Baseball-LandesligaZülpich Eagles gelingt die Wiedergutmachung gegen Duisburg

Lesezeit 2 Minuten
Der Baseballer Jens Weiler von den Zülpich Eagles schlägt den Ball.

Sommerpause war Heilungspause: Jens Weiler, der sich vor der Pause verletzt hatte, war gegen Duisburg treffsicher wie eh und je.

In der Baseball-Landesliga II siegte Tabellenführer Zülpich Eagles knapper gegen die Duisburg Flying Bats, als es zu Beginn aussah.

Die gute Nachricht vorweg: Einen Spielabbruch wegen eines Unwetters gab es diesmal nicht – auch wenn dunkle Wolken über das Naby-Field in Niederelvenich zogen.

Den Abbruch hatte es exakt drei Monate zuvor gegeben. Die Duisburg Flying Bats, auch an diesem Sonntag der Gegner, führten zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 4:2 gegen die Zülpich Eagles und bekamen den Sieg zugesprochen, was gleichzeitig die einzige Saisonniederlage für den Landesliga-Aufsteiger und mittlerweile Tabellenführer aus Zülpich bedeutete.

Die Zülpich Eagles gaben von Beginn an ordentlich Gas

Um allen Eventualitäten vorzubeugen, hatte Eagles-Spielertrainer Fabian Schild die Devise ausgegeben, dass seine Jungs von Anfang Gas geben sollen. Und das setzten seine Spieler auch entsprechend gut um. 5:0 stand es nach dem ersten Inning. Oder anders gesagt: Duisburg gelang zunächst nichts, Zülpich alles. Und es ging auch gut weiter. Nach Inning vier stand es 12:5 für die Eagles. Das Spiel war also gelaufen – oder doch nicht?

Ein Spieler der Zülpich Eagles entfernt sich vom Base.

Nicht zu weit wegbewegen vom Base: Leon Heidemann will sich vom Pitcher nicht überraschen lassen.

Tatsächlich war es noch ein gutes Stück Arbeit für die Eagles. Denn auch im Baseball ist ein Spiel erst beendet, wenn es vorbei ist. Die Entscheidung fiel erst nach gut vier Stunden und war knapper, als es zu Beginn ausgesehen hatte. 19:16 gewann der Tabellenführer gegen den Tabellendritten.

Duisburg Flying Bats schlagen genau in die Zwischenräume

„Es war ein knappes und spannendes Spiel. Ich hatte zwischenzeitlich Panik, dass es in die Hose geht“, gibt Fabian Schild zu. Zwar habe seine Mannschaft, gerade zu Beginn, auch den einen oder anderen Fehler gemacht. Aber Duisburg gelangen ab der Mitte des Spiels Schläge genau in die Zwischenräume. Also dorthin, wo man die Bälle nicht verteidigen kann. „Wir haben uns dann am Ende wieder zusammengerauft“, erklärt Schild den glücklichen Ausgang.

Lob verteilt der Trainer an die beiden Pitcher Daniel Friedel und Simon Benentreu. „Und Philipp Klein gelang ein Homerun. Das kommt ja auch nicht so oft vor“, sagt der erleichterte Spielertrainer.

Die zweite Mannschaft der Zülpich Eagles hat bereits am Samstag gegen die Solingen Alligators mit 21:25 nach Verlängerung verloren und bleibt sieglos Tabellenletzter der Bezirksliga III.

Nachtmodus
KStA abonnieren