Als Pendant zum hektischen Versandhandel lautet das Motto im Buchhandel in der Kölner Straße: Hereinkommen und Genießen.
JubiläumGegen Online-Trend: Christliche Bücherstube Opladen besteht seit 20 Jahren

Seit 20 Jahren in der Kölner Straße in Opladen: Die Christliche Bücherstube
Copyright: Christliche Bücherstube
Die Christliche Bücherstube gehört in der belebten Kölner Straße Opladens quasi zum Inventar. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten prägt das bunte Schaufenster mit dem Schriftzug „Bücher für's Leben“ das Straßenbild. Gegründet hat das Geschäft am 4. März 2004 die Christliche Bücherstuben GmbH, die neben der Filiale in Opladen 27 weitere Bücherstuben in Deutschland betreibt.
Einen Laden für 20 Jahre am Leben zu halten, „das ist nicht selbstverständlich, wo die Geschäfte doch immer öfter kommen und gehen“, sagt Hanna Knipp, die als eine von 15 ehrenamtlichen Mitarbeitenden die Buchhandlung mit Leben füllt. Knipp war schon bei der Eröffnung dabei und ist auch heute noch viermal in der Woche im Geschäft anzutreffen. „Ich habe ja Zeit“, sagt die Rentnerin.
15 ehrenamtliche Mitarbeitende
Ihr, ihren Kolleginnen und Kollegen bereite es Freude, auf die Kundinnen und Kunden einzugehen, zu beraten und ins Gespräch zu kommen. Dabei lädt die Bücherstube nicht nur zum klassischen Bücherkauf ein, sondern auch zum Verweilen. Das Motto: „Reinkommen, Stöbern und Genießen“. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Keks sei es gerne gesehen, wenn es sich die Kundschaft im Laden gemütlich macht und probeweise in die Bücher hereinliest – „ein großer Unterschied zum digitalen Versandhandel“, sagt Knipp.
Alles zum Thema Opladen
- Oberbürgermeisterwahl Leverkusener Kandidat: „Ich habe zwei Jahre und acht Monate gesessen“
- Abschied aus dem Leverkusener Rat Roswitha Arnold: „Ich werde nicht leise werden“
- Brötchen, Bagel, Joghurt Zwölf Tipps für Frühstück und Brunch in Leverkusen
- Statistik Was der Kinderunfallatlas über Leverkusen sagt
- Kirmes Was Schausteller und Gäste am Stadtfest in Opladen schätzen
- Integration Im Leverkusener Ferienzirkus wachsen Kinder zusammen und über sich hinaus
- OB-Kandidat der CDU Stefan Hebbel will auf eigenen Fußstapfen ins Leverkusener Rathaus

Das Sortiment umfasst unter anderem christlich geprägte Romane, Biografien, Bildbände, Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele sowie Geschenkartikel.
Copyright: Christliche Bücherstube
Leitgebend für ihr Engagement sowie das Konzept der Bücherstube ist der christliche Glaube. Natürlich hat das Sortiment dabei weitaus mehr zu bieten als Bibeln – die gibt es aber auch. Daneben finden Kundinnen und Kunden Literatur, die sich mit Glaubens- und Lebensfragen beschäftigt, darunter Romane, Krimis, Biografien und Bildbände sowie Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele und vieles mehr. „Darüber hinaus führen wir ein großes Sortiment an Grußkarten und Geschenkartikeln für alle Gelegenheiten“, sagt Knipp. Beispielsweise werde man auf der Suche nach Präsenten für Konfirmation und Kommunion in der Bücherstube fündig.
Mit welchen Büchern die Regale sonst gefüllt sind, hänge immer auch vom aktuellen Zeitgeschehen ab. Gerade seien das etwa Inhalte, die sich mit Israel beschäftigen. Schwerpunkte und stark nachgefragte Themen gab es in den vergangenen 20 Jahren aber auch viele andere, seit 2004 ist schließlich viel passiert in der Welt. Bei einem Blick in den Onlineshop fallen etwa Bücher wie „Heilige Sexualität: Lust, Sex und Beziehungen im Licht des Evangeliums gestalten“ von Christopher Yuan oder „Wir werden nicht schweigen – Als Christen für Freiheit und Werte eintreten“ von Erwin Lutzer ins Auge.
In der Jubiläumswoche, die die Christliche Bücherstube vom 4. bis 9. März feiert, wartet auf die Besuchenden neben dem Standardsortiment außerdem noch eine kleine Überraschung: „Ein Buchgeschenk für unsere kleinen und großen Gäste“, verrät Knipp.
Geöffnet hat die Buchhandlung in der Kölner Str. 90 montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.