Handballerinnen starten in WeststaffelDem 1. FC Köln stehen mehrere Derbys bevor
Lesezeit 2 Minuten
FC-Assistenztrainerin Eva Frank (l.) freut sich auf die neue Saison.
Copyright: Uli Herhaus
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Während sich fast alle Mannschaften nach zwei von der Corona-Pandemie geprägten Spielzeiten eine mehrwöchige Erholungspause bis Mitte Juli verordneten, haben die Handballerinnen des 1. FC Köln die Vorbereitung für die Saison 2022/23 schon begonnen.
Der neue Trainer Ingo Häussler , der nach dem frühen Saisonende im April mit einem vergrößerten Kader seine Vorstellungen gemeinsam mit Assistenztrainerin Eva Frank ohne Zeitdruck umsetzen will, wartete auch mit Spannung auf die Staffeleinteilung des Deutschen Handballbundes für die Dritte Bundesliga.
Derbys wie dieses zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen II gibt es auch in der neuen Saison.
Copyright: Uli Herhaus
Die Zuordnung der 56 Teams in fünf Staffeln brachte nach den in der jüngsten Vergangenheit aufwendigen Touren in den Süden diesmal keine negativen Überraschungen. Allerdings ist nach der Vorrunde erneut eine komplexe Aufstiegs- und Abstiegsrunde geplant. Der FC trifft FC ab dem 3./4. September wieder in erster Linie auf Vereine aus dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet. Unter den zehn Gegnern der Staffel West sind aber auch zwei aus dem Raum Kassel.
„Wir sind insgesamt zufrieden, auch wenn bei den zweiten Mannschaften der Unsicherheitsfaktor über die Aufstellung immer eine Rolle spielt. Es gibt aber viele Derbys und weite Anfahrten bleiben uns zum großen Teil erspart“, sagte Häussler.
Der Klassenerhalt ist das Ziel
Da aber am Ende vier der elf Teams absteigen müssen, sei nach dem schwer erkämpften Klassenerhalt in der vergangenen Saison nur ein sportliches Ziel realistisch. „Wenn wir den Abstiegsstrudel vermeiden wollen, zählt vom ersten Spieltag an jeder Punkt für einen gesicherten Tabellenplatz“, betonte der FC-Coach.
Dritte Bundesliga, Staffel West: Borussia Dortmund II, PSV Recklinghausen, SG Kirchhof, Germania Fritzlar, Fortuna Düsseldorf, TV Wülfrath, Bayer Leverkusen II, TV Aldekerk, TV Beyeröhde, TuS Treudeutsch Land, 1. FC Köln.
Die Regionalliga Nordrhein wurde um eine Mannschaft aufgestockt. Die Frauen von Fortuna Köln müssen sich künftig mit zwei unbekannten Aufsteigern (Bergischer HC, SSV Nümbrecht) und einem Absteiger (TuS Königsdorf) auseinandersetzen.
Regionalliga Nordrhein: HSG Adler Haan, TuS Königsdorf, TV Aldekerk II, Bergischer HC, TS Turnerschaft St. Tönis, HC Weiden, HC Gelpe/Strombach, SG Überruhr, TSV Bonn rrh., SSV Nümbrecht, Fortuna Köln.