Es ist so einiges geplant für die kommenden Wochen.
Leichlinger HöhendorfWitzhelden bereitet sich auf die Adventszeit vor

Der große Tannenbaum vor dem "Alten von Berg" ist in jedem Jahr das Zentrum der Adventsfeierlichkeiten in Witzhelden.
Copyright: JuriJac
Witzhelden bereitet sich auf den Advent vor. „Die Vorarbeiten für eine adventliche und weihnachtliche Stimmung im Höhendorf durch die Mitglieder des VVV Witzhelden haben längst begonnen", teilt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden mit. Die Ehrenamtler kümmern sich nicht nur in der Adventszeit um ihr Dorf. In Witzhelden packen sie eigentlich alle mit an.
Und das gilt natürlich auch, wenn sie ihr Dorf in adventliche Stimmung bringen wollen. Am Samstag, 22. November, sollen 30 Tannenbäume in Witzhelden aufgestellt und geschmückt werden. Gespendet hat die Bäume das Weihnachtsbaumland Sporrenberg aus Oberbüscherhof.
Natürlich wird es auch wieder einen großen Weihnachtsbaum im Dorfzentrum geben, auf dem Marktplatz vor dem „Alten vom Berg“, der evangelischen Kirchen. Dieses Jahr kam der Baum von Alfred und seinem Sohn Rolf Krogel. Alfred Krogel ist VVV-Ehrenvorsitzender. Der Baum soll in der Woche vor dem ersten Advent aufgestellt werden. Damit das gelingt, hilft neben dem städtischen Bauhof auch Andreas May vom Dachdeckerbetrieb Bernd Steffens.
Alles zum Thema Weihnachtsmarkt Köln
- Nasse Haare, wärmender Glühwein Wintermythen im Faktencheck
- Oh je, du Fröhliche Schicken Sie uns Ihre schönsten Weihnachts-Missgeschicke
- Ranking 2025 Kölner Weihnachtsmarkt ist der Beliebteste Deutschlands – Region fällt durch
- Leichlinger Höhendorf Witzhelden bereitet sich auf die Adventszeit vor
- Gans oder gar nicht? Tipps für ein gelungenes Weihnachtsessen
- Notfälle vermeiden Wissen für Eltern: Diese Weihnachtspflanzen sind giftig
Witzhelden: Alle packen mit an
Das Business Netzwerk Leichlingen und die Landjugend sollen zeitgleich Lichterketten über den Straßen aufhängen. Für Samstag, 29. November, ist dann das große Weihnachtsbaumschmücken durch den VVV geplant. Dafür brauchen die Ehrenamtler aber die Feuerwehr, denn der Baum ist ziemlich hoch – es packen eben alle in im Höhendorf. Ein weiterer Beleg: Der Kirchbauverein bietet gegen eine Spende für die Jugendfeuerwehr Heißgetränke und Plätzchen an. Der Kinderchor der Grundschule soll um 16 Uhr „stimmungsvoll das Anleuchten des Weihnachtsbaumes begleiten“, heißt es weiter vom VVV. Dazu ist jeder und jede eingeladen.

30 Bäume werden im Höhendorf aufgestellt und geschmückt.
Copyright: JuriJac
VVV-Mitglieder werden am selben Tag auf dem Bratapfelfest in Leichlingen um 14 Uhr den Heimatpreis der Stadt entgegennehmen – für ihr Engagement als Teil der Organisatorinnen und Organisatoren der im vergangenen Jahr wieder ins Leben gerufenen Reisbreikirmes. Insgesamt werden 15 weitere Vereine und Initiativen mit diesem Preis bedacht.
Am Sonntag, 30. November, beginnt dann der „Lebendige Adventskalender“ der evangelischen Kirchengemeinde. In dessen Rahmen gibt es jeden Tag im Advent ein Angebot zur Begegnung. Der Witzheldener Sternenzauber, der Weihnachtsmarkt, ist für das Wochenende 4. bis 7. Dezember angesagt. Etwa 200 Ehrenamtliche seien an der Ausrichtung beteiligt, teil der VVV mit.

