich wieder freigegeben werden kann, war noch unklar.
Betroffen ist die Linie RB33:
- Die Züge aus Richtung Aachen Hbf enden und beginnen in Lindern.
- Die Folge sind Teilausfälle zwischen Lindern und Heinsberg (Rheinl).
Die Deutsche Bahn richtete einen Ersatzverkehr mit zwei Bussen der Firma Hanrath zwischen Lindern und Heinsberg ein.
Bahnstrecke bei Heinsberg gesperrt – Polizei geht nicht von einem technischen Defekt aus
Die Polizei war am Morgen noch vor Ort, um Spuren zu sichern. Ersten Erkenntnissen zufolge war es in einem Kabelschacht bei Heinsberg-Dremmen zu einer Brandentwicklung gekommen. Die Polizei ging nicht von einem technischen Defekt aus. Der Fall wurde an den Staatsschutz übergeben.
Zu einem ähnlichen Fall war es vor wenigen Wochen in Heinsberg-Porselen gekommen. Auch hier sollen Unbekannte ein Feuer in einem Kabelschacht gelegt haben. Die Zuglinie war über längere Zeit ausgefallen.
Weiterer Fall von Vandalismus an Bahnstrecke bei Aachen
Am Montag (22. September) hatten Unbekannte Kabel auf der Bahnstrecke zwischen Herzogenrath und Kohlscheid beschädigt, informierte die Staatsanwaltschaft Aachen und die Polizei Aachen.
Ob die Taten miteinander in Zusammenhang stehen, sei momentan Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Erst am Vortag hatte ein Fall von Vandalismus für ein Verkehrschaos bei der Deutschen Bahn im Rheinland gesorgt. Den Ermittlungen zufolge sollen Unbekannte ein Glasfaserkabel bei Leverkusen zerschnitten haben.