Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Persönliche Anfeindungen im NetzFranz Jung gibt Kampf gegen Raser und Lärm auf

Lesezeit 1 Minute
Motorräder

Motorradfahrer unterwegs im Bergischen (Archivbild)

Leichlingen – Franz Jung ist von seinem Amt als ehrenamtlicher Beauftragter der Stadt Leichlingen gegen Motorradlärm zurückgetreten.

Das gab Bürgermeister Frank Steffes in der Ratssitzung am Donnerstag bekannt. Jung, Ratsherr und Vorsitzender der Bürgerliste Witzhelden Leichlingen (BWL), war vor einem Jahr auf eigenen Wunsch mit dieser neuen Aufgabe betraut und vom Rat in dieses Amt gewählt worden.

Gegen Raser

Im Verbund mit anderen bergischen Kommunen setzte sich der Witzheldener seitdem für Maßnahmen gegen zu laute Motorräder und Raser im Bergischen Land, für Geschwindigkeits- und Lärmmessungen und gesetzliche Änderungen zur Reduzierung von Motorenlärm ein. In den sozialen Medien sah er sich deswegen vor allem im Zuge der Debatten über Streckensperrungen und Tempolimits nur für Biker und Fahrverbote für Motorräder an Wochenenden zunehmend persönlich angegriffen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Steffes äußerte Verständnis für Jungs Entschluss: „Ich kann das nachvollziehen.“ Das Ausmaß von Anfeindungen gegen Politiker und Mitarbeitende der Verwaltung, das auf Facebook und anderen Medien verbreitet werde, sei „unerträglich und wird immer härter. Das kann so nicht weitergehen.“ (hgb)